Alle Informationen zur Reha Klinik MEDIAN Klinik Dormagen

Über die Klinik

Die MEDIAN Klinik Dormagen ist eine spezialisierte Rehabilitationseinrichtung für die Entwöhnungsbehandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit. Zentral in Dormagen gelegen, bietet die Klinik eine wohnortnahe Versorgung in einer dicht besiedelten Region. Mit 112 komfortablen Einzelzimmern, ausgestattet mit Telefon, Fernsehen und Internet, ermöglicht sie einen angenehmen Aufenthalt während der bis zu 16-wöchigen Therapie.

Das Behandlungskonzept basiert auf der Neuropsychotherapie nach Klaus Grawe und umfasst integrative Ansätze wie die Sucht- und Traumatherapie sowie die Sucht- und Depressionstherapie. Ein besonderes Angebot richtet sich an Senioren, um auch im höheren Alter neue Lebensperspektiven zu eröffnen.

Die Therapie beinhaltet Einzel- und Gruppengespräche, Sport- und Körpertherapie, Ergotherapie sowie Soziotherapie. Ziel ist es, den Patienten den entscheidenden Anstoß für ein suchtmittelfreies Leben zu geben und ihre Gesundheit sowie Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Die zentrale Lage der Klinik in Dormagen ermöglicht den Patienten eine alltagsnahe Rehabilitation und erleichtert die Reintegration in das soziale und berufliche Umfeld. Die MEDIAN Klinik Dormagen steht für langjährige Erfahrung, moderne Behandlungskonzepte und zertifizierte Qualität in der Suchttherapie.

Bilder von MEDIAN Klinik Dormagen

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Standort

Standort von MEDIAN Klinik Dormagen

Kurt-Tucholsky-Str. 4, 41539 Dormagen, Nordrhein-Westfalen

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die MEDIAN Klinik Dormagen ist eine Rehaklinik, die Patienten bei der Bewältigung von Suchterkrankungen und psychischen Problemen unterstützt. Die Erfahrungen von Patienten, die hier eine Reha absolviert haben, zeichnen ein vielschichtiges Bild der Einrichtung und ihrer Behandlungskonzepte.

Positive Patientenerfahrungen in der MEDIAN Klinik Dormagen

Besonders häufig wird das Personal der MEDIAN Klinik Dormagen positiv hervorgehoben. Viele Patienten loben die Freundlichkeit, Kompetenz und das Engagement der Mitarbeiter aus allen Bereichen – von Therapeuten und Ärzten über das Pflegepersonal bis hin zum Küchenteam. Die Behandlung und die angebotenen Therapien werden oft als professionell, hilfreich und stabilisierend beschrieben, was bei vielen zu einem erfolgreichen Therapieerfolg und anhaltender Abstinenz führte. Auch die Atmosphäre in der Klinik wird von zahlreichen Patienten als positiv, freundlich und unterstützend empfunden.

Ein weiterer häufig genannter Pluspunkt ist die Verpflegung, deren Qualität und Auswahl oft gelobt wird. Die Unterbringung in Einzelzimmern, die in der Regel als gut ausgestattet beschrieben werden, trägt ebenfalls zum Wohlbefinden bei. Das Konzept der Eigenverantwortung, das den Patienten viel Freiraum und die Möglichkeit zur Selbstfürsorge bietet, wird von vielen als realitätsnah und förderlich für den Heilungsprozess empfunden.

Kritikpunkte und Bereiche für Verbesserungen

Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte. Einige Patienten äußern sich kritisch über das Personal, insbesondere in Bezug auf mangelnde Empathie, wahrgenommene Unerfahrenheit oder den Umgang mit Konflikten. Die Behandlung und Therapiequalität stehen ebenfalls im Fokus negativer Rückmeldungen, wobei bemängelt wird, dass die Behandlung nicht immer die gewünschte Wirkung zeigte oder die Klinik nicht über die beworbene Expertise bei bestimmten Dualdiagnosen, wie Borderline, Essstörungen oder komplexen Bindungstraumata, verfügt. Spezifische Traumatherapie-Angebote werden von einigen als unzureichend oder fehlend beschrieben, und der Fokus der Behandlung liege manchmal zu stark auf der Sucht, während zugrundeliegende psychische Probleme weniger Beachtung fänden.

Hinsichtlich der Therapieangebote wird die geringe Frequenz der Einzeltherapie-Gespräche (teilweise nur 30 Minuten wöchentlich) sowie die Effektivität und unregulierte Dynamiken in der Gruppentherapie kritisiert. Die Zimmer selbst werden manchmal wegen Lärm- und Geruchsbelästigung (z.B. durch nahe Raucherbereiche oder Verkehr) bemängelt, und die Lage der Klinik direkt am Bahnhof kann als störend empfunden werden. Auch die Organisation und die Ausstattung der Therapie- und Sporträume sowie die Barrierefreiheit werden vereinzelt negativ erwähnt.

Fazit der Patientenerfahrungen

Die MEDIAN Klinik Dormagen wird von vielen Patienten für die Behandlung von Suchterkrankungen empfohlen, insbesondere wenn eine hohe Eigenmotivation und die Bereitschaft zur Übernahme von Eigenverantwortung vorhanden sind. Während viele die Kompetenz des Personals, das Therapiekonzept und die positiven Ergebnisse schätzen, weisen andere auf Herausforderungen hin, insbesondere im Umgang mit komplexen psychischen Begleiterkrankungen und der Struktur einzelner Therapieangebote.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 15.07.2025