Alle Informationen zur Reha Klinik Paracelsus Klinik Am Schillergarten

kein Bild vorhanden

Paracelsus Klinik Am Schillergarten

Über die Klinik

Die Paracelsus Klinik am Schillergarten Bad Elster liegt auf einer Anhöhe mit Blick auf den historischen Kurpark im sächsischen Vogtland. Seit über 175 Jahren hat sich Bad Elster als überregionaler Gesundheitsstandort etabliert. Die Klinik ist von herrlichen Wäldern umgeben, die zu entspannenden Spaziergängen einladen. Ein 19 Kilometer langer Ringweg umschließt den gepflegten Kurbereich. In der Umgebung laden Sehenswürdigkeiten wie der historische Kurpark, das König Albert Theater und die Sächsische Staatsbäder Soletherme & Saunawelt zur Erholung und kulturellen Entdeckungen ein. Die Klinik bietet Anschlussrehabilitationsmaßnahmen (AHB), stationäre und teilstationäre Rehabilitation an und unterstützt Patienten bei der Wiedereingliederung in den beruflichen und privaten Alltag. Die Paracelsus Klinik am Schillergarten Bad Elster gehört zu den modernsten Kliniken in Bad Elster. Ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Fachärzten, Diplompsychologen, hochqualifiziertem Pflegedienst, Physio-, Sport- und Ergotherapeuten, Diätassistenten, Logopäden, Sozialpädagogen und hochmotivierten Mitarbeitern steht den Patienten zur Seite. Die komfortablen, geräumigen Zimmer sind mit TV, Satellitenanlage, Infokanal, Radio, Telefon, WC und Dusche ausgestattet. Für behinderte Patienten stehen 27 eigens ausgestattete Zimmer zur Verfügung. Ein elegantes Foyer mit Cafeteria und Terrasse lädt zum Verweilen ein. Konferenzräume und Entspannungsräume stehen im Rahmen des Gesundheitstrainings zur Verfügung. Die rauchfreie Klinik verfügt über Schwimmhalle, Sporträume, Liegewiese, Bildergalerie und WLAN. Die Paracelsus Klinik am Schillergarten Bad Elster bietet ein umfangreiches Freizeitprogramm mit kulturellen Veranstaltungen, geführten Wanderungen und Ausflügen in die reizvolle Umgebung, um den Aufenthalt der Patienten angenehm zu gestalten.

Bilder von Paracelsus Klinik Am Schillergarten

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Standort

Standort von Paracelsus Klinik Am Schillergarten

Martin Andersen Nexö Str. 10, 08645 Bad Elster, Sachsen

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Ausgezeichnet
Die Paracelsus Klinik Am Schillergarten wird in den Patientenerfahrungen häufig für ihre umfassende und wirksame Rehabilitation gelobt. Ein zentraler Aspekt, der sich in zahlreichen Klinikbewertungen widerspiegelt, ist die hervorragende Betreuung durch das Personal. Patienten beschreiben die Mitarbeiter, von der Rezeption über das Pflegepersonal bis hin zu Servicekräften, durchweg als sehr freundlich, hilfsbereit, engagiert und kompetent. Dies trägt maßgeblich zu einem positiven Betriebsklima und einem angenehmen Aufenthalt bei.

Besonders hervorgehoben wird die fachkundige ärztliche und therapeutische Betreuung. Ärzte werden als informativ, kompetent und lösungsorientiert beschrieben, die auf individuelle Wünsche eingehen. Das Physiotherapie-Team erhält großes Lob für seine Fachkompetenz, individuelle Anpassung der Anwendungen und die Fähigkeit, Patienten zur Eigeninitiative anzuregen. Die Therapieangebote selbst werden als vielfältig, gut strukturiert und qualitativ hochwertig empfunden, was zu signifikanten Behandlungserfolgen nach Operationen wie Knie-, Hüft- oder Wirbelsäulen-OPs sowie zu einer deutlichen Verbesserung der Beweglichkeit führt. Auch ein ganzheitlicher Ansatz wird vereinzelt positiv erwähnt.

Die Lage der Rehaklinik am Wald mit Wandermöglichkeiten oder direkt am Kurpark wird von vielen als sehr schön, naturnah und erholsam empfunden. Obwohl die Anhöhe für gehbehinderte Patienten eine Herausforderung darstellen kann, wird der angebotene Fahrdienst oder Shuttle-Service als hilfreiche Lösung empfunden. Die Organisation des Aufenthaltes wird mehrheitlich als reibungslos und unkompliziert beschrieben, selbst bei der Aufnahme von Begleitpersonen.

Hinsichtlich der Verpflegung zeigen die Patientenmeinungen ein gemischtes Bild. Viele Patienten loben das Essen als gut, abwechslungsreich und ausreichend, mit einem reichhaltigen Salatbuffet. Es gibt jedoch auch wiederkehrende Kritikpunkte, die sich auf die Qualität, Vielfalt und den Geschmack bestimmter Speisen beziehen, insbesondere bei Gemüse, Suppen oder dem Angebot an Wurst, Käse und Obst bei Frühstück und Abendessen. Vereinzelt wurde die Verpflegung als lieblos oder monoton empfunden.

Ein wiederkehrender Kritikpunkt betrifft die Ausstattung der Patientenzimmer. Obwohl einige Zimmer als hell, geräumig und funktional beschrieben werden, bemängeln mehrere Patienten veraltete Elemente wie den Bodenbelag (alter Teppich), spärliche Beleuchtung, schwer erreichbare oder zu wenige Steckdosen und die Qualität der Matratzen. Auch die Reinigung wurde vereinzelt als oberflächlich beschrieben. Weitere Anmerkungen umfassen die dauerhafte Schließung des Schwimmbads, ein als unzureichend empfundenes Freizeitangebot am Abend und Wochenende sowie vereinzelt Probleme mit der WLAN-Qualität.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Paracelsus Klinik Am Schillergarten überwiegend durch ihr engagiertes und kompetentes Personal sowie die effektiven, individuell angepassten Therapiekonzepte überzeugt. Potenzielle Patienten sollten sich jedoch bewusst sein, dass es bei der Zimmerausstattung und vereinzelt auch bei der Verpflegung Verbesserungspotenzial gibt, auch wenn der Behandlungserfolg und die positive Atmosphäre stark im Vordergrund stehen.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 15.07.2025