Psychosomatische Reha mit Hund – Burnout & Depression überwinden

Eine psychosomatische Rehabilitation mit Ihrem Hund bietet einzigartige Vorteile bei der Behandlung von Burnout, Depression und Angststörungen. Ihr treuer Begleiter unterstützt Sie während der Therapie und hilft dabei, Stress abzubauen und emotionale Stabilität zu finden.

Wissenschaftlich belegt: Die Anwesenheit von Hunden senkt Cortisol-Spiegel, reduziert Angstzustände und kann die Wirksamkeit psychosomatischer Therapien um bis zu 30% steigern.

Psychosomatik-Klinik mit Hund finden
Hund und Mensch bei der Rehabilitation am Strand

Vorteile der psychosomatischen Reha mit Hund

Psychosomatische Fachkompetenz

Spezialisierte Therapeuten für Burnout, Depression und Angststörungen

Hundegestützte Therapie

Integration Ihres Hundes in ausgewählte Therapiesitzungen

Stressreduktion

Ihr Hund als natürlicher Stresslöser während der Rehabilitation

Entspannte Atmosphäre

Hundefreundliche Umgebung für optimale Erholung

Behandelte Erkrankungen

Die psychosomatische Rehabilitation mit Hund eignet sich besonders für folgende Erkrankungen:

Burnout-Syndrom
Depression
Angststörungen
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Erschöpfungszustände
Anpassungsstörungen
Somatoforme Störungen
Essstörungen

Führende Kliniken für psychosomatische Reha mit Hund

Kostenübernahme durch die Deutsche Rentenversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung übernimmt die Kosten für die psychosomatische Rehabilitation. Zusätzliche Kosten für den Hund (8-15€ pro Tag) sind selbst zu tragen.

Voraussetzungen

  • Erwerbstätigkeit oder Anspruch auf Erwerbsminderungsrente
  • Psychosomatische Diagnose vom Facharzt
  • Medizinische Notwendigkeit der Rehabilitation
  • Hund sozialverträglich und gesundheitlich geeignet

Antragstellung

  • Reha-Antrag bei der Deutschen Rentenversicherung
  • Wunschklinik mit Hundemitnahme angeben
  • Ärztliche Bescheinigung für den Hund
  • Anmeldung des Hundes direkt bei der Klinik

Häufige Fragen zur psychosomatischen Reha mit Hund

Welche Hunde sind für eine psychosomatische Reha geeignet?

Ihr Hund sollte sozialverträglich, stubenrein und in der Lage sein, 3-4 Stunden alleine zu bleiben. Aggressive oder sehr ängstliche Tiere sind nicht geeignet. Läufige Hündinnen werden meist nicht aufgenommen.

Kann mein Hund an den Therapiesitzungen teilnehmen?

In ausgewählten Therapieformen wie der tiergestützten Therapie kann Ihr Hund integriert werden. Bei Gruppensitzungen und medizinischen Behandlungen bleibt er im Zimmer.

Wie hoch sind die zusätzlichen Kosten für den Hund?

Die Kosten variieren zwischen 8-15€ pro Tag. Dazu kommen eventuelle Kaution (50-100€) und Futterkosten. Diese werden nicht von der Krankenkasse übernommen.

Starten Sie Ihre Genesung mit Ihrem treuen Begleiter

Finden Sie jetzt die passende psychosomatische Rehaklinik, die Ihren Hund willkommen heißt.