Alle Informationen zur Reha Klinik MEDIAN Klinik Brandis

kein Bild vorhanden

Über die Klinik

Die MEDIAN Klinik Brandis ist ein führendes Rehabilitationszentrum für Orthopädie und Psychosomatik, das sich durch ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Psychotherapeuten, Ergo- und Arbeitstherapeuten sowie Sport- und Sozialarbeitern auszeichnet. Gemeinsam entwickeln sie individuelle Therapiepläne, um die körperliche und seelische Gesundheit der Patienten nachhaltig zu fördern.

Die Klinik liegt in Brandis, einer idyllischen Kleinstadt in Sachsen, umgeben von malerischen Wäldern und Seen. Diese naturnahe Umgebung bietet ideale Bedingungen für Erholung und Genesung.

In der Abteilung für Psychosomatik werden Patienten mit affektiven Störungen wie Depressionen, Angststörungen und somatoformen Störungen behandelt. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben zu verbessern.

Die orthopädische Abteilung konzentriert sich auf die Wiederherstellung der Mobilität und Stabilität des Bewegungsapparates. Durch gezielte Therapien werden Schmerzen gelindert und die körperliche Leistungsfähigkeit gesteigert.

Die MEDIAN Klinik Brandis legt großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, die sowohl körperliche als auch seelische Aspekte berücksichtigt. Durch die Kombination aus fachlicher Expertise und der ruhigen, naturnahen Lage bietet die Klinik optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rehabilitation.

Bilder von MEDIAN Klinik Brandis

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation am Wasser

Standort

Standort von MEDIAN Klinik Brandis

Am Wald 1, 04821 Brandis, Sachsen

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die MEDIAN Klinik Brandis wird von Patienten als eine Rehaklinik beschrieben, die sowohl positive als auch herausfordernde Aspekte aufweist. Die Patientenerfahrungen zeichnen ein differenziertes Bild der Einrichtung, die Behandlungen in verschiedenen Fachbereichen anbietet, darunter Orthopädie und Psychosomatik.

Positive Eindrücke der MEDIAN Klinik Brandis

Ein wiederkehrendes Lob gilt dem Personal der MEDIAN Klinik Brandis. Ärzte, Psychologen und Therapeuten werden häufig als freundlich, kompetent, motiviert und flexibel beschrieben, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen und zu spürbaren Behandlungserfolgen beitragen. Insbesondere die orthopädische Reha und die Wirksamkeit der Therapien werden oft positiv hervorgehoben. Viele Patienten berichten von einer guten Betreuung und dem Erreichen ihrer Reha-Ziele.

Die Lage der Klinik wird ebenfalls hochgeschätzt. Die ruhige, naturnahe Umgebung in Brandis, oft als förderlich für die Erholung empfunden, bietet Möglichkeiten für Ausflüge und trägt zum Wohlbefinden bei. Die Zimmer der Klinik werden überwiegend als sauber und geräumig beschrieben. Das Freizeitangebot, einschließlich der freien Nutzung von Schwimmbad und Sauna, findet bei vielen Patienten Anklang. Auch die gute Beschilderung der Klinik und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr werden positiv erwähnt.

Häufige Kritikpunkte in den Patientenbewertungen

Trotz der positiven Aspekte gibt es bei der MEDIAN Klinik Brandis wiederkehrende Kritikpunkte. Die Verpflegung ist ein häufig genannter Negativpunkt; hier werden oft die Qualität, Hygiene, mangelnde Vielfalt und die Eintönigkeit des Essens bemängelt. Auch wenn einige Patienten das Essen als akzeptabel oder gut empfanden, überwiegen die negativen Rückmeldungen in diesem Bereich.

Ein weiterer konstanter Kritikpunkt ist das WLAN, das als teuer, schlecht funktionierend oder auf den Zimmern gar nicht verfügbar beschrieben wird. Die Zimmerausstattung wird von einigen Patienten als abgewohnt oder veraltet wahrgenommen. Mängel bei der Ausstattung betreffen auch die fehlende Heizung in Bädern und im Schwimmbadbereich, sowie Geruchsbelästigungen in bestimmten Bereichen oder den Zustand des Schwimmbades selbst.

Obwohl das Personal insgesamt überwiegend positiv bewertet wird, gab es vereinzelt Berichte über unfreundliche Mitarbeiter, insbesondere an der Rezeption und im Pflegebereich. Auch die Sauberkeit in einigen Klinikbereichen wird gelegentlich kritisiert. Im Bereich der Behandlung und Therapie wurden vereinzelt Therapieausfälle aufgrund von Personalmangel sowie als unzureichend oder unpassend empfundene psychologische Betreuung und Gruppentherapien, insbesondere für psychosomatische Anliegen, bemängelt.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 15.07.2025