Alle Informationen zur Reha Klinik MEDIAN Klinik Römhild

kein Bild vorhanden

Über die Klinik

Die MEDIAN Klinik Römhild ist eine renommierte Fachklinik für die Rehabilitation von Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen wie Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit. Gelegen in der malerischen Umgebung von Römhild, bietet die Klinik ideale Bedingungen für eine erfolgreiche Therapie und Genesung.

Die Klinik verfügt über 145 Betten und bietet sowohl Einzel- als auch Doppelzimmer, die zwischen 2020 und 2021 renoviert wurden. Jedes Zimmer ist mit Telefonanschluss ausgestattet; die meisten verfügen über eigene Dusche und WC. WLAN ist im gesamten Gebäude gegen Gebühr verfügbar. Für die Freizeitgestaltung stehen den Patienten eine Sporthalle, ein Schwimmbecken, ein Fitnessraum, eine Sauna sowie verschiedene Gemeinschaftsräume zur Verfügung.

Das therapeutische Angebot der MEDIAN Klinik Römhild umfasst ein interdisziplinäres Behandlungskonzept, das medizinische, psychologische und soziale Aspekte integriert. Ziel ist es, den Patienten die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um Abstinenz zu erreichen und Alltagsprobleme sowie Lebenskrisen zu bewältigen. Ein besonderer Fokus liegt auf der individuellen Betreuung und der Förderung der Eigenverantwortung der Patienten.

Die idyllische Lage der Klinik in Römhild ermöglicht den Patienten, die Natur zu genießen und zur Ruhe zu kommen, was den Heilungsprozess positiv unterstützt. Zudem bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und Erholung.

Bilder von MEDIAN Klinik Römhild

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation mit Hund
  • Rehabilitation mit Kind

Standort

Standort von MEDIAN Klinik Römhild

Am Großen Gleichberg 2, 98630 Römhild, Thüringen

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Gut
Die MEDIAN Klinik Römhild ist eine Rehaklinik, deren Bewertung durch Patienten ein vielfältiges Bild der Erfahrungen zeichnet. Die Patientenerfahrungen geben Aufschluss über verschiedene Aspekte des Aufenthalts und der Behandlung in dieser Rehaklinik.

Positive Aspekte der MEDIAN Klinik Römhild

Besonders häufig wird in den Patientenerfahrungen die Kompetenz und das Engagement der Therapeuten gelobt, die von vielen als maßgeblich für den Therapieerfolg beschrieben werden. Auch das Personal wird oft als freundlich, zugewandt und stets verfügbar hervorgehoben. Die landschaftlich reizvolle und ruhige Lage der MEDIAN Klinik Römhild inmitten der Natur wird von einer Vielzahl von Patienten als sehr positiv und förderlich für die Genesung empfunden.

Ein wiederkehrendes positives Merkmal ist die Möglichkeit, Haustiere, insbesondere Hunde, mit in die Reha zu nehmen, was für viele Patienten eine große Unterstützung darstellt und den Aufenthalt als hilfreich beschreibt. Das Freizeitangebot, einschließlich der Nutzung von Schwimmbad und Sauna, findet ebenfalls Erwähnung, wenn auch mit gelegentlichen Einschränkungen bei den Öffnungszeiten. Das Pflegepersonal und die Physiotherapie werden in den Klinikbewertungen oft positiv bewertet. Viele ehemalige Patienten berichten von einem erfolgreichen Verlauf ihrer Suchtbehandlung und einer nachhaltigen Abstinenz, was die Klinik als geeignet für ernsthaft therapiewillige Patienten erscheinen lässt.

Herausforderungen und Kritikpunkte

Ein wiederkehrender und deutlicher Kritikpunkt in den Klinikbewertungen betrifft die Qualität und Abwechslung des Essens, das von vielen Patienten als mangelhaft, eintönig oder nicht immer frisch beschrieben wird, obwohl es auch vereinzelt positive Rückmeldungen zur Küche gibt. Im Bereich der Organisation und des Therapieplans gibt es häufiger Beanstandungen, darunter lückenhafte Therapiepläne, behandlungsfreie Tage, unzureichende Angebote und eingeschränkte Nutzungszeiten von Einrichtungen wie Schwimmbad oder Sauna.

Die medizinische Versorgung wird von einigen Patienten als unzureichend kritisiert, insbesondere bei akuten Notfällen, der Behandlung von Doppeldiagnosen oder fragwürdigen ärztlichen Entscheidungen. Häufige Therapeutenwechsel erschweren für manche Patienten den Aufbau von Vertrauen und Kontinuität in der Behandlung. Auch der Umgang des Personals wird in einigen Fällen als respektlos, stigmatisierend oder inkompetent empfunden, was im Kontrast zu den positiven Erfahrungen steht und eine Inkonsistenz aufzeigt. Weitere Kritikpunkte umfassen den Zustand der Zimmer (Schimmel, defekte Einrichtung), mangelnde Privatsphäre, unzureichende Überwachung der Regeln, lange Wartezeiten auf Abschlussberichte und eine als mangelhaft empfundene Kommunikation und Kooperation mit Angehörigen. Die Klinikleitung steht vereinzelt wegen wahrgenommener Kosteneinsparungen oder mangelnder Reaktion auf Kritik in der Kritik.

Fazit der Patientenerfahrungen

Die Patientenerfahrungen zur MEDIAN Klinik Römhild zeigen ein heterogenes Bild. Während die Lage, die Möglichkeit der Hundemitnahme und die Arbeit vieler Therapeuten und Teile des Personals Lob finden, bestehen wiederkehrende Herausforderungen in den Bereichen Verpflegung, Therapieorganisation und der medizinischen Versorgung. Der Erfolg eines Aufenthalts in der MEDIAN Klinik Römhild scheint stark von der Eigenmotivation und der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit der Patienten abzuhängen, da die Klinik als besonders geeignet für Patienten beschrieben wird, die ernsthaft an ihrer Genesung arbeiten möchten.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 15.07.2025