Alle Informationen zur Reha Klinik MEDIAN Klinik Schweriner See

kein Bild vorhanden

Über die Klinik

Die MEDIAN Klinik Schweriner See, idyllisch am Ufer des Schweriner Sees in Lübstorf gelegen, bietet seit über 20 Jahren spezialisierte Rehabilitation in den Bereichen Psychosomatik und Abhängigkeitserkrankungen. Mit 204 Behandlungsplätzen zählt sie zu den größeren Reha-Kliniken Deutschlands und hat bereits mehr als 20.000 Patienten auf ihrem Weg zu einem gesundheitsbewussten Leben begleitet.

Die Klinik verfügt über drei spezialisierte Abteilungen: In der Abteilung für Psychosomatische Medizin werden affektive, neurotische und Belastungsstörungen wie Depressionen, Angststörungen und Zwänge behandelt. Ein besonderer Fokus liegt auf Essstörungen und somatoformen Störungen. Die Abteilungen für Abhängigkeitserkrankungen bieten umfassende Therapien für Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit sowie für pathologisches Glücksspiel und exzessiven PC-/Internet-Gebrauch.

Das Behandlungskonzept basiert auf verhaltensmedizinischen Ansätzen und wird von einem erfahrenen Team aus Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Pflegekräften umgesetzt. Die naturnahe Lage am Schweriner See und die Nähe zur Ostsee schaffen eine erholsame Umgebung, die den Heilungsprozess unterstützt. Die Klinik bietet zudem die Mitaufnahme von Begleitkindern an, wobei Unterbringung in der Kita und Beschulung im Ort möglich sind.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung und dem umfassenden Therapieangebot ist die MEDIAN Klinik Schweriner See eine führende Adresse für Rehabilitation in den Bereichen Psychosomatik und Abhängigkeitserkrankungen.

Bilder von MEDIAN Klinik Schweriner See

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation mit Kind
  • Rehabilitation am Wasser

Standort

Standort von MEDIAN Klinik Schweriner See

Am See 4, 19069 Lübstorf, Mecklenburg-Vorpommern

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Gut
Die MEDIAN Klinik Schweriner See ist eine Rehaklinik, die Patienten mit psychosomatischen und Suchterkrankungen behandelt. Basierend auf den Erfahrungen und Klinikbewertungen von Rehabilitanden zeichnet sich die Einrichtung durch verschiedene Aspekte aus, die das Bild der Reha-Aufenthalte prägen.

Häufig heben Patienten das Personal der MEDIAN Klinik Schweriner See als besonders freundlich, kompetent und unterstützend hervor. Dies gilt sowohl für das medizinische und therapeutische Team – insbesondere Therapeuten und Ärzte – als auch für Service- und Reinigungspersonal. Ein weiterer, oft gelobter Punkt ist die malerische Lage der Klinik direkt am Schweriner See, die als beruhigend und wohltuend empfunden wird und vielfältige Freizeitaktivitäten ermöglicht. Die allgemeine Atmosphäre in der Klinik wird von vielen als positiv und förderlich für den Genesungsprozess beschrieben, oft unterstützt durch das Wohngruppenkonzept und eine gute Gruppendynamik unter den Mitpatienten. Auch die Zimmer werden mehrheitlich als modern, sauber und komfortabel bewertet. Das Therapieangebot gilt häufig als vielseitig, hilfreich und individuell anpassbar, wobei sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien sowie Sport- und Kreativangebote zum Behandlungserfolg beitragen sollen.

Auf der anderen Seite zeigen die Patientenerfahrungen auch wiederkehrende Kritikpunkte. Das Essen ist ein Aspekt, der sehr unterschiedliche Meinungen hervorruft: Während viele es als schmackhaft, abwechslungsreich und ausreichend loben, empfinden andere es als eintönig, unzureichend oder für bestimmte Ernährungsbedürfnisse ungeeignet. Ebenso gespalten sind die Meinungen zur Sauberkeit der Klinik und der Zimmer; hier gibt es sowohl positive Rückmeldungen als auch Beschwerden über mangelnde Hygiene, Schimmel oder Ungeziefer. Die Organisation der Therapieabläufe wird ebenfalls kontrovers diskutiert. Einige Patienten loben die gute Struktur und Planung, während andere von häufigen Therapieausfällen, langen Wartezeiten oder einer als zu gering empfundenen Therapieintensität berichten. Auch die Behandlung und die medizinische Versorgung erhalten gemischte Bewertungen, wobei vereinzelt Kritik an der Frequenz von Einzelgesprächen, der individuellen Betreuung oder der fachlichen Kompetenz geäußert wird.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die MEDIAN Klinik Schweriner See von vielen Patienten als hilfreiche und bereichernde Rehaklinik wahrgenommen wird, insbesondere aufgrund des Engagements des Personals, der therapeutischen Konzepte und der attraktiven Lage. Bereiche wie die Konsistenz der Verpflegung, die Hygiene und die Therapieorganisation zeigen jedoch, dass die Klinikbewertungen ein heterogenes Bild zeichnen und die Erfahrungen individuell variieren können.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 15.07.2025