Alle Informationen zur Reha Klinik MediClin Staufenburg Klinik
kein Bild vorhanden
MediClin Staufenburg Klinik
Über die Klinik
Bilder von MediClin Staufenburg Klinik
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation in den Bergen
Standort

Burgunderstr. 24, 77770 Durbach, Baden-Württemberg
Werbung
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Sehr gut
Die MediClin Staufenburg Klinik in Durbach wird von Patienten mehrheitlich positiv bewertet und für ihre umfassenden Reha-Angebote geschätzt. Besonders hervorzuheben ist die Freundlichkeit, Kompetenz und das Engagement des gesamten Personals, von den Ärzten und Therapeuten bis hin zum Pflegepersonal und der Rezeption. Viele Patienten berichten von einer exzellenten, einfühlsamen und individuell angepassten Betreuung, die maßgeblich zum Heilungsprozess und zur deutlichen Verbesserung des Gesundheitszustandes beitrug. Die medizinische Behandlung und das therapeutische Angebot, inklusive Einzeltherapien, Physiotherapie, Ergotherapie und spezialisierten Programmen wie dem Kontinenztraining oder der Diabetes-Beratung, werden oft als hochwertig und erfolgreich beschrieben.
Die Klinik ist für ihre attraktive und ruhige Lage bekannt, die oft als entspannend empfunden wird und gute Möglichkeiten für Wanderungen bietet. Viele schätzen zudem die vielfältigen Sporteinrichtungen, darunter ein Schwimmbad und ein gut ausgestatteter Sportpark. Die Organisation der Abläufe wird vielfach als gut strukturiert und effizient gelobt, wobei Therapiepläne oft gemeinsam mit den Patienten besprochen werden. Auch die Zimmer werden häufig als angenehm, sauber und zweckmäßig beschrieben, teilweise sogar mit Balkon. Patienten, die nach Operationen wie einer Prostata-OP oder Hüft-OP zur Reha waren, sowie solche mit Diabetes, Adipositas oder onkologischen Erkrankungen, berichten von spürbaren Fortschritten und einem verbesserten Wohlbefinden.
Trotz der überwiegend positiven Erfahrungen gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte. Das Essen und die Verpflegung werden von einigen Patienten als verbesserungswürdig, gewöhnungsbedürftig oder in der Abwechslung als mangelhaft empfunden, insbesondere beim Frühstücks- und Abendbuffet. Das Buffet-System wurde teilweise als ungeeignet für die Adipositas-Behandlung kritisiert. Im Bereich der Organisation gab es vereinzelt Anmerkungen zu langen Wartezeiten bei der Aufnahme, der Erreichbarkeit der Therapieplanung oder der Taktung von Therapien, die als zu eng empfunden wurde. Auch der bauliche Zustand der Klinik und der Zimmer wird gelegentlich als renovierungsbedürftig oder veraltet beschrieben, wenngleich oft betont wird, dass Renovierungen laufen oder die Ausstattung funktional ist. Einzelne Patienten äußerten zudem Kritik an der Kommunikation mit bestimmten Ärzten oder der Klinikleitung sowie an der Situation im Speisesaal, der als zu klein und manchmal laut empfunden wurde. Vereinzelt wurden auch die Wassertemperatur im Schwimmbad oder die Parkplatzsituation bemängelt.
Zusammenfassend bietet die MediClin Staufenburg Klinik eine Reha-Erfahrung, die sich durch hochkompetentes und engagiertes Personal, individuelle Therapieansätze und eine schöne Umgebung auszeichnet. Während die medizinische und therapeutische Betreuung sowie die Lage durchweg positiv hervorstechen, bieten Bereiche wie die Verpflegung und die Modernisierung der Räumlichkeiten Raum für Verbesserungen, um das hohe Niveau der Patientenversorgung weiter zu optimieren.
Die Klinik ist für ihre attraktive und ruhige Lage bekannt, die oft als entspannend empfunden wird und gute Möglichkeiten für Wanderungen bietet. Viele schätzen zudem die vielfältigen Sporteinrichtungen, darunter ein Schwimmbad und ein gut ausgestatteter Sportpark. Die Organisation der Abläufe wird vielfach als gut strukturiert und effizient gelobt, wobei Therapiepläne oft gemeinsam mit den Patienten besprochen werden. Auch die Zimmer werden häufig als angenehm, sauber und zweckmäßig beschrieben, teilweise sogar mit Balkon. Patienten, die nach Operationen wie einer Prostata-OP oder Hüft-OP zur Reha waren, sowie solche mit Diabetes, Adipositas oder onkologischen Erkrankungen, berichten von spürbaren Fortschritten und einem verbesserten Wohlbefinden.
Trotz der überwiegend positiven Erfahrungen gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte. Das Essen und die Verpflegung werden von einigen Patienten als verbesserungswürdig, gewöhnungsbedürftig oder in der Abwechslung als mangelhaft empfunden, insbesondere beim Frühstücks- und Abendbuffet. Das Buffet-System wurde teilweise als ungeeignet für die Adipositas-Behandlung kritisiert. Im Bereich der Organisation gab es vereinzelt Anmerkungen zu langen Wartezeiten bei der Aufnahme, der Erreichbarkeit der Therapieplanung oder der Taktung von Therapien, die als zu eng empfunden wurde. Auch der bauliche Zustand der Klinik und der Zimmer wird gelegentlich als renovierungsbedürftig oder veraltet beschrieben, wenngleich oft betont wird, dass Renovierungen laufen oder die Ausstattung funktional ist. Einzelne Patienten äußerten zudem Kritik an der Kommunikation mit bestimmten Ärzten oder der Klinikleitung sowie an der Situation im Speisesaal, der als zu klein und manchmal laut empfunden wurde. Vereinzelt wurden auch die Wassertemperatur im Schwimmbad oder die Parkplatzsituation bemängelt.
Zusammenfassend bietet die MediClin Staufenburg Klinik eine Reha-Erfahrung, die sich durch hochkompetentes und engagiertes Personal, individuelle Therapieansätze und eine schöne Umgebung auszeichnet. Während die medizinische und therapeutische Betreuung sowie die Lage durchweg positiv hervorstechen, bieten Bereiche wie die Verpflegung und die Modernisierung der Räumlichkeiten Raum für Verbesserungen, um das hohe Niveau der Patientenversorgung weiter zu optimieren.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025