Alle Informationen zur Reha Klinik MEDIAN Klinik Odenwald

Über die Klinik

Die MEDIAN Klinik Odenwald, idyllisch am Waldrand von Breuberg-Sandbach gelegen, bietet spezialisierte Rehabilitation für psychosomatische Störungen und Abhängigkeitserkrankungen. Unsere ganzheitlichen Therapieansätze umfassen die Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Essstörungen, Zwangsstörungen und Persönlichkeitsstörungen. Ein besonderes Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 21 Jahren, die in speziellen Jugendgruppen unterstützt werden. Die malerische Umgebung des Odenwaldes lädt zu Wanderungen und Radtouren ein, während unsere Klinik mit Einrichtungen wie Schwimmbad, Sporthalle und Kunsttherapieräumen vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.

Bilder von MEDIAN Klinik Odenwald

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation mit Kind

Standort

Standort von MEDIAN Klinik Odenwald

Ernst-Ludwig-Straße 101-115, 64747 Breuberg-Sandbach, Hessen

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die MEDIAN Klinik Odenwald in Breuberg bietet Patienten ein breites Spektrum an Erfahrungen, die ein differenziertes Bild der Rehaklinik zeichnen. Insgesamt heben viele Patienten die Qualität der therapeutischen und menschlichen Betreuung hervor, während infrastrukturelle Aspekte und die Organisation häufiger Kritikpunkte darstellen.

Stärken der MEDIAN Klinik Odenwald

Ein herausragendes Merkmal, das in zahlreichen Patientenbewertungen positiv hervorgehoben wird, ist die Kompetenz und Freundlichkeit des Personals. Ob Therapeuten, Ärzte, Pflegepersonal oder Putzkräfte – der Großteil wird als empathisch, engagiert, fürsorglich und fachlich sehr versiert beschrieben. Besonders die individuelle und einfühlsame Betreuung durch die Therapeuten und Ärzte trägt maßgeblich zum Therapieerfolg bei und wird als sehr hilfreich empfunden.

Die Behandlungs- und Therapieangebote selbst erfahren ebenfalls viel Lob. Sie werden als vielfältig, flexibel, strukturiert und effektiv bewertet, oft mit positiven Auswirkungen auf den Gesundheitszustand und die Lebensqualität der Patienten. Speziell die Körper- und Sporttherapie sowie non-verbale Methoden werden als wertvoll beschrieben. Viele Patienten berichten von erfolgreichen Wachstumsprozessen, verbesserter Selbstfürsorge und einer signifikanten Reduzierung von Beschwerden wie Depressionen oder Ängsten. Der Austausch mit Mitpatienten in Gruppentherapien wird ebenfalls oft als unterstützend empfunden.

Ein weiterer häufig gelobter Aspekt ist das Essen. Die Küche wird als hervorragend, abwechslungsreich, frisch und von guter Qualität beschrieben, oft mit lobenden Erwähnungen für vegetarische Optionen und den Küchenchef.

Die Lage der Rehaklinik im Odenwald wird mehrheitlich als positiv empfunden. Die ruhige, idyllische Umgebung mit direktem Waldzugang bietet gute Möglichkeiten für Erholung, Spaziergänge und körperliche Aktivität. Einige Patienten schätzen die Abgeschiedenheit als vorteilhaft, um Distanz zum Alltag zu gewinnen. Die Atmosphäre in der Klinik wird oft als familiär, wertschätzend und unterstützend beschrieben. Auch die Sportangebote, inklusive Schwimmbad und Sauna, finden positive Erwähnung, obwohl deren Zustand teilweise bemängelt wird.

Bereiche mit Verbesserungspotenzial

Der am häufigsten genannte Kritikpunkt betrifft den Zustand der Gebäude und der Ausstattung. Viele Bewertungen beschreiben die Einrichtungen als veraltet, in die Jahre gekommen, sanierungs- oder renovierungsbedürftig. Dies umfasst die Zimmer, den Fitnessraum, das Schwimmbad und die allgemeine Infrastruktur, wobei sogar von nicht funktionierenden Aufzügen und mangelnder Sauberkeit in einigen Bereichen berichtet wird.

Organisatorische Mängel und Kommunikationsprobleme sind ein wiederkehrendes Thema. Patienten kritisieren chaotische Verwaltungsabläufe, unzuverlässige Therapieangebote (insbesondere ausgefallene Kurse ohne Ersatz), lange Wartezeiten (z.B. bei der Physiotherapie oder für einen Tagesklinikplatz) und eine teils mangelhafte Kommunikation. Auch eine unzureichende Betreuung bei akuten Situationen wie Panikattacken oder fehlende Empathie bei einzelnen Mitarbeitern wird von einigen Patienten bemängelt.

Obwohl die Behandlungsqualität insgesamt gelobt wird, gibt es auch spezifische Kritikpunkte an der Behandlung. Dazu gehören die unzureichende oder unpassende Behandlung bestimmter Diagnosen (z.B. Depressionen oder Traumata), eine nicht immer indikationsspezifische Therapieausrichtung und überlastetes Personal. Einige Patienten fühlten sich falsch eingeschätzt oder nicht ausreichend individuell betreut.

Die Lage der Klinik wird zwar mehrheitlich positiv bewertet, jedoch von einigen Patienten als abgeschieden und nur bedingt gut erreichbar empfunden, insbesondere ohne eigenen Fahrdienst. Auch die Verfügbarkeit der Physiotherapie wird aufgrund personeller Unterbesetzung kritisiert. Weniger häufig, aber dennoch erwähnt, werden gelegentliche Kritikpunkte an der Essensqualität oder der Getränkeversorgung.

Fazit zur MEDIAN Klinik Odenwald

Die MEDIAN Klinik Odenwald wird von vielen Patienten als eine Rehaklinik mit einem sehr kompetenten und engagierten Personal sowie effektiven und vielfältigen Therapieangeboten wahrgenommen. Diese Kernkompetenzen werden oft als entscheidend für den Behandlungserfolg und die positive persönliche Entwicklung hervorgehoben. Die idyllische Lage in der Natur trägt ebenfalls zum Wohlbefinden bei. Potenzielle Patienten sollten jedoch beachten, dass die Klinik in Bezug auf die Gebäudeinfrastruktur und die interne Organisation Verbesserungsbedarf aufweist. Wer Wert auf eine exzellente therapeutische Betreuung legt und über kleinere Abstriche bei der Ausstattung hinwegsehen kann, findet in der MEDIAN Klinik Odenwald jedoch oft eine hilfreiche Umgebung für die Genesung.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025