Alle Informationen zur Reha Klinik Reha-Klinik Lindenhof

Reha-Klinik Lindenhof
Über die Klinik
Bilder von Reha-Klinik Lindenhof
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation mit Kind
Standort

Vogesenstraße 17, 79227 Schallstadt, Baden-Württemberg
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Sehr gut
Die Reha-Klinik Lindenhof ist eine Einrichtung, die von Patienten, insbesondere im Rahmen von Mutter-Kind-Kuren, mehrheitlich positiv bewertet wird. Die gesammelten Patientenbewertungen zeichnen ein differenziertes Bild der Klinik und ihrer Angebote.
Ein herausragender und am häufigsten gelobter Aspekt ist das Personal. Patienten beschreiben die Mitarbeiter der Reha-Klinik Lindenhof durchweg als äußerst freundlich, hilfsbereit, engagiert und kompetent in allen Bereichen, von der Rezeption über den Service bis hin zur Therapie. Dieser positive Eindruck trägt maßgeblich zur erholsamen Atmosphäre und dem Kurerfolg bei.
Auch das Essen und die Kinderbetreuung erhalten in vielen Klinikbewertungen hohe Anerkennung. Die Verpflegung wird oft als gut, abwechslungsreich und schmackhaft beschrieben, auch wenn einzelne Stimmen eine geringere Abwechslung oder Probleme mit der Temperatur bemängeln. Die Kinderbetreuung wird vielfach als liebevoll, professionell und flexibel hervorgehoben, was besonders für Eltern mit älteren Kindern den Aufenthalt erleichtert. Es gibt jedoch vereinzelt Hinweise darauf, dass die Betreuung für Kinder unter drei Jahren oder die Eingewöhnungsphase als verbesserungswürdig empfunden wurde.
Die Behandlungs- und Therapieangebote der Reha-Klinik Lindenhof werden als vielfältig, effektiv und gut organisiert wahrgenommen. Patienten loben die individuellen Anpassungsmöglichkeiten und das breite Spektrum an Aktivitäten, darunter Sport, Entspannung und physiotherapeutische Anwendungen. Ergänzend dazu tragen die Freizeitangebote für Erwachsene und Kinder sowie die allgemeine Organisation der Klinik zum positiven Gesamteindruck bei. Die Atmosphäre wird oft als familiär und angenehm beschrieben.
Ein wiederkehrender Kritikpunkt in den Patientenerfahrungen ist die Lage der Klinik, insbesondere die damit verbundene Lärmbelästigung. Viele Patienten berichten von Geräuschen durch die Nähe zu einer Bahnlinie, einer Hauptstraße und Kirchenglocken. Während dies für einige als gewöhnungsbedürftig oder störend empfunden wird, beschreiben andere die Lage als ruhig und naturnah, was auf eine unterschiedliche Wahrnehmung oder Zimmerlage hindeutet.
Die Zimmer werden ebenfalls gemischt beurteilt: Teils werden sie als sauber und gut ausgestattet beschrieben, teils jedoch als veraltet, renovierungsbedürftig oder laut kritisiert, wobei auch die Ausstattung für Kinder vereinzelt als unzureichend empfunden wurde. Der Speisesaal wird häufig wegen seines hohen Lärmpegels zu den Essenszeiten bemängelt. Die ärztliche Betreuung wird von einigen Patienten als standardisiert, mit geringem Arztkontakt oder unzureichend bewertet, während andere die medizinische Abteilung positiv hervorheben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reha-Klinik Lindenhof insbesondere durch ihr engagiertes Personal, gute Verpflegung und die umfassenden Angebote für Kinderbetreuung und Therapien punktet. Herausforderungen bestehen primär in der Lärmbelästigung durch die Lage, der Modernisierung einiger Zimmerbereiche und der Lautstärke im Speisesaal.
Ein herausragender und am häufigsten gelobter Aspekt ist das Personal. Patienten beschreiben die Mitarbeiter der Reha-Klinik Lindenhof durchweg als äußerst freundlich, hilfsbereit, engagiert und kompetent in allen Bereichen, von der Rezeption über den Service bis hin zur Therapie. Dieser positive Eindruck trägt maßgeblich zur erholsamen Atmosphäre und dem Kurerfolg bei.
Auch das Essen und die Kinderbetreuung erhalten in vielen Klinikbewertungen hohe Anerkennung. Die Verpflegung wird oft als gut, abwechslungsreich und schmackhaft beschrieben, auch wenn einzelne Stimmen eine geringere Abwechslung oder Probleme mit der Temperatur bemängeln. Die Kinderbetreuung wird vielfach als liebevoll, professionell und flexibel hervorgehoben, was besonders für Eltern mit älteren Kindern den Aufenthalt erleichtert. Es gibt jedoch vereinzelt Hinweise darauf, dass die Betreuung für Kinder unter drei Jahren oder die Eingewöhnungsphase als verbesserungswürdig empfunden wurde.
Die Behandlungs- und Therapieangebote der Reha-Klinik Lindenhof werden als vielfältig, effektiv und gut organisiert wahrgenommen. Patienten loben die individuellen Anpassungsmöglichkeiten und das breite Spektrum an Aktivitäten, darunter Sport, Entspannung und physiotherapeutische Anwendungen. Ergänzend dazu tragen die Freizeitangebote für Erwachsene und Kinder sowie die allgemeine Organisation der Klinik zum positiven Gesamteindruck bei. Die Atmosphäre wird oft als familiär und angenehm beschrieben.
Ein wiederkehrender Kritikpunkt in den Patientenerfahrungen ist die Lage der Klinik, insbesondere die damit verbundene Lärmbelästigung. Viele Patienten berichten von Geräuschen durch die Nähe zu einer Bahnlinie, einer Hauptstraße und Kirchenglocken. Während dies für einige als gewöhnungsbedürftig oder störend empfunden wird, beschreiben andere die Lage als ruhig und naturnah, was auf eine unterschiedliche Wahrnehmung oder Zimmerlage hindeutet.
Die Zimmer werden ebenfalls gemischt beurteilt: Teils werden sie als sauber und gut ausgestattet beschrieben, teils jedoch als veraltet, renovierungsbedürftig oder laut kritisiert, wobei auch die Ausstattung für Kinder vereinzelt als unzureichend empfunden wurde. Der Speisesaal wird häufig wegen seines hohen Lärmpegels zu den Essenszeiten bemängelt. Die ärztliche Betreuung wird von einigen Patienten als standardisiert, mit geringem Arztkontakt oder unzureichend bewertet, während andere die medizinische Abteilung positiv hervorheben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reha-Klinik Lindenhof insbesondere durch ihr engagiertes Personal, gute Verpflegung und die umfassenden Angebote für Kinderbetreuung und Therapien punktet. Herausforderungen bestehen primär in der Lärmbelästigung durch die Lage, der Modernisierung einiger Zimmerbereiche und der Lautstärke im Speisesaal.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 09.07.2025