Alle Informationen zur Reha Klinik MEDIAN Klinik Tönisstein Kurzzeittherapie

MEDIAN Klinik Tönisstein Kurzzeittherapie

MEDIAN Klinik Tönisstein Kurzzeittherapie

Über die Klinik

Die MEDIAN Klinik Tönisstein in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist eine renommierte Rehabilitationsklinik, die sich auf die Kurzzeittherapie von Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit spezialisiert hat. Seit 1974 bietet die Klinik ein einzigartiges, verhaltenstheoretisch fundiertes Acht-Wochen-Programm an, das insbesondere auf Patientinnen und Patienten abzielt, die sozial und beruflich noch gut integriert sind.

Die Behandlung umfasst intensive psychotherapeutische Maßnahmen wie Gruppen- und Einzeltherapien, themenzentrierte Gruppen sowie therapeutische Vorträge. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einbindung von Angehörigen durch mehrtägige Seminare, um die Auswirkungen des Substanzkonsums auf Familie und Beziehungen zu bearbeiten und eine vertrauensvolle Kommunikation wiederherzustellen.

Die Klinik befindet sich in der idyllischen Umgebung des Ahrtals, das für seine malerischen Weinberge, Wälder und gut ausgeschilderten Wander- und Radwege bekannt ist. Der nahegelegene Kurpark lädt zur Erholung im Grünen ein und bietet zahlreiche kulturelle Veranstaltungen.

Zu den besonderen Angeboten der MEDIAN Klinik Tönisstein zählen ein großes Hallenbad für Sport- und Bewegungstherapie, vielfältige Sportmöglichkeiten sowie Aufenthaltsräume mit Freizeitwert wie eine Lounge mit Bücherecke, Kegelbahn und Billard. Alle Patientinnen und Patienten werden in Einzelzimmern untergebracht, um eine individuelle und ungestörte Rehabilitation zu gewährleisten.

Die MEDIAN Klinik Tönisstein legt großen Wert auf Qualität und Patientenzufriedenheit, was sich in der Gesamtnote von 1,8 in der letzten Befragung der Deutschen Rentenversicherung widerspiegelt.

Bilder von MEDIAN Klinik Tönisstein Kurzzeittherapie

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Standort

Standort von MEDIAN Klinik Tönisstein Kurzzeittherapie

Hochstraße 25, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinland-Pfalz

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die MEDIAN Klinik Tönisstein Kurzzeittherapie wird von Patienten als eine Einrichtung wahrgenommen, die vielen auf dem Weg zur Abstinenz und einer positiven Lebensveränderung entscheidend geholfen hat. Die gesammelten Patientenerfahrungen zeichnen ein differenziertes Bild, das sowohl klare Stärken als auch wiederkehrende Verbesserungspunkte aufzeigt.

Besonders hervorgehoben wird das therapeutische Konzept der Klinik Tönisstein, das von zahlreichen Patienten als äußerst wirksam beschrieben wird. Die Behandlung der Suchtproblematik, insbesondere der Alkoholabhängigkeit, wird vielfach gelobt und hat vielen zur erfolgreichen Abstinenz verholfen. Patienten berichten von einer intensiven Auseinandersetzung mit der eigenen Sucht, einem neuen Bewusstsein und einer positiven persönlichen Entwicklung. Ein Großteil der Patienten schätzt das Personal und die Therapeuten als engagiert, qualifiziert, menschlich und einfühlsam ein, die eine wichtige Unterstützung bieten und zu einer positiven Gruppendynamik sowie effektiven Gruppenangeboten beitragen. Die Verfügbarkeit von Einzelzimmern wird als Vorteil für einen ungestörten Rückzugsort empfunden, und auch die Sauberkeit der Einrichtung findet positive Erwähnung. Viele Patienten betonen, dass der Erfolg ihrer Reha maßgeblich von der eigenen Motivation und aktiven Teilnahme abhängt.

Den positiven Klinikbewertungen stehen jedoch auch wiederkehrende Kritikpunkte gegenüber. Am häufigsten wird die Qualität und Vielfalt des Essens bemängelt, das von einigen als unzureichend oder enttäuschend empfunden wurde. Auch der Zustand der Zimmer und der gesamten Einrichtung wird oft als veraltet oder renovierungsbedürftig beschrieben, obwohl die Funktionalität der Einzelzimmer geschätzt wird. Vereinzelt äußerten Patienten Bedenken hinsichtlich der Kommunikation oder der Verfügbarkeit von Ärzten und Therapeuten, und ein Teil des Personals wurde als unfreundlich wahrgenommen. Einige Erfahrungen weisen auf als zu streng empfundene Regeln hin, beispielsweise bezüglich des Dampfens oder der Maskenpflicht, die als einschränkend wahrgenommen wurden. Weniger häufig genannte Kritikpunkte umfassen die als unzureichend empfundenen Sportmöglichkeiten oder die fehlende ärztliche Klärung bestimmter Anliegen vor Ort.

Insgesamt zeigt sich in den Patientenerfahrungen zur MEDIAN Klinik Tönisstein Kurzzeittherapie ein Bild einer Rehaklinik, die vielen Menschen entscheidend auf dem Weg zur Abstinenz helfen konnte, primär durch ihr starkes Therapiekonzept und engagiertes Fachpersonal. Die größten Herausforderungen liegen in der Modernisierung der Infrastruktur und der Konsistenz der Verpflegung.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 15.07.2025