Alle Informationen zur Reha Klinik MEDIAN Klinik Mecklenburg

kein Bild vorhanden

Über die Klinik

Die MEDIAN Klinik Mecklenburg ist eine spezialisierte Rehabilitationseinrichtung für drogenabhängige Erwachsene ab 18 Jahren. Sie befindet sich in Rehna, Ortsteil Parber, eingebettet in die idyllische Landschaft Mecklenburgs. Diese ruhige Umgebung bietet den Patienten einen idealen Rahmen für ihre Genesung und den Weg in ein drogenfreies Leben.

Die Klinik verfügt über 65 Behandlungsplätze, vorwiegend in Doppelzimmern, und legt großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre. Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Psychotherapeuten, Pflegekräften, Ergo- und Arbeitstherapeuten sowie Sporttherapeuten arbeitet eng zusammen, um individuell zugeschnittene Therapiepläne zu entwickeln. Behandelt werden Abhängigkeiten von Substanzen wie Cannabis, (Meth-)Amphetamin (Crystal Meth), Opiaten, Kokain und anderen Drogen. Zudem werden Begleiterkrankungen wie Traumafolgestörungen, ADHS, Depressionen und Psychosen berücksichtigt.

Ein besonderes Angebot der Klinik ist die Behandlung von suchtkranken Eltern und Paaren mit Begleitkindern. Nicht-schulpflichtige Kinder werden im klinikeigenen Kindergarten betreut, während die Eltern ihre Therapie absolvieren. Die MEDIAN Klinik Mecklenburg wurde 2020 vom FOCUS als TOP-Rehaklinik im Fachbereich Sucht ausgezeichnet, was die hohe Qualität und Kompetenz der Einrichtung unterstreicht.

Bilder von MEDIAN Klinik Mecklenburg

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation mit Kind

Häufig gestellte Fragen zu dieser Klinik

Standort

Standort von MEDIAN Klinik Mecklenburg

Blumenstraße 3, 19217 Rehna OT Parber, Mecklenburg-Vorpommern

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Gut
Die MEDIAN Klinik Mecklenburg ist eine Rehaklinik, die Patienten auf ihrem Weg zur Genesung begleitet. Die Erfahrungen der Rehabilitanden in dieser Einrichtung sind vielfältig und spiegeln sich in verschiedenen positiven wie auch kritischen Aspekten wider.

Ein häufig gelobter Bereich in den Klinikbewertungen ist das Personal. Viele Patienten heben die Freundlichkeit, Kompetenz und Unterstützung der Mitarbeiter hervor, die als wesentlich für den Therapieerfolg empfunden wird. Auch die Qualität der Behandlung und die Struktur der Therapieangebote erhalten oft positive Rückmeldungen. Insbesondere die Vielfalt der Angebote, darunter Gruppentherapien, Sporttherapie und die Arbeitstherapie, werden als hilfreich und gut strukturiert beschrieben. Einige Patienten berichten von persönlichen Entwicklungen und einer erfolgreichen Rehabilitation, die sie der Unterstützung und den Therapieansätzen in der Klinik zuschreiben. Die Zimmer werden von einigen als gemütlich und gut empfunden, ebenso wie die Qualität des Essens. Positive Erwähnung finden zudem die Möglichkeit für Ausgang und ein umfassendes Therapiekonzept.

Andererseits gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte, die sich in den Patientenerfahrungen zeigen. Auffällig ist, dass die Bereiche Personal, Behandlung und Therapie, die oft positiv hervorgehoben werden, auch die häufigsten Kritikpunkte darstellen. Hier reichen die Beanstandungen von mangelnder Kommunikation mit den Ärzten bis hin zu dem Gefühl, nicht ernst genommen zu werden oder unzureichende Unterstützung zu erhalten. Auch die Zimmerausstattung und die sanitären Einrichtungen werden von einigen Patienten als mangelhaft oder unzureichend beschrieben. Das Essen ist ebenfalls ein Punkt, der sowohl positive als auch negative Rückmeldungen erfährt. Weitere Kritikpunkte betreffen die Sauberkeit in einigen Bereichen sowie das Verhalten einzelner Mitpatienten, das als störend empfunden werden kann. Die Freizeitgestaltung, insbesondere an Wochenenden, wird von einigen als begrenzt oder unzureichend beschrieben, ebenso wie die Verfügbarkeit von Internetzugang (W-Lan). Manche Patienten empfanden die Organisation der Therapie, insbesondere in den ersten Tagen, als unzureichend oder die Anzahl der Einzelgespräche mit Therapeuten als zu gering. In einigen Fällen wurde die Klinik als "Massenabfertigung" wahrgenommen, was zu dem Gefühl führte, dass körperlich geschwächte Patienten unter schlechten Bedingungen litten.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Patientenerfahrungen in der MEDIAN Klinik Mecklenburg ein gemischtes Bild zeichnen. Während viele Aspekte wie die Kompetenz des Personals, die Qualität der Behandlung und die Therapievielfalt positiv bewertet werden, gibt es auch Bereiche, in denen Patienten Verbesserungsbedarf sehen, insbesondere hinsichtlich individueller Betreuung, Freizeitangeboten und der Ausstattung. Der Erfolg einer Reha hängt dabei oft auch vom individuellen Willen zur Veränderung ab.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 27.08.2025