Alle Informationen zur Reha Klinik Werner-Messmer-Klinik

Werner-Messmer-Klinik

Werner-Messmer-Klinik

Telefon:

07732151810

Über die Klinik

Die METTNAU-Kliniken in Radolfzell am Bodensee bieten umfassende Rehabilitations- und Präventionsprogramme für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Die vier Kliniken – Werner-Messmer-Klinik, Kurpark-Klinik, Hermann-Albrecht-Klinik und Klinik Seehalde – liegen inmitten einer idyllischen Parklandschaft direkt am Ufer des Bodensees und bieten eine ruhige Umgebung für die Genesung.

Die Werner-Messmer-Klinik verfügt über 211 moderne Einzelzimmer und bietet eine 24-Stunden-ärztliche und pflegerische Betreuung. Die Kurpark-Klinik besteht aus fünf miteinander verbundenen Häusern in einer gepflegten Parkanlage und verfügt über gut ausgestattete Einzel- und Doppelzimmer mit Balkon oder Terrasse. Die Hermann-Albrecht-Klinik liegt in einem 90.000 m² großen Therapiegelände mit eigenem Badestrand und bietet 121 Einzel- und Doppelzimmer. Die Klinik Seehalde besticht durch Exklusivität und Charme und bietet 55 Betten in hellen, großzügigen Einzel- und Doppelzimmern.

Die METTNAU-Kliniken bieten ein breites Spektrum an Therapien, darunter Bewegungsbäder, Gymnastik, Massagen und Sauna. Die direkte Seelage ermöglicht zudem zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Rudern und Tennis. Die Kombination aus hochwertiger medizinischer Versorgung und der malerischen Umgebung des Bodensees macht die METTNAU-Kliniken zu einem idealen Ort für Rehabilitation und Prävention.

Bilder von Werner-Messmer-Klinik

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation am Wasser

Standort

Standort von Werner-Messmer-Klinik

Strandbadstraße 80, 78315 Radolfzell, Baden-Württemberg

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die Werner-Messmer-Klinik wird in den Patientenbewertungen als eine Rehaklinik beschrieben, die oft zu positiven Behandlungserfolgen führt, jedoch auch Bereiche mit Verbesserungspotenzial aufweist. Die Erfahrungen der Patienten zeichnen ein differenziertes Bild, das sowohl Stärken als auch wiederkehrende Kritikpunkte beleuchtet.

Besonders häufig loben Patienten das Personal der Werner-Messmer-Klinik. Über alle Bereiche hinweg – vom Empfang über die Reinigung bis hin zu Küche, Therapeuten und Ärzten – wird die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz der Mitarbeiter hervorgehoben. Engagierte und motivierende Therapeuten, insbesondere im Sportbereich, tragen maßgeblich zum positiven Reha-Erlebnis bei. Auch die ärztliche Betreuung wird von vielen Patienten als kompetent, individuell und intensiv empfunden, was besonders nach Herzoperationen oder bei kardiologischen Anschlussheilbehandlungen geschätzt wird. Ein weiterer häufig genannter Pluspunkt ist die Lage am Bodensee, die als ruhig, schön und förderlich für die Genesung beschrieben wird.

Hinsichtlich der Ausstattung und Versorgung wird das Essen von einem Großteil der Patienten als gut, schmackhaft und vielfältig bewertet, wobei der Service im Speisesaal ebenfalls positiv erwähnt wird. Die Zimmer werden oft als modern und sauber beschrieben, und die Organisation des Klinikalltags sowie die Therapieplanung werden von vielen als reibungslos und zuverlässig empfunden. Das sportorientierte Konzept der Reha, mit viel Bewegung und einem umfassenden Sportprogramm, wird als sehr wirksam für den Aufbau von Leistungsfähigkeit und Selbstvertrauen beurteilt. Viele Patienten berichten von einer deutlichen Verbesserung ihres Gesundheitszustandes und einem hohen Behandlungserfolg.

Auf der anderen Seite zeigen die Patientenbewertungen auch wiederkehrende Kritikpunkte auf. Die ärztliche Betreuung wird, obwohl oft gelobt, von einigen Patienten als unzureichend, wenig kompetent oder hinsichtlich der Nachsorge und Behandlung von Nebenerkrankungen als mangelhaft empfunden. In einigen Fällen wurde auch die Kommunikation oder die Fehlerhaftigkeit von Abschlussberichten kritisiert. Das Essen und die Verpflegung werden trotz der vielen positiven Rückmeldungen von einigen Patienten als eintönig (insbesondere das Frühstück) oder als nicht zeitgemäß kritisiert, wobei auch die Qualität einzelner Mahlzeiten bemängelt wird.

Der Zustand der Zimmer und des Gebäudes wird ebenfalls kontrovers diskutiert. Während einige Zimmer als modern und sauber gelten, beschreiben andere Patienten Standardzimmer als veraltet, renovierungsbedürftig und bemängeln die Sauberkeit oder die Ausstattung (z.B. harte Betten, unangenehme Gerüche). Auch die Organisation wird vereinzelt kritisiert, beispielsweise in Bezug auf die Verfügbarkeit von Anwendungen oder bei Zimmerwechseln. Negative Erfahrungen gab es zudem hinsichtlich des Pflegepersonals oder des als veraltet empfundenen Fachwissens in einzelnen Kursen. Die Eignung der Werner-Messmer-Klinik kann nach Patientenaussagen auch vom individuellen Gesundheitszustand abhängen, wobei sie für fittere Patienten mit Fokus auf Sport und Bewegung als besonders geeignet gilt.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 27.08.2025