Alle Informationen zur Reha Klinik MEDIAN Psychotherapeutische Klinik Bad Liebenwerda

MEDIAN Psychotherapeutische Klinik Bad Liebenwerda
Telefon:
035341902136
Über die Klinik
Die Klinik verfügt über moderne Zweibettzimmer mit eigenem Bad, freundliche Gruppenräume, Arzt- und Therapiezimmer sowie einen physiotherapeutischen Bereich. Für die Freizeitgestaltung stehen Sport- und Gymnastikräume, ein Sport- und Volleyballfeld sowie weitläufige Grünanlagen zur Verfügung. Ein klinikeigener Kindergarten betreut Kinder im Vorschulalter.
Das Behandlungskonzept integriert tiefenpsychologische und verhaltenstherapeutische Ansätze. Neben der dreimonatigen stationären Entwöhnungsbehandlung werden individuelle Therapiekonzepte angeboten. Die Klinik hat mehrfach Spitzenbewertungen der Deutschen Rentenversicherung erhalten, zuletzt 2020 mit 99,57 von 100 möglichen Qualitätspunkten.
Die MEDIAN Psychotherapeutische Klinik Bad Liebenwerda bietet somit optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen in einer unterstützenden und naturnahen Umgebung.
Bilder von MEDIAN Psychotherapeutische Klinik Bad Liebenwerda
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation mit Kind
- Rehabilitation am Wasser
Standort

Dresdener Straße 19, 04924 Bad Liebenwerda, Brandenburg
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Gut
Die MEDIAN Psychotherapeutische Klinik Bad Liebenwerda wird von Patienten als eine Einrichtung wahrgenommen, die sowohl deutliche Stärken als auch Bereiche mit Entwicklungspotenzial aufweist. Die gesammelten Patientenbewertungen bieten einen umfassenden Einblick in die Erfahrungen während eines Reha-Aufenthalts in dieser Klinik.
Ein herausragend positiver Aspekt, der in den Klinikbewertungen am häufigsten hervorgehoben wird, ist das Personal. Patienten loben überwiegend die Freundlichkeit, Kompetenz und das Engagement der Mitarbeiter, des Pflegepersonals und der Therapeuten. Die persönliche Betreuung und die herzliche Aufnahme tragen maßgeblich zum Wohlbefinden der Rehabilitanden bei. Auch die fachliche Kompetenz der Therapeuten wird mehrfach positiv erwähnt, insbesondere in Bezug auf die Wirksamkeit der Therapieangebote bei der Abstinenz.
Die Behandlung selbst zeigt ein differenziertes Bild in den Patientenrezensionen. Während einige Patienten von einer spürbaren Verbesserung ihres Gesundheitszustands und einer positiven Wirkung der Therapie berichten, die sie jederzeit wieder in der MEDIAN Psychotherapeutischen Klinik Bad Liebenwerda in Anspruch nehmen würden, äußern andere Kritik an der unzureichenden Anzahl von Behandlungen oder der Prioritätensetzung. Spezifische Bedenken wurden hinsichtlich der Betreuung bei Medikamentenwechseln oder Entzugserscheinungen geäußert, wo Unterstützung als mangelhaft empfunden wurde. Auch die Durchführung bestimmter Gruppentherapien wurde kritisch hinterfragt.
Die Lage der Rehaklinik in Bad Liebenwerda wird als ruhig und erholsam beschrieben, was zur Genesung beitragen kann. Des Weiteren werden die Sauberkeit der Zimmer und die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten sowie eine angenehme Umgebung als positive Aspekte hervorgehoben. Die Ausstattung der Klinik findet ebenfalls positive Erwähnung.
Hinsichtlich der Verpflegung zeigen sich geteilte Meinungen. Während einige Patienten das Essen positiv bewerten, kritisieren andere die Qualität und die hygienischen Bedingungen in diesem Bereich.
In Bezug auf die ärztliche Versorgung gibt es ebenfalls unterschiedliche Erfahrungen. Während die medizinische Behandlung insgesamt von einigen als wirksam beschrieben wird, bemängeln andere Patienten die mangelhafte ärztliche Versorgung, den Umgangston einzelner Ärzte als grob oder herablassend sowie unzureichende Erstuntersuchungen. Auch das Verhalten einzelner Mitarbeiter des Personals wurde in seltenen Fällen als unangemessen empfunden, was im Kontrast zur überwiegend positiven Rückmeldung zum Personal steht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MEDIAN Psychotherapeutische Klinik Bad Liebenwerda von Patienten vor allem für ihr engagiertes und kompetentes Personal geschätzt wird. Die Therapieangebote können für viele Rehabilitanden erfolgreich sein, jedoch gibt es auch kritische Stimmen bezüglich der Intensität der Behandlung, der ärztlichen Betreuung und der Verpflegung. Der Erfolg eines Reha-Aufenthalts wird von Patienten oft auch als stark abhängig von der eigenen Einstellung zur Entwöhnungstherapie beschrieben.
Ein herausragend positiver Aspekt, der in den Klinikbewertungen am häufigsten hervorgehoben wird, ist das Personal. Patienten loben überwiegend die Freundlichkeit, Kompetenz und das Engagement der Mitarbeiter, des Pflegepersonals und der Therapeuten. Die persönliche Betreuung und die herzliche Aufnahme tragen maßgeblich zum Wohlbefinden der Rehabilitanden bei. Auch die fachliche Kompetenz der Therapeuten wird mehrfach positiv erwähnt, insbesondere in Bezug auf die Wirksamkeit der Therapieangebote bei der Abstinenz.
Die Behandlung selbst zeigt ein differenziertes Bild in den Patientenrezensionen. Während einige Patienten von einer spürbaren Verbesserung ihres Gesundheitszustands und einer positiven Wirkung der Therapie berichten, die sie jederzeit wieder in der MEDIAN Psychotherapeutischen Klinik Bad Liebenwerda in Anspruch nehmen würden, äußern andere Kritik an der unzureichenden Anzahl von Behandlungen oder der Prioritätensetzung. Spezifische Bedenken wurden hinsichtlich der Betreuung bei Medikamentenwechseln oder Entzugserscheinungen geäußert, wo Unterstützung als mangelhaft empfunden wurde. Auch die Durchführung bestimmter Gruppentherapien wurde kritisch hinterfragt.
Die Lage der Rehaklinik in Bad Liebenwerda wird als ruhig und erholsam beschrieben, was zur Genesung beitragen kann. Des Weiteren werden die Sauberkeit der Zimmer und die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten sowie eine angenehme Umgebung als positive Aspekte hervorgehoben. Die Ausstattung der Klinik findet ebenfalls positive Erwähnung.
Hinsichtlich der Verpflegung zeigen sich geteilte Meinungen. Während einige Patienten das Essen positiv bewerten, kritisieren andere die Qualität und die hygienischen Bedingungen in diesem Bereich.
In Bezug auf die ärztliche Versorgung gibt es ebenfalls unterschiedliche Erfahrungen. Während die medizinische Behandlung insgesamt von einigen als wirksam beschrieben wird, bemängeln andere Patienten die mangelhafte ärztliche Versorgung, den Umgangston einzelner Ärzte als grob oder herablassend sowie unzureichende Erstuntersuchungen. Auch das Verhalten einzelner Mitarbeiter des Personals wurde in seltenen Fällen als unangemessen empfunden, was im Kontrast zur überwiegend positiven Rückmeldung zum Personal steht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MEDIAN Psychotherapeutische Klinik Bad Liebenwerda von Patienten vor allem für ihr engagiertes und kompetentes Personal geschätzt wird. Die Therapieangebote können für viele Rehabilitanden erfolgreich sein, jedoch gibt es auch kritische Stimmen bezüglich der Intensität der Behandlung, der ärztlichen Betreuung und der Verpflegung. Der Erfolg eines Reha-Aufenthalts wird von Patienten oft auch als stark abhängig von der eigenen Einstellung zur Entwöhnungstherapie beschrieben.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 15.07.2025