Alle Informationen zur Reha Klinik MediClin Hedon Klinik
kein Bild vorhanden
MediClin Hedon Klinik
Über die Klinik
Das interdisziplinäre Team der Klinik besteht aus erfahrenen Fachärzten und Therapeuten, die Patienten in den neurologischen Phasen A bis D sowie im orthopädischen Bereich betreuen. Schwerpunkte sind unter anderem die neurologische Frührehabilitation, das Weaning (Beatmungsentwöhnung) und die orthopädisch-traumatologische Rehabilitation, beispielsweise nach Gelenkersatz oder Amputationen.
Durch die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Fachbereiche ermöglicht die MEDICLIN Hedon Klinik eine nahtlose Behandlungskette von der Akutversorgung bis zur Rehabilitation. Patienten profitieren von individuell abgestimmten Therapieplänen, die auf eine nachhaltige Genesung und Wiedereingliederung in den Alltag abzielen.
Bilder von MediClin Hedon Klinik
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Standort

Hedonallee 1, 49811 Lingen, Niedersachsen
Werbung
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Sehr gut
Die MediClin Hedon Klinik in Lingen wird von Patienten in vielen Bereichen positiv bewertet und als empfehlenswerte Einrichtung für die Rehabilitation wahrgenommen. Insbesondere die Fachkompetenz und Freundlichkeit des Personals, der Ärzte und Therapeuten heben viele Patientenerfahrungen hervor.
Kompetenz und individuelle Betreuung in der Reha
Patienten loben häufig die hohe Kompetenz und das Engagement der Ärzte und Therapeuten der MediClin Hedon Klinik. Eine individuelle Anpassung der Therapiepläne an die spezifischen Bedürfnisse der Patienten wird oft positiv erwähnt, ebenso wie die Möglichkeit, Änderungswünsche am Therapieplan zu berücksichtigen. Die Behandlungen werden als zielgerichtet, vielfältig und effektiv beschrieben, wobei viele Patienten eine deutliche Verbesserung ihres Gesundheitszustandes oder Schmerzfreiheit nach dem Aufenthalt berichten. Auch die interdisziplinäre und fachübergreifende Zusammenarbeit sowie das Angebot von Tele-Nachsorgeprogrammen finden Anklang. Die hohe Anzahl an Anwendungen wird von einigen Patienten als besonders vorteilhaft empfunden.
Verpflegung: Gemischtes Bild bei der Klinikbewertung
Die Verpflegung in der MediClin Hedon Klinik erhält gemischtes Feedback. Während das Mittagessen und die Küche insgesamt oft als schmackhaft, ausreichend und qualitativ hochwertig beschrieben werden, gibt es wiederholt Kritik am Frühstück und Abendessen. Hier werden mangelnde Auswahl, Wiederholung, minderwertige Produkte, lieblose Anrichtung und teilweise unzureichende Mengen bemängelt, was von einigen Patienten als Sparmaßnahme empfunden wird. Einige Berichte erwähnen auch eine wahrgenommene Ungleichbehandlung bei den Mahlzeiten zwischen Kassen- und Privatpatienten. Die Lehrküche wird hingegen positiv erwähnt.
Räumlichkeiten und Organisation des Klinikaufenthalts
Die Sauberkeit der Klinik wird überwiegend positiv bewertet, obwohl vereinzelt Mängel beim Gebäudezustand wie Wasserschäden oder Risse in älteren Bereichen sowie bei der Zimmerreinigung genannt werden. Die Zimmer selbst werden oft als gut, modern und mit viel Privatsphäre beschrieben, jedoch gibt es auch Hinweise auf veraltete oder unzweckmäßige Ausstattung und fehlende Hilfsmittel für gehbehinderte Patienten. Die Organisation der MediClin Hedon Klinik wird von vielen Patienten als gut empfunden, mit freundlicher Aufnahme und einem strukturierten Start. Es gibt jedoch auch Berichte über organisatorische Herausforderungen wie enge Zeitpläne, lange Wartezeiten, Kommunikationsprobleme bei Medikamentenänderungen oder einen verzögerten Therapiebeginn. Das WLAN wird mehrfach als kostenpflichtig, langsam und auf ein Gerät beschränkt kritisiert.
Lage und Freizeitangebote
Die Lage der MediClin Hedon Klinik in Lingen mit ihrer Nähe zu Park und Wald wird als ruhig, angenehm und förderlich für die Erholung beschrieben. Das Angebot an Freizeitaktivitäten wird teilweise als gut empfunden, von einigen Patienten jedoch als zu gering bewertet.
Fazit der Patientenerfahrungen in der MediClin Hedon Klinik
Zusammenfassend zeigen die Patientenerfahrungen, dass die MediClin Hedon Klinik insbesondere durch das engagierte und kompetente Personal sowie effektive, individuell angepasste Therapiekonzepte überzeugt. Während die Verpflegung insgesamt positiv bewertet wird, gibt es bei Frühstück und Abendessen Verbesserungspotenzial. Auch in Bezug auf die Infrastruktur und bestimmte organisatorische Abläufe werden vereinzelt Kritikpunkte geäußert. Insgesamt wird die Klinik jedoch von vielen Patienten uneingeschränkt weiterempfohlen.
Kompetenz und individuelle Betreuung in der Reha
Patienten loben häufig die hohe Kompetenz und das Engagement der Ärzte und Therapeuten der MediClin Hedon Klinik. Eine individuelle Anpassung der Therapiepläne an die spezifischen Bedürfnisse der Patienten wird oft positiv erwähnt, ebenso wie die Möglichkeit, Änderungswünsche am Therapieplan zu berücksichtigen. Die Behandlungen werden als zielgerichtet, vielfältig und effektiv beschrieben, wobei viele Patienten eine deutliche Verbesserung ihres Gesundheitszustandes oder Schmerzfreiheit nach dem Aufenthalt berichten. Auch die interdisziplinäre und fachübergreifende Zusammenarbeit sowie das Angebot von Tele-Nachsorgeprogrammen finden Anklang. Die hohe Anzahl an Anwendungen wird von einigen Patienten als besonders vorteilhaft empfunden.
Verpflegung: Gemischtes Bild bei der Klinikbewertung
Die Verpflegung in der MediClin Hedon Klinik erhält gemischtes Feedback. Während das Mittagessen und die Küche insgesamt oft als schmackhaft, ausreichend und qualitativ hochwertig beschrieben werden, gibt es wiederholt Kritik am Frühstück und Abendessen. Hier werden mangelnde Auswahl, Wiederholung, minderwertige Produkte, lieblose Anrichtung und teilweise unzureichende Mengen bemängelt, was von einigen Patienten als Sparmaßnahme empfunden wird. Einige Berichte erwähnen auch eine wahrgenommene Ungleichbehandlung bei den Mahlzeiten zwischen Kassen- und Privatpatienten. Die Lehrküche wird hingegen positiv erwähnt.
Räumlichkeiten und Organisation des Klinikaufenthalts
Die Sauberkeit der Klinik wird überwiegend positiv bewertet, obwohl vereinzelt Mängel beim Gebäudezustand wie Wasserschäden oder Risse in älteren Bereichen sowie bei der Zimmerreinigung genannt werden. Die Zimmer selbst werden oft als gut, modern und mit viel Privatsphäre beschrieben, jedoch gibt es auch Hinweise auf veraltete oder unzweckmäßige Ausstattung und fehlende Hilfsmittel für gehbehinderte Patienten. Die Organisation der MediClin Hedon Klinik wird von vielen Patienten als gut empfunden, mit freundlicher Aufnahme und einem strukturierten Start. Es gibt jedoch auch Berichte über organisatorische Herausforderungen wie enge Zeitpläne, lange Wartezeiten, Kommunikationsprobleme bei Medikamentenänderungen oder einen verzögerten Therapiebeginn. Das WLAN wird mehrfach als kostenpflichtig, langsam und auf ein Gerät beschränkt kritisiert.
Lage und Freizeitangebote
Die Lage der MediClin Hedon Klinik in Lingen mit ihrer Nähe zu Park und Wald wird als ruhig, angenehm und förderlich für die Erholung beschrieben. Das Angebot an Freizeitaktivitäten wird teilweise als gut empfunden, von einigen Patienten jedoch als zu gering bewertet.
Fazit der Patientenerfahrungen in der MediClin Hedon Klinik
Zusammenfassend zeigen die Patientenerfahrungen, dass die MediClin Hedon Klinik insbesondere durch das engagierte und kompetente Personal sowie effektive, individuell angepasste Therapiekonzepte überzeugt. Während die Verpflegung insgesamt positiv bewertet wird, gibt es bei Frühstück und Abendessen Verbesserungspotenzial. Auch in Bezug auf die Infrastruktur und bestimmte organisatorische Abläufe werden vereinzelt Kritikpunkte geäußert. Insgesamt wird die Klinik jedoch von vielen Patienten uneingeschränkt weiterempfohlen.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025