Alle Informationen zur Reha Klinik MediClin Hedon Klinik
kein Bild vorhanden
MediClin Hedon Klinik
Über die Klinik
Das interdisziplinäre Team der Klinik besteht aus erfahrenen Fachärzten und Therapeuten, die Patienten in den neurologischen Phasen A bis D sowie im orthopädischen Bereich betreuen. Schwerpunkte sind unter anderem die neurologische Frührehabilitation, das Weaning (Beatmungsentwöhnung) und die orthopädisch-traumatologische Rehabilitation, beispielsweise nach Gelenkersatz oder Amputationen.
Durch die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Fachbereiche ermöglicht die MEDICLIN Hedon Klinik eine nahtlose Behandlungskette von der Akutversorgung bis zur Rehabilitation. Patienten profitieren von individuell abgestimmten Therapieplänen, die auf eine nachhaltige Genesung und Wiedereingliederung in den Alltag abzielen.
Bilder von MediClin Hedon Klinik
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Standort

Hedonallee 1, 49811 Lingen, Niedersachsen
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Sehr gut
Die MediClin Hedon Klinik wird in den Patientenbewertungen als eine Einrichtung wahrgenommen, die besonders durch ihr Personal überzeugt. Häufig hervorgehoben wird die Freundlichkeit, Kompetenz und Hilfsbereitschaft der Ärzte, Therapeuten und des Pflegepersonals. Viele Patienten berichten von einer individuellen und professionellen Betreuung, die zu einer erfolgreichen Rehabilitation und deutlichen Verbesserungen des Gesundheitszustandes führte. Das Therapieangebot wird oft als vielfältig, zielgerichtet und auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt beschrieben, wobei sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien als hilfreich empfunden wurden.
Ein weiterer positiver Aspekt, der in den Erfahrungen der Patienten häufig genannt wird, ist die Verpflegung. Das Mittagessen wird mehrheitlich als schmackhaft, ausreichend und qualitativ hochwertig bewertet. Auch die Sauberkeit der Räumlichkeiten sowie die Lage der Klinik, oft mit Bezug zu einem Kurpark oder Wald, tragen zur positiven Atmosphäre und Erholung bei. Die Zimmer werden von einigen Patienten als modern und ansprechend beschrieben, während andere sie als in Ordnung oder veraltet, aber sauber empfinden.
Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte. Die Organisation des Klinikalltags wird von einigen Patienten bemängelt, darunter fallen Aspekte wie teils enge Zeitpläne, lange Wartezeiten oder ein verzögerter Therapiebeginn. Auch die Individualisierung des Therapieplans war für einzelne Patienten nicht immer ausreichend, und es gab Berichte über eine wahrgenommene Ungleichbehandlung bei der Essensversorgung oder über unkoordinierte Behandlungen.
Besondere Aufmerksamkeit gilt auch dem Gebäudestand und der Ausstattung: Einige Bewertungen weisen auf Renovierungsbedarf, Wasserschäden oder veraltete Zimmer hin. Des Weiteren wird das kostenpflichtige und oft langsame WLAN sowie die Verfügbarkeit von Freizeitangeboten kritisiert. Während das Mittagessen generell positiv bewertet wird, äußerten sich einige Patienten kritisch zur Qualität und Auswahl des Frühstücks und Abendessens, die als wiederkehrend, minderwertig oder lieblos empfunden wurden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MediClin Hedon Klinik von vielen Patienten für das engagierte und kompetente Personal sowie die erfolgreichen Therapieansätze geschätzt wird. Die positiven Erfahrungen mit der individuellen Betreuung und der Verpflegung überwiegen deutlich. Gleichzeitig weisen die Patientenbewertungen auf Optimierungspotenziale in der Klinikorganisation, dem Zustand der Gebäude und der Ausstattung sowie der Essensversorgung außerhalb des Mittagessens hin.
Ein weiterer positiver Aspekt, der in den Erfahrungen der Patienten häufig genannt wird, ist die Verpflegung. Das Mittagessen wird mehrheitlich als schmackhaft, ausreichend und qualitativ hochwertig bewertet. Auch die Sauberkeit der Räumlichkeiten sowie die Lage der Klinik, oft mit Bezug zu einem Kurpark oder Wald, tragen zur positiven Atmosphäre und Erholung bei. Die Zimmer werden von einigen Patienten als modern und ansprechend beschrieben, während andere sie als in Ordnung oder veraltet, aber sauber empfinden.
Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte. Die Organisation des Klinikalltags wird von einigen Patienten bemängelt, darunter fallen Aspekte wie teils enge Zeitpläne, lange Wartezeiten oder ein verzögerter Therapiebeginn. Auch die Individualisierung des Therapieplans war für einzelne Patienten nicht immer ausreichend, und es gab Berichte über eine wahrgenommene Ungleichbehandlung bei der Essensversorgung oder über unkoordinierte Behandlungen.
Besondere Aufmerksamkeit gilt auch dem Gebäudestand und der Ausstattung: Einige Bewertungen weisen auf Renovierungsbedarf, Wasserschäden oder veraltete Zimmer hin. Des Weiteren wird das kostenpflichtige und oft langsame WLAN sowie die Verfügbarkeit von Freizeitangeboten kritisiert. Während das Mittagessen generell positiv bewertet wird, äußerten sich einige Patienten kritisch zur Qualität und Auswahl des Frühstücks und Abendessens, die als wiederkehrend, minderwertig oder lieblos empfunden wurden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MediClin Hedon Klinik von vielen Patienten für das engagierte und kompetente Personal sowie die erfolgreichen Therapieansätze geschätzt wird. Die positiven Erfahrungen mit der individuellen Betreuung und der Verpflegung überwiegen deutlich. Gleichzeitig weisen die Patientenbewertungen auf Optimierungspotenziale in der Klinikorganisation, dem Zustand der Gebäude und der Ausstattung sowie der Essensversorgung außerhalb des Mittagessens hin.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 15.07.2025