Alle Informationen zur Reha Klinik MEDIAN Klinik Bad Gottleuba
kein Bild vorhanden
MEDIAN Klinik Bad Gottleuba
Telefon:
+49 (0)35023 64-0
Über die Klinik
Bilder von MEDIAN Klinik Bad Gottleuba
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation mit Kind
Standort

Königstraße 39, 01816 Bad Gottleuba - Berggießhübel, Sachsen
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Sehr gut
Die MEDIAN Klinik Bad Gottleuba wird von vielen Patienten für ihren Reha-Aufenthalt positiv bewertet und oft weiterempfohlen. Eine zentrale Stärke der Klinik ist das durchweg freundliche, engagierte und kompetente Personal, das in allen Bereichen – von Therapeuten und Ärzten über das Pflege- und Servicepersonal bis hin zu Küche und Empfang – als sehr hilfsbereit und patientenorientiert beschrieben wird. Viele Patienten fühlen sich hier gut aufgehoben, verstanden und in ihren individuellen Bedürfnissen wahrgenommen.
Besonders hervorgehoben werden zudem die angebotenen Therapien, die als sehr gut, wirksam und individuell angepasst empfunden werden. Patienten berichten von deutlichen Genesungsfortschritten dank abwechslungsreicher und gut abgestimmter Anwendungen. Auch die Lage der Rehaklinik in einer schönen, naturnahen und bergigen Umgebung mit großem Park und Freizeitmöglichkeiten wird häufig als positiv und förderlich für die Genesung erwähnt.
Hinsichtlich der Unterkunft fallen die Klinikbewertungen gemischt aus. Während einige Patienten die Zimmer als gemütlich, sauber, ausreichend groß und funktional beschreiben, teils sogar mit Balkon oder ebenerdiger Dusche, gibt es auch Kritikpunkte. Häufiger bemängelt werden der allgemeine Zustand und die Ausstattung der Zimmer und Gebäude, die von einigen als veraltet, renovierungsbedürftig oder lieblos eingerichtet empfunden werden. Abgenutzte Möbel, Teppiche und Duschvorhänge sowie manchmal mangelnde Sauberkeit der Zimmerreinigung werden hier genannt.
Ein weiterer häufig genannter Kritikpunkt betrifft die Verpflegung. Obwohl das Essen vereinzelt als schmackhaft, abwechslungsreich und mit viel Obst und Gemüse gelobt wird, überwiegen die negativen Rückmeldungen. Das Essen wird oft als eintönig, wenig gewürzt, mit zu vielen Fertigprodukten und Plastikverpackungen beschrieben. Insbesondere für Patienten mit speziellen Ernährungsbedürfnissen, wie Diabetiker, wurde die Qualität und Eignung der Mahlzeiten teilweise als unzureichend kritisiert.
Weitere Aspekte, die in den Patientenbewertungen auftauchen, sind die Zugänglichkeit und Barrierefreiheit des Klinikgeländes. Die oft weiten Wege, viele Treppen und das steile Gelände können für mobilitätseingeschränkte Patienten eine Herausforderung darstellen, auch wenn ein interner Shuttle-Service vorhanden ist. Zusatzkosten für WLAN und Parkplätze werden ebenfalls mehrfach bemängelt. Vereinzelt wurde auch ein spürbarer Personalmangel oder organisatorische Schwierigkeiten, wie Planänderungen oder lange Wartezeiten, genannt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MEDIAN Klinik Bad Gottleuba vor allem durch ihr hoch engagiertes und freundliches Personal sowie die Qualität der therapeutischen Behandlungen überzeugt. Die landschaftlich reizvolle Lage trägt ebenfalls zum positiven Gesamteindruck bei. Verbesserungsbedarf sehen Patienten vor allem bei der Modernisierung der Unterkünfte und der Anpassung des Verpflegungsangebots.
Besonders hervorgehoben werden zudem die angebotenen Therapien, die als sehr gut, wirksam und individuell angepasst empfunden werden. Patienten berichten von deutlichen Genesungsfortschritten dank abwechslungsreicher und gut abgestimmter Anwendungen. Auch die Lage der Rehaklinik in einer schönen, naturnahen und bergigen Umgebung mit großem Park und Freizeitmöglichkeiten wird häufig als positiv und förderlich für die Genesung erwähnt.
Hinsichtlich der Unterkunft fallen die Klinikbewertungen gemischt aus. Während einige Patienten die Zimmer als gemütlich, sauber, ausreichend groß und funktional beschreiben, teils sogar mit Balkon oder ebenerdiger Dusche, gibt es auch Kritikpunkte. Häufiger bemängelt werden der allgemeine Zustand und die Ausstattung der Zimmer und Gebäude, die von einigen als veraltet, renovierungsbedürftig oder lieblos eingerichtet empfunden werden. Abgenutzte Möbel, Teppiche und Duschvorhänge sowie manchmal mangelnde Sauberkeit der Zimmerreinigung werden hier genannt.
Ein weiterer häufig genannter Kritikpunkt betrifft die Verpflegung. Obwohl das Essen vereinzelt als schmackhaft, abwechslungsreich und mit viel Obst und Gemüse gelobt wird, überwiegen die negativen Rückmeldungen. Das Essen wird oft als eintönig, wenig gewürzt, mit zu vielen Fertigprodukten und Plastikverpackungen beschrieben. Insbesondere für Patienten mit speziellen Ernährungsbedürfnissen, wie Diabetiker, wurde die Qualität und Eignung der Mahlzeiten teilweise als unzureichend kritisiert.
Weitere Aspekte, die in den Patientenbewertungen auftauchen, sind die Zugänglichkeit und Barrierefreiheit des Klinikgeländes. Die oft weiten Wege, viele Treppen und das steile Gelände können für mobilitätseingeschränkte Patienten eine Herausforderung darstellen, auch wenn ein interner Shuttle-Service vorhanden ist. Zusatzkosten für WLAN und Parkplätze werden ebenfalls mehrfach bemängelt. Vereinzelt wurde auch ein spürbarer Personalmangel oder organisatorische Schwierigkeiten, wie Planänderungen oder lange Wartezeiten, genannt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MEDIAN Klinik Bad Gottleuba vor allem durch ihr hoch engagiertes und freundliches Personal sowie die Qualität der therapeutischen Behandlungen überzeugt. Die landschaftlich reizvolle Lage trägt ebenfalls zum positiven Gesamteindruck bei. Verbesserungsbedarf sehen Patienten vor allem bei der Modernisierung der Unterkünfte und der Anpassung des Verpflegungsangebots.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 15.07.2025