Alle Informationen zur Reha Klinik MediClin Klinik Reichshof
kein Bild vorhanden
MediClin Klinik Reichshof
Über die Klinik
Bilder von MediClin Klinik Reichshof
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Standort

Berglandstraße 1, 51580 Reichshof, Nordrhein-Westfalen
Werbung
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Sehr gut
Die MediClin Klinik Reichshof in Eckenhagen wird in Patientenbewertungen als eine Rehaklinik beschrieben, die sowohl ausgeprägte Stärken als auch Bereiche mit Optimierungsbedarf aufweist.
Ein zentraler positiver Aspekt, der sich durch viele Patientenerfahrungen zieht, ist die hohe Qualität des Personals. Häufig gelobt werden die Freundlichkeit, Empathie, Kompetenz und Fürsorglichkeit der Mitarbeiter, einschließlich Pflegekräfte, Ärzte und Therapeuten. Diese engagierte Betreuung wird als maßgeblich für gute Reha-Ergebnisse und ein Gefühl des Wohlbefindens während des Aufenthalts hervorgehoben. Auch die Fachkompetenz der Ärzte und die verständliche Beratung, beispielsweise bei Morbus Parkinson oder neurologischen Erkrankungen, finden Erwähnung.
Das Therapieangebot der MediClin Klinik Reichshof wird von vielen Patienten als umfassend, vielfältig und gut strukturiert wahrgenommen. Individuelle Behandlungspläne, abwechslungsreiche Therapien wie Physiotherapie, Bewegungstherapie, psychologische Unterstützung und kognitives Training tragen maßgeblich zur Genesung bei. Besonders bei Post-COVID-Patienten wurden individuelle Behandlungspläne und Pacing-Schulungen positiv hervorgehoben, auch wenn es hierzu auch kritische Stimmen gibt.
Die Verpflegung wird von einem Großteil der Patienten als lecker und abwechslungsreich beschrieben. Die Lage der Klinik mit schöner Aussicht und angenehmen Außenbereichen sowie die Sauberkeit werden ebenfalls positiv vermerkt.
Trotz dieser Stärken gibt es wiederkehrende Kritikpunkte. Die Zimmerausstattung wird häufig als veraltet, kahl oder ungemütlich empfunden. Auch die Qualität der Matratzen und Kissen wird mehrfach bemängelt. Das Essen, obwohl oft gelobt, wird von einigen Patienten als durchschnittlich oder mangelhaft in Bezug auf Abwechslung und gesunde Komponenten wie Obst beschrieben. Im Bereich des Personals gibt es neben dem überwiegenden Lob auch Berichte über unfreundliche, gestresste Mitarbeiter oder Personalengpässe. Die Behandlungsplanung und Organisation werden gelegentlich als chaotisch oder als nicht optimal auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten kritisiert, insbesondere bei Post-COVID-Patienten, die spezifische Therapien vermissten oder eine als zu sportlastig empfundene Ausrichtung bei Fatigue-Problemen bemängelten. Der Einbezug von Angehörigen wird als unzureichend bemängelt. Mehrfach wurden zudem kurzfristige Stornierungen von Reha-Aufenthalten ohne klare Begründung als sehr enttäuschend und problematisch erlebt. Technische Mängel wie defekte Aufzüge und eine schwache WLAN-Verbindung werden ebenfalls genannt.
Insgesamt zeigt sich in den Patientenerfahrungen zur MediClin Klinik Reichshof ein gemischtes Bild. Während die Qualität des Personals und das Therapieangebot im Allgemeinen hoch geschätzt werden, bieten die Zimmerausstattung, teilweise die Verpflegung und Aspekte der Organisation und Kommunikation Potenziale zur Verbesserung, um den Aufenthalt für alle Patienten optimal zu gestalten.
Ein zentraler positiver Aspekt, der sich durch viele Patientenerfahrungen zieht, ist die hohe Qualität des Personals. Häufig gelobt werden die Freundlichkeit, Empathie, Kompetenz und Fürsorglichkeit der Mitarbeiter, einschließlich Pflegekräfte, Ärzte und Therapeuten. Diese engagierte Betreuung wird als maßgeblich für gute Reha-Ergebnisse und ein Gefühl des Wohlbefindens während des Aufenthalts hervorgehoben. Auch die Fachkompetenz der Ärzte und die verständliche Beratung, beispielsweise bei Morbus Parkinson oder neurologischen Erkrankungen, finden Erwähnung.
Das Therapieangebot der MediClin Klinik Reichshof wird von vielen Patienten als umfassend, vielfältig und gut strukturiert wahrgenommen. Individuelle Behandlungspläne, abwechslungsreiche Therapien wie Physiotherapie, Bewegungstherapie, psychologische Unterstützung und kognitives Training tragen maßgeblich zur Genesung bei. Besonders bei Post-COVID-Patienten wurden individuelle Behandlungspläne und Pacing-Schulungen positiv hervorgehoben, auch wenn es hierzu auch kritische Stimmen gibt.
Die Verpflegung wird von einem Großteil der Patienten als lecker und abwechslungsreich beschrieben. Die Lage der Klinik mit schöner Aussicht und angenehmen Außenbereichen sowie die Sauberkeit werden ebenfalls positiv vermerkt.
Trotz dieser Stärken gibt es wiederkehrende Kritikpunkte. Die Zimmerausstattung wird häufig als veraltet, kahl oder ungemütlich empfunden. Auch die Qualität der Matratzen und Kissen wird mehrfach bemängelt. Das Essen, obwohl oft gelobt, wird von einigen Patienten als durchschnittlich oder mangelhaft in Bezug auf Abwechslung und gesunde Komponenten wie Obst beschrieben. Im Bereich des Personals gibt es neben dem überwiegenden Lob auch Berichte über unfreundliche, gestresste Mitarbeiter oder Personalengpässe. Die Behandlungsplanung und Organisation werden gelegentlich als chaotisch oder als nicht optimal auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten kritisiert, insbesondere bei Post-COVID-Patienten, die spezifische Therapien vermissten oder eine als zu sportlastig empfundene Ausrichtung bei Fatigue-Problemen bemängelten. Der Einbezug von Angehörigen wird als unzureichend bemängelt. Mehrfach wurden zudem kurzfristige Stornierungen von Reha-Aufenthalten ohne klare Begründung als sehr enttäuschend und problematisch erlebt. Technische Mängel wie defekte Aufzüge und eine schwache WLAN-Verbindung werden ebenfalls genannt.
Insgesamt zeigt sich in den Patientenerfahrungen zur MediClin Klinik Reichshof ein gemischtes Bild. Während die Qualität des Personals und das Therapieangebot im Allgemeinen hoch geschätzt werden, bieten die Zimmerausstattung, teilweise die Verpflegung und Aspekte der Organisation und Kommunikation Potenziale zur Verbesserung, um den Aufenthalt für alle Patienten optimal zu gestalten.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025