Alle Informationen zur Reha Klinik Luise von Marillac Klinik

Luise von Marillac Klinik

Luise von Marillac Klinik

Über die Klinik

Die Luise von Marillac Klinik in Bad Überkingen ist eine spezialisierte Fachklinik für onkologische Rehabilitation, die sich insbesondere an jüngere Brustkrebspatientinnen richtet. Seit ihrer Eröffnung im Juli 2010 bietet sie ein innovatives Konzept, das auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten ist, die mitten im Leben stehen und eine rasche Rückkehr in den Alltag anstreben. ​

Bad Überkingen, idyllisch im oberen Filstal gelegen, zeichnet sich durch seine malerische Landschaft und die Nähe zur Schwäbischen Alb aus. Die Umgebung lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren ein, was den Genesungsprozess positiv beeinflussen kann. ​

Die Klinik verfügt über ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten, Therapeuten und Pflegekräften, das ein ganzheitliches Rehabilitationskonzept verfolgt. Schwerpunkte liegen auf individuell abgestimmten Therapieplänen, die physische, psychische und soziale Aspekte berücksichtigen. Das Angebot umfasst unter anderem Physiotherapie, psychoonkologische Betreuung und Ernährungsberatung. ​

Ein besonderes Merkmal der Luise von Marillac Klinik ist die Integration von Freizeit- und Zusatzangeboten, die den Aufenthalt abwechslungsreich gestalten und zur ganzheitlichen Genesung beitragen. ​

Die familiäre Atmosphäre der Klinik, kombiniert mit der landschaftlich reizvollen Umgebung, schafft optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Rehabilitation und unterstützt die Patientinnen auf ihrem Weg zurück in den Alltag.

Bilder von Luise von Marillac Klinik

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Standort

Standort von Luise von Marillac Klinik

Elly-Heuss-Knapp-Weg 7, 73337 Bad Überkingen, Baden-Württemberg

Kontakt

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Ausgezeichnet
Die Luise von Marillac Klinik wird von Patientinnen und Patienten als spezialisierte Einrichtung für die Rehabilitation nach einer Brustkrebserkrankung beschrieben, wobei ein besonderer Fokus auf jüngere Frauen und ein sportlich-aktives Therapiekonzept gelegt wird.

Positive Patientenerfahrungen


Die Klinik zeichnet sich laut zahlreichen Rückmeldungen durch ihre schöne, naturnahe und ruhige Lage aus, die als förderlich für Erholung und Aktivitäten in der Natur empfunden wird. Eine der am häufigsten gelobten Eigenschaften ist die familiäre und persönliche Atmosphäre, die durch die überschaubare Klinikgröße entsteht und den Wohlfühlfaktor sowie den Austausch unter den Patientinnen und Patienten maßgeblich unterstützt.

Das Personal in allen Bereichen – von Ärzten über Therapeuten bis hin zum Pflegeteam – wird überwiegend als sehr freundlich, kompetent, motivierend und ansprechbar beschrieben. Insbesondere die Physio- und Sporttherapeuten erhalten häufig Lob für ihre Fachkenntnis und ihr Engagement.

Das Therapie- und Sportangebot wird als umfangreich, vielfältig und effektiv hervorgehoben, mit einem klaren Schwerpunkt auf Bewegung, Sport und gesunder Ernährung, speziell auf die Bedürfnisse von Brustkrebspatientinnen zugeschnitten. Dies umfasst Einzelbehandlungen, Therapiegruppen, Vorträge und diverse Sportarten, die zur körperlichen und psychischen Stärkung beitragen.

Weitere positive Aspekte sind die Zimmer, die als schön, modern, hell, sauber und zweckmäßig beschrieben werden, sowie das Essen, das als gut, gesund und oft flexibel bei Allergien empfunden wird. Die Ausstattung der Klinik wird ebenfalls positiv erwähnt.

Kritikpunkte und Verbesserungspotenziale


Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch Bereiche, die von Patientinnen und Patienten kritisiert werden. Häufig werden Zusatzkosten für Leistungen wie TV, WLAN oder Wasser bemängelt. Insbesondere das WLAN wird als kostenpflichtig und oft nicht zuverlässig funktionierend beschrieben.

Das Freizeitangebot außerhalb der Therapien wird von einigen als eingeschränkt wahrgenommen, wobei das Fehlen eines Schwimmbades und ein geringes Programm über Feiertage oder am Wochenende erwähnt werden. Auch die Erreichbarkeit externer Angebote ohne eigenes Fahrzeug wird als Manko genannt.

In Bezug auf die Therapieplanung gab es Rückmeldungen über lange Wartezeiten für eine Reha und mitunter eingeschränkte oder unflexible Verlängerungsmöglichkeiten, insbesondere bei krankheitsbedingten Ausfällen während des Aufenthalts. Einige Patientinnen und Patienten empfanden das Sportprogramm zu Beginn der Reha als zu intensiv oder die Therapiedichte als gering, teilweise kam es auch zu Therapieausfällen. Das psychoonkologische Angebot wurde von einigen als nicht ausreichend empfunden.

Fazit


Die Luise von Marillac Klinik wird von vielen Patientinnen und Patienten als sehr empfehlenswerte Rehaklinik für die Genesung nach Brustkrebs wahrgenommen, insbesondere für jüngere Frauen, die ein sportlich-aktives Therapiekonzept in familiärer Atmosphäre schätzen. Die hohe Kompetenz des Personals, die schöne Lage und das umfassende Sportangebot tragen maßgeblich zur Zufriedenheit bei. Verbesserungspotenziale liegen in der Transparenz und den Kosten für Zusatzleistungen sowie in der Flexibilität und dem Umfang des Freizeitangebots.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 15.07.2025