Alle Informationen zur Reha Klinik MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim

MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim
Telefon:
+49 (0)6322 9310
Über die Klinik
Unsere Klinik liegt direkt am malerischen Kurpark von Bad Dürkheim, eingebettet in die reizvolle Landschaft der Pfalz. Die Umgebung lädt zu erholsamen Spaziergängen und vielfältigen Freizeitaktivitäten ein, die Ihren Genesungsprozess positiv unterstützen.
Wir bieten ein umfassendes Therapieangebot, das unter anderem Physiotherapie, Ergotherapie, balneo-physikalische Anwendungen und psychologische Betreuung umfasst. Besonderen Wert legen wir auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit unserer Fachbereiche, um auch Patienten mit Mehrfacherkrankungen optimal zu versorgen. Unsere modernen Diagnostikverfahren ermöglichen eine präzise und ganzheitliche Beurteilung Ihres Gesundheitszustandes.
Für Ihren Komfort sorgen hochwertig ausgestattete Einzel- und Doppelzimmer, die größtenteils über einen Balkon verfügen. Zu den Annehmlichkeiten zählen unter anderem ein Schwimmbad, eine Turnhalle, ein Fitnessraum sowie eine Cafeteria mit schönem Außenbereich. Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Seite, um Ihren Aufenthalt so angenehm und erfolgreich wie möglich zu gestalten.
Bilder von MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Standort

Salinenstraße 19, 67098 Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Sehr gut
Die MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim wird von Patientinnen und Patienten als eine Reha-Einrichtung beschrieben, die sich durch eine Vielzahl positiver Aspekte auszeichnet. Im Vordergrund steht dabei die hohe Kompetenz und Freundlichkeit des Personals in nahezu allen Bereichen. Viele Patienten heben die engagierten und qualifizierten Therapeuten sowie die kompetente ärztliche Betreuung hervor, die zu deutlichen Fortschritten und einem erfolgreichen Reha-Ergebnis beitragen.
Ein weiterer häufig gelobter Punkt ist die Qualität und Vielfalt des Essens, oft als "erstklassig", "abwechslungsreich" und mit gutem Service beschrieben. Auch die Sauberkeit der gesamten Klinik sowie die Zimmer, die oft als geräumig, gemütlich und gut ausgestattet empfunden werden, finden breite Anerkennung. Die attraktive Lage der Klinik direkt am Kurpark und nahe der Stadt wird ebenfalls positiv bewertet und trägt zum Wohlbefinden der Rehabilitanden bei. Die Behandlungen selbst, einschließlich Einzel- und Gruppentherapien sowie informativer Vorträge, werden als hilfreich und gut abgestimmt empfunden, was eine umfassende Vorbereitung auf die Zeit nach der Reha ermöglicht.
Trotz der überwiegend positiven Erfahrungen gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte. Herausforderungen werden insbesondere im Bereich der Organisation genannt, beispielsweise ein langsamer Start der Behandlungen nach der Ankunft, kurzfristige Änderungen des Therapieplans oder eine hohe Anzahl an Terminen, die von einigen als stressig empfunden werden kann. Auch die Ausstattung der Zimmer oder des gesamten Klinikgebäudes wird vereinzelt als veraltet beschrieben, und in einigen Fällen wurden Aspekte wie fehlende Klimaanlagen, unzureichende Verdunklungsmöglichkeiten oder die Barrierefreiheit im Außenbereich bemängelt. Während das Personal mehrheitlich als freundlich und bemüht beschrieben wird, gab es in Einzelfällen auch Kritik an der Kommunikation oder der Freundlichkeit einzelner Mitarbeiter. Vereinzelt wurde auch die Verpflegung kritisiert, etwa durch kalte Essensausgabe oder Wartezeiten am Buffet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim für viele Patienten eine positive Erfahrung im Rahmen ihrer Rehabilitation darstellt, die sich durch qualifiziertes Personal, gute Verpflegung und eine angenehme Atmosphäre auszeichnet. Bestehende Kritikpunkte konzentrieren sich primär auf organisatorische Abläufe und den Zustand der Infrastruktur.
Ein weiterer häufig gelobter Punkt ist die Qualität und Vielfalt des Essens, oft als "erstklassig", "abwechslungsreich" und mit gutem Service beschrieben. Auch die Sauberkeit der gesamten Klinik sowie die Zimmer, die oft als geräumig, gemütlich und gut ausgestattet empfunden werden, finden breite Anerkennung. Die attraktive Lage der Klinik direkt am Kurpark und nahe der Stadt wird ebenfalls positiv bewertet und trägt zum Wohlbefinden der Rehabilitanden bei. Die Behandlungen selbst, einschließlich Einzel- und Gruppentherapien sowie informativer Vorträge, werden als hilfreich und gut abgestimmt empfunden, was eine umfassende Vorbereitung auf die Zeit nach der Reha ermöglicht.
Trotz der überwiegend positiven Erfahrungen gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte. Herausforderungen werden insbesondere im Bereich der Organisation genannt, beispielsweise ein langsamer Start der Behandlungen nach der Ankunft, kurzfristige Änderungen des Therapieplans oder eine hohe Anzahl an Terminen, die von einigen als stressig empfunden werden kann. Auch die Ausstattung der Zimmer oder des gesamten Klinikgebäudes wird vereinzelt als veraltet beschrieben, und in einigen Fällen wurden Aspekte wie fehlende Klimaanlagen, unzureichende Verdunklungsmöglichkeiten oder die Barrierefreiheit im Außenbereich bemängelt. Während das Personal mehrheitlich als freundlich und bemüht beschrieben wird, gab es in Einzelfällen auch Kritik an der Kommunikation oder der Freundlichkeit einzelner Mitarbeiter. Vereinzelt wurde auch die Verpflegung kritisiert, etwa durch kalte Essensausgabe oder Wartezeiten am Buffet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim für viele Patienten eine positive Erfahrung im Rahmen ihrer Rehabilitation darstellt, die sich durch qualifiziertes Personal, gute Verpflegung und eine angenehme Atmosphäre auszeichnet. Bestehende Kritikpunkte konzentrieren sich primär auf organisatorische Abläufe und den Zustand der Infrastruktur.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 18.07.2025