Alle Informationen zur Reha Klinik MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen I
kein Bild vorhanden
MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen I
Telefon:
034463 41-171
Über die Klinik
In der orthopädischen Abteilung liegt der Fokus auf der Wiederherstellung der Mobilität und Stabilität des Bewegungsapparates. Ein erfahrenes Team aus Fachärzten, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten erstellt individuelle Therapiepläne, um den bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen. Die psychosomatische Abteilung widmet sich der Behandlung von Erkrankungen, bei denen körperliche Beschwerden mit psychischen Faktoren verbunden sind. Durch eine Kombination aus somatischen, psychotherapeutischen und verhaltensmedizinischen Verfahren wird ein ganzheitlicher Therapieansatz verfolgt.
Ein besonderes Augenmerk legt die Klinik auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Fachbereiche. Das hochqualifizierte Team aus Fachärzten, Psychologen, Pflegekräften, Ergo- und Physiotherapeuten sowie Diätassistenten arbeitet eng zusammen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen. Ziel ist es, den Patienten neue Wege für ein gesundheitsbewusstes Verhalten aufzuzeigen und die berufliche Reintegration zu unterstützen. Durch die stationäre Behandlung in der MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen I wird die Lebensqualität der Patienten nachhaltig verbessert.
Bilder von MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen I
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation mit Kind
Standort

Am Rechenberg 18, 06628 Naumburg, Sachsen-Anhalt
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 04.04.2025