Alle Informationen zur Reha Klinik MediClin Klinik Reichshof

kein Bild vorhanden

MediClin Klinik Reichshof

Über die Klinik

Die MEDICLIN Klinik Reichshof ist eine renommierte Rehabilitationsklinik im malerischen Oberbergischen Land. Die Klinik bietet spezialisierte Fachbereiche in Neurologie, Pneumologie sowie Psychosomatik und Psychotherapie. Patienten profitieren von umfassenden Behandlungsmöglichkeiten, die unter anderem neurologische Erkrankungen wie Schlaganfälle, Bewegungsstörungen und Epilepsien umfassen . Das erfahrene Team, bestehend aus Fachärzten, Therapeuten und Pflegekräften, arbeitet interdisziplinär zusammen, um eine optimale Genesung zu gewährleisten. Die idyllische Umgebung von Reichshof lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Besucher können den Affen- und Vogelpark Eckenhagen erkunden, im monte mare Freizeitbad entspannen oder die zahlreichen Wander- und Radwege nutzen, die durch die reizvolle Landschaft führen . Die Kombination aus erstklassiger medizinischer Versorgung und der naturnahen Umgebung macht die MEDICLIN Klinik Reichshof zu einem idealen Ort für Rehabilitation und Erholung.

Bilder von MediClin Klinik Reichshof

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Standort

Standort von MediClin Klinik Reichshof

Berglandstraße 1, 51580 Reichshof, Nordrhein-Westfalen

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut

Zusammenfassung der Patientenbewertungen für die MediClin Klinik Reichshof


Die MediClin Klinik Reichshof in Eckenhagen wird von Patientinnen und Patienten auf Basis ihrer persönlichen Erfahrungen sehr unterschiedlich bewertet. Diese Zusammenfassung fasst die häufigsten positiven und negativen Aspekte aus Klinikbewertungen zusammen, um potenziellen Rehabilitanden einen Überblick zu verschaffen.

Positive Erfahrungen und häufiges Lob

Ein Großteil der Bewertungen hebt das Personal der Klinik positiv hervor. Viele Patienten beschreiben Therapeuten, Ärzte, Pflegekräfte und weiteres Personal als freundlich, kompetent, engagiert und empathisch. Die Qualität und Vielfalt der Therapien wird ebenfalls häufig gelobt. Rehabilitanden berichten von individuell angepassten Behandlungsplänen, einer guten Betreuung und spürbaren Behandlungserfolgen, beispielsweise bei Parkinson oder COPD. Auch die Verpflegung wird von einigen Patienten als gut, lecker und abwechslungsreich beschrieben. Vereinzelt werden zudem die schöne Lage der Klinik, die Sauberkeit oder die unkomplizierte Terminfindung positiv erwähnt.

Kritikpunkte und negative Erfahrungen

Gleichzeitig gibt es wiederkehrende Kritikpunkte. Am häufigsten werden die Zimmer bemängelt – viele Patienten empfinden die Ausstattung als veraltet, teilweise werden harte Matratzen oder mangelnde Hygiene kritisiert. Ähnlich gespalten wie beim Personal fallen die Meinungen zum Essen aus; einige beschreiben es als eintönig oder qualitativ mäßig. Während viele das Personal loben, berichten andere von gestressten oder unfreundlichen Mitarbeitern, was teilweise auf wahrgenommene Personalengpässe zurückgeführt wird.

Weitere Kritik betrifft organisatorische Aspekte: Probleme mit der Therapieplanung, mangelnde Kommunikation (z.B. bezüglich des Entlassungsberichts oder der Einbeziehung von Angehörigen) und technische Mängel wie defekte Aufzüge oder eine schwache Internetverbindung werden genannt. Bei spezifischen Indikationen wie Post-Covid/Long Covid gehen die Erfahrungen auseinander – von Lob für individuelle Programme bis hin zu Kritik an unpassenden Therapieansätzen oder dem Umgang mit Infektionen in der Klinik. Vereinzelt berichten Patienten auch von kurzfristigen Stornierungen ihres Reha-Aufenthalts durch die Klinik.

Fazit

Die Klinikbewertungen zur MediClin Klinik Reichshof zeichnen ein sehr heterogenes Bild. Die Erfahrungen der Patienten variieren stark, insbesondere bei Aspekten wie Personal, Verpflegung und Zimmerausstattung. Potenzielle Patienten sollten die häufig genannten positiven Punkte wie die oft gelobte therapeutische Kompetenz und Freundlichkeit des Personals gegen die wiederholt geäußerten Kritikpunkte abwägen, um eine fundierte Entscheidung für ihre Rehabilitation zu treffen.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 30.03.2025