Alle Informationen zur Reha Klinik MEDIAN Reha-Zentrum Bad Berka Adelsberg-Klinik

kein Bild vorhanden

Über die Klinik

Die MEDIAN Reha-Zentrum Bad Berka Adelsberg-Klinik ist eine spezialisierte Rehabilitationsklinik für Gastroenterologie, Onkologie, Gynäkologie, Urologie und Psychosomatik. Durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzten und Therapeuten bietet die Klinik ein umfassendes Angebot zur Wiederherstellung der Gesundheit. Die Klinik liegt im Herzen Thüringens, nur 20 Autominuten von Weimar und 30 Minuten von Erfurt entfernt. Die Umgebung von Bad Berka bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Goethepark mit Kneipp-Anlage und Goethebrunnen, den Paulinenturm mit Aussicht ins Umland sowie historische Gebäude wie das Coudray-Haus und das Zeughaus. Durch die Kombination aus erstklassiger medizinischer Betreuung und einer reizvollen Umgebung fördert die MEDIAN Adelsberg-Klinik die ganzheitliche Genesung und das Wohlbefinden ihrer Patienten.

Bilder von MEDIAN Reha-Zentrum Bad Berka Adelsberg-Klinik

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation mit Kind

Standort

Standort von MEDIAN Reha-Zentrum Bad Berka Adelsberg-Klinik

Erlenweg 2a, 99438 Bad Berka, Thüringen

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Das MEDIAN Reha-Zentrum Bad Berka Adelsberg-Klinik ist eine Rehaklinik in Bad Berka, die von Patienten für ihre Rehabilitation nach verschiedenen Erkrankungen und Operationen bewertet wurde. Die Patientenerfahrungen zeichnen ein differenziertes Bild der Klinik.

Ein durchweg positiver Aspekt, der in den Patientenbewertungen häufig hervorgehoben wird, ist die Freundlichkeit, Kompetenz und das Engagement des gesamten Personals. Dies umfasst Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal sowie Mitarbeiter in Küche, Service und Rezeption. Viele Patienten fühlten sich gut aufgehoben und lobten die empathische Betreuung, die maßgeblich zur Genesung beitrug. Die Therapeuten werden besonders oft für ihre Fachkenntnis, die individuelle Anpassung der Behandlungen und die motivierende Unterstützung gelobt. Auch die ärztliche Betreuung wird von einem Großteil der Patienten als hilfreich und umfassend beschrieben, insbesondere bei der Aufnahme und der Erstellung individueller Therapiepläne.

Die Behandlungsqualität und die Vielfalt der Therapieangebote finden ebenfalls breite Anerkennung. Patienten schätzten die gut abgestimmten und flexiblen Anwendungen, die sich positiv auf ihre Genesung auswirkten, beispielsweise nach Knie-Operationen oder bei spezifischen Erkrankungen wie Diabetes und MPN. Besonders die Ergotherapie, Physiotherapie und das Sportangebot werden positiv erwähnt. Die Lage des MEDIAN Reha-Zentrums Bad Berka Adelsberg-Klinik wird von vielen als sehr vorteilhaft empfunden. Die Umgebung am Burgsee bietet gute Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen und trägt zur Entspannung bei. Die Nähe zu kulturellen Zentren wie Erfurt und Weimar wird ebenfalls als Pluspunkt für die Freizeitgestaltung angesehen.

Hinsichtlich der Verpflegung gibt es gemischte Meinungen. Während viele Patienten das Essen als gut, ausreichend, abwechslungsreich und zufriedenstellend bewerten, wird die Qualität, Vielfalt und Anpassung an spezielle Ernährungsbedürfnisse (z.B. für Vegetarier oder bei Kurzdarmsyndrom) von anderen als verbesserungswürdig oder nur sättigend kritisiert.

Ein wiederkehrender Kritikpunkt in den Klinikbewertungen ist die Sauberkeit und Hygiene. Massive Mängel bei der Zimmerreinigung sowie in öffentlichen Bereichen wie Fluren und Außenanlagen werden von mehreren Patienten bemängelt. Dies wird teilweise auf Personalmangel im Housekeeping zurückgeführt. Auch die Zimmerausstattung wird gelegentlich als einfach, veraltet oder zweckmäßig, aber nicht immer als optimal beschrieben. Das kostenpflichtige WLAN mit schlechter Qualität stellt ebenfalls einen häufig genannten Negativpunkt dar.

Im Bereich der Therapieplanung und ärztlichen Betreuung gab es vereinzelt Kritikpunkte, die sich auf als unzureichend individuell zugeschnittene Therapiepläne, zu viele Vorträge, Ausfälle von Therapien aufgrund von Personalmangel oder als unpassend empfundene Behandlungsansätze bezogen. Auch Kommunikationsschwierigkeiten oder als mittelmäßig empfundene ärztliche Folgeuntersuchungen wurden in einigen Fällen genannt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das MEDIAN Reha-Zentrum Bad Berka Adelsberg-Klinik von vielen Patienten für das engagierte und kompetente Personal, die effektiven Behandlungen und die attraktive Lage gelobt wird. Deutliche Herausforderungen bestehen jedoch in den Bereichen Sauberkeit und Hygiene sowie vereinzelt bei der Verpflegung und der individuellen Therapieplanung.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 15.07.2025