Orthopädische Reha mit Hund – Gemeinsam zurück zur Beweglichkeit

Gelenkschonende Rehabilitation bei Arthrose, Bandscheibenproblemen und nach orthopädischen Operationen. Ihr Hund motiviert Sie zu regelmäßiger, therapeutischer Bewegung und unterstützt Ihre Genesung.

Bewegung ist Medizin: Moderate, regelmäßige Spaziergänge mit Ihrem Hund fördern die Mobilität und stärken Muskeln sowie Gelenke schonend.

Orthopädie-Klinik mit Hund finden
Orthopädische Reha mit Hund

Vorteile der orthopädischen Reha mit Hund

Orthopädische Expertise

Spezialisierte Behandlung von Gelenkerkrankungen, Wirbelsäulenleiden und Muskelproblemen

Bewegungstherapie

Physiotherapie und Bewegungsübungen gemeinsam mit dem Hund für bessere Motivation

Hundefreundliche Ausstattung

Spezielle Wege, Übungsräume und Outdoor-Bereiche für Reha-Patienten mit Hund

Gemeinsame Aktivitäten

Therapeutische Spaziergänge und gelenkschonende Übungen mit dem Vierbeiner

Orthopädische Erkrankungen in der Reha mit Hund

Diese orthopädischen Erkrankungen werden in hundefreundlichen Rehakliniken behandelt:

Bandscheibenvorfälle und Wirbelsäulenleiden
Arthrose und Gelenkerkrankungen
Knie- und Hüftgelenk-Operationen (TEP)
Schulter- und Ellenbogenprobleme
Osteoporose und Knochenstoffwechsel
Rheuma und chronische Gelenkschmerzen
Sportverletzungen und Unfallfolgen
Amputationen und Prothesen-Anpassung

Hundefreundliche Orthopädie-Kliniken

Orthopädische Therapien mit Hund

Bewegungstherapie

  • Gelenkschonende Spaziergänge mit dem Hund
  • Physiotherapie in Anwesenheit des Vierbeiners
  • Wassergymnastik (wenn hundefreundlicher Pool vorhanden)
  • Rückengymnastik mit Hund als Motivationsfaktor

Ergotherapie

  • Alltagstraining mit Haustierpflege
  • Griffstärketraining beim Gassigehen
  • Koordinationsübungen beim Hundespiel
  • Schmerzmanagement mit tierischer Unterstützung

Häufige Fragen zur orthopädischen Reha mit Hund

Kann mein Hund bei allen orthopädischen Therapien dabei sein?

Nicht bei allen Therapien kann Ihr Hund dabei sein (z.B. Röntgen, manche Physiotherapie-Geräte). Bei Spaziergängen, Ergotherapie und vielen Gruppentherapien ist die Anwesenheit aber meist erwünscht.

Ist eine Reha mit Hund nach einer TEP-Operation sinnvoll?

Ja, nach einer Hüft- oder Knie-TEP können regelmäßige, moderate Spaziergänge mit dem Hund die Mobilisation fördern. Wichtig ist, dass die Geh-Intensität ärztlich überwacht wird.

Wie werden Gelenkprobleme beim gemeinsamen Training berücksichtigt?

Die Therapeuten passen das Training an Ihre Gelenkprobleme an. Steile Wege werden vermieden, die Gehzeiten werden individuell angepasst, und bei Bedarf gibt es Ruhepausen mit Ihrem Hund.

Bewegung ist der Schlüssel – gemeinsam mit Ihrem Hund

Finden Sie eine hundefreundliche Orthopädie-Klinik für Ihre gelenkschonende Rehabilitation.