Alle Informationen zur Reha Klinik MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim

kein Bild vorhanden

MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim

Über die Klinik

MEDIAN ist ein führender Anbieter von Rehabilitationskliniken in Deutschland mit über 120 Einrichtungen bundesweit. Die Kliniken sind auf verschiedene Fachbereiche spezialisiert, darunter Orthopädie, Neurologie, Psychosomatik, Kardiologie und Innere Medizin. Jede Klinik bietet individuell abgestimmte Behandlungskonzepte, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. ​

Die Standorte der MEDIAN Kliniken befinden sich in landschaftlich reizvollen Regionen, die ideale Voraussetzungen für Erholung und Genesung bieten. Beispielsweise liegt die MEDIAN Klinik Heiligendamm an der Ostseeküste Mecklenburgs und bietet neben der medizinischen Versorgung auch Zugang zu den natürlichen Heilkräften des Meeres. Die MEDIAN Klinik am Burggraben befindet sich im Teutoburger Wald und bietet ein umfangreiches Freizeitprogramm sowie Einrichtungen wie ein Schwimmbad und eine Cafeteria. ​

Die MEDIAN Kliniken legen großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, die sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigt. Durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachabteilungen wird eine umfassende Rehabilitation ermöglicht, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Mit modernen Therapieansätzen und einem interdisziplinären Team aus Fachärzten, Therapeuten und Pflegekräften setzt MEDIAN Maßstäbe in der rehabilitativen Versorgung.

Bilder von MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Standort

Standort von MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim

Sonnenwendstr. 86, 67098 Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Zufriedenstellend
Die MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim ist eine Rehaklinik, deren Patientenbewertungen ein heterogenes Bild der dortigen Erfahrungen und Behandlungsqualität zeichnen. Die gesammelten Patientenmeinungen umfassen sowohl positive als auch negative Aspekte, die für potenzielle Rehabilitanden relevant sein können.

Aus den Patientenberichten geht hervor, dass die Lage der Klinik und das psychologische Therapieangebot von einigen Patienten positiv hervorgehoben werden. Auch die Küche wird gelegentlich für ihre gute Qualität gelobt. In Bezug auf das Personal und die Therapeuten gibt es geteilte Meinungen: Während einige Patienten die Freundlichkeit, Kompetenz und das Engagement des Personals sowie die Unterstützung durch Ärzte und Therapeuten, insbesondere in der Sporttherapie, loben und erfolgreiche Behandlungsverläufe – teils über Jahrzehnte hinweg, insbesondere bei Suchterkrankungen – beschreiben, äußern andere deutliche Kritik.

Demgegenüber stehen zahlreiche Kritikpunkte, die sich auf verschiedene Bereiche der Klinik beziehen. Am häufigsten werden die Organisation der Klinik, die Sauberkeit der Räumlichkeiten und Zimmer, sowie der allgemeine Zustand des Gebäudes bemängelt, der oft als veraltet oder vernachlässigt beschrieben wird. Insbesondere Schimmel in Duschbereichen oder die Unterbringung in Doppelzimmern ohne ausreichende Privatsphäre werden kritisiert. Auch die Atmosphäre in der Klinik wird von einigen Patienten als negativ empfunden, teilweise aufgrund des Verhaltens von Mitpatienten oder eines als unangemessen empfundenen Umgangstons.

Ein wiederkehrender Kritikpunkt betrifft die Ausrichtung der Behandlung: Mehrere Patienten, die für psychosomatische oder depressive Erkrankungen aufgenommen wurden, empfanden den Fokus der Klinik als zu stark auf Suchterkrankungen oder Integrationsmedizin ausgerichtet, was zu einer als unzureichend oder unpassend empfundenen Behandlung führte. In diesem Zusammenhang wird auch die als unerfahren oder unzureichend qualifiziert empfundene Kompetenz einiger Ärzte und Therapeuten sowie des Pflegepersonals kritisiert. Weitere Beanstandungen umfassen unzureichende medizinische Versorgung, Probleme bei der Medikamentenversorgung und -ausgabe, häufige Arztwechsel sowie die Einhaltung und Uneinheitlichkeit von Regeln, insbesondere während der Corona-Zeit. Auch die Zusammensetzung der Patientengruppen, die mangelnde Kommunikation mit dem Personal und die eingeschränkten Sport- und Freizeitmöglichkeiten werden vereinzelt bemängelt.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim für einige Patienten, insbesondere im Bereich der Suchttherapie, zu positiven und lebensverändernden Ergebnissen geführt hat. Viele andere Patienten äußern jedoch erhebliche Bedenken hinsichtlich der Infrastruktur, der Organisation und der Qualität der Betreuung, insbesondere wenn die Behandlung auf psychosomatische Beschwerden abzielt. Die Erfahrungen der Patienten sind somit sehr unterschiedlich und reichen von großer Zufriedenheit bis hin zu einem vorzeitigen Therapieabbruch.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 27.08.2025