Alle Informationen zur Reha Klinik MEDIAN Klinik Eschenburg

Über die Klinik

Audio-Beschreibung anhören

Hören Sie die Beschreibung der Klinikbeschreibung als Audio an.

0:000:000%
75%
Bereit zur Wiedergabe
Die MEDIAN Klinik Eschenburg ist eine renommierte Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen und die einzige ihrer Art in Mittelhessen. Seit über 40 Jahren bietet sie spezialisierte Behandlungen für Frauen und Männer mit Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit an. Die Klinik liegt in der malerischen Gemeinde Eschenburg und bietet eine ruhige Umgebung, die den Genesungsprozess unterstützt.

Das Behandlungsspektrum der MEDIAN Klinik Eschenburg umfasst verschiedene Therapieangebote, darunter Einzel- und Gruppentherapien, Sport- und Bewegungstherapien sowie Ergotherapie. Besondere Schwerpunkte sind die Behandlung von Patienten mit zusätzlichem Konsum illegaler Substanzen, bestehender Essstörung oder lang andauernder Arbeitslosigkeit. Zudem werden spezielle Konzepte für ältere Erwachsene und Paartherapien angeboten.

Neben der Fachklinik verfügt die Einrichtung über eine Adaptionsabteilung, Fachambulanzen an den Standorten Dillenburg, Wetzlar und Gießen sowie intensiv betreute Wohngemeinschaften. Diese vielfältigen Angebote ermöglichen eine umfassende medizinische, soziale und berufliche Rehabilitation, um den Patienten ein zufriedenes, suchtmittelfreies Leben zu ermöglichen.

Die MEDIAN Klinik Eschenburg legt großen Wert auf individuelle Therapieansätze und eine enge Zusammenarbeit mit den Patienten, um deren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Mit langjähriger Erfahrung und überzeugenden Konzepten begleitet die Klinik Betroffene auf ihrem Weg in eine suchtmittelfreie Zukunft.

Bilder von MEDIAN Klinik Eschenburg

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation in den Bergen

Häufig gestellte Fragen zu dieser Klinik

Standort

Standort von MEDIAN Klinik Eschenburg

An der Hardt 1-3, 35713 Eschenburg, Hessen

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut

Audio-Beschreibung anhören

Hören Sie die Beschreibung der Patientenerfahrung als Audio an.

0:000:000%
75%
Bereit zur Wiedergabe
Die MEDIAN Klinik Eschenburg wird in Patientenbewertungen und Erfahrungsberichten als eine Rehaklinik beschrieben, die vielen Menschen auf ihrem Weg zur Abstinenz und Genesung von Suchterkrankungen erfolgreich unterstützt hat.

Positive Erfahrungen und Aspekte

Besonders hervorzuheben ist in vielen Berichten die Kompetenz und das Engagement des therapeutischen Personals sowie die Freundlichkeit des gesamten Teams in verschiedenen Bereichen, einschließlich Pflege, Hauskeeping und Küche. Zahlreiche Patienten loben die Qualität der Therapeuten und Ärzte, deren Fachwissen und empathische Betreuung als entscheidend für den Therapieerfolg empfunden wurden. Viele berichten von einem erfolgreichen Behandlungsverlauf, der maßgeblich zur Abstinenz und zur Vorbereitung auf einen neuen Lebensweg beigetragen hat, teils mit positiven Langzeiteffekten über Jahrzehnte hinweg.

Das Essen wird mehrfach als schmackhaft, gut oder ausgezeichnet beschrieben, wenngleich vereinzelt die Abwechslung, insbesondere bei Frühstück und Abendessen, bemängelt wird. Die Betreuung und Unterstützung durch das medizinische Personal und die Therapeuten wird als hilfreich und umfassend empfunden. Die Klinik wird oft für ihre zweckmäßige Einrichtung gelobt, die eine Konzentration auf die Genesung ermöglicht. Während einige Zimmer als renovierungsbedürftig beschrieben werden, heben andere Patienten die teilweise bereits renovierten Räumlichkeiten positiv hervor. Auch die naturnahe Lage und Sportmöglichkeiten wie Sauna und Fitness werden von einigen Patienten geschätzt.

Herausforderungen und Kritikpunkte

Ein wiederkehrender Kritikpunkt betrifft die Häufigkeit von Einzeltherapiegesprächen und das allgemeine Therapieangebot, das von einigen Patienten als zu gering oder nicht ausreichend empfunden wird, insbesondere im Verhältnis zur Arbeits- oder Gruppentherapie. Mangelnde Freizeitangebote und eine teils frustrierte oder demoralisierte Atmosphäre unter den Patienten werden ebenfalls thematisiert.

Obwohl das Personal oft gelobt wird, gibt es auch Berichte über unfreundliches Küchen- oder Hauspersonal sowie Kritik an der Kompetenz oder dem Umgang bestimmter Pflegekräfte oder Ärzte. Besondere Kritik erfahren in einigen Fällen das Entlassungsmanagement, das als abrupt oder problematisch beschrieben wird, sowie die Kommunikation und der Umgang mit Patientenanliegen und Beschwerden. Themen wie häufige Therapieausfälle oder die Heranziehung von Patienten zu umfangreichen, als 'Arbeitstherapie' empfundenen Klinikdiensten (z.B. Küche, Wäscherei, Schneeräumen) werden ebenfalls bemängelt, wobei hier auch der Umgang der Klinikleitung mit Kritik zur Sprache kommt. Einzelne, schwerwiegende Vorfälle wie die abrupte Entlassung aufgrund angeblich fehlerhafter Testergebnisse oder Probleme mit falsch verschriebenen Medikamenten werden ebenfalls erwähnt und führten zu starker Unzufriedenheit. Zudem wurden W-Lan-Verfügbarkeit und das Verhalten einiger Mitpatienten als verbesserungswürdig genannt.

Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild der MEDIAN Klinik Eschenburg, in der viele Patienten eine erfolgreiche Unterstützung auf ihrem Weg zur Abstinenz und Genesung erfahren haben, während andere Bereiche wie Therapieorganisation, Freizeitgestaltung oder das Entlassungsmanagement Verbesserungspotenzial aufweisen.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 30.08.2025