Alle Informationen zur Reha Klinik Landgrafen Klinik Bad Nenndorf

Landgrafen Klinik Bad Nenndorf
Telefon:
05723 702 105
Über die Klinik
Das Therapieangebot der LANDGRAFEN KLINIK ist vielfältig und individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Es umfasst unter anderem Physiotherapie, Ergotherapie, physikalische Therapie und medizinische Trainingstherapie. Ziel ist es, durch schonendes Training Schmerzen zu lindern, Muskeln, Bänder und Gelenke zu stärken und die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Die Klinik wurde 2024 vom Magazin FOCUS Gesundheit als "TOP-Rehaklinik" im Bereich Orthopädie ausgezeichnet, was die hohe Qualität der medizinischen und therapeutischen Leistungen unterstreicht.
Die idyllische Lage in Bad Nenndorf ermöglicht den Patienten, die heilende Wirkung der Natur zu nutzen und in der Umgebung neue Kraft zu schöpfen. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, moderner Ausstattung und einer erholsamen Umgebung macht die LANDGRAFEN KLINIK zu einer erstklassigen Wahl für Ihre Rehabilitation.
Bilder von Landgrafen Klinik Bad Nenndorf
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Standort

Bahnhofstraße 9, 31542 Bad Nenndorf, Niedersachsen
Werbung
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Sehr gut
Die Landgrafen Klinik Bad Nenndorf ist eine Rehaklinik, deren Patientenbewertungen und Erfahrungen ein differenziertes Bild zeichnen. Ein zentraler Aspekt, der in den Patientenerfahrungen immer wieder positiv hervorgehoben wird, ist die Qualität des Personals. Häufig wird die Kompetenz, Freundlichkeit und das Engagement der Therapeuten, Ärzte und des gesamten Klinikpersonals gelobt. Viele Patienten berichten von einer guten individuellen Betreuung und erfolgreichen Behandlungen, die zu deutlichen Genesungsfortschritten führten. Die therapeutischen Anwendungen werden oft als herausragend und gut abgestimmt beschrieben. Auch die Sauberkeit und die allgemeine Organisation der Klinik finden mehrfach positive Erwähnung.
Ein wiederkehrender Kritikpunkt in den Klinikbewertungen betrifft jedoch das Essen und die Verpflegung. Während einige Patienten die Qualität, Verträglichkeit und Abwechslung des Essens loben, bemängeln andere – oft im Zusammenhang mit externem Catering – die Qualität, den Geschmack und die mangelnde Vielfalt, insbesondere bei Mittag- und Abendessen. Auch die Verwendung von Convenience-Produkten und unfreundliches Personal im Speisesaal werden gelegentlich kritisiert.
Ein weiterer häufig genannter Kritikpunkt ist der Zustand der Zimmer und der allgemeinen Ausstattung der Rehaklinik. Viele Patienten beschreiben die Zimmer als veraltet, renovierungsbedürftig oder mit Mängeln behaftet, auch wenn einzelne renovierte Zimmer positiv erwähnt werden. Gelegentliche Probleme mit der Zimmerreinigung, Lärmbelästigung durch Umbauarbeiten oder eingeschränkte Öffnungszeiten von Einrichtungen wie dem Café wurden ebenfalls genannt. Weniger häufig, aber dennoch präsent, sind Kritikpunkte wie gelegentliche Therapieausfälle aufgrund von Personalengpässen oder vereinzelt als unzureichend empfundene ärztliche Betreuung oder Kommunikation.
Trotz der genannten Kritikpunkte überwiegt in den Patientenerfahrungen oft ein positiver Gesamteindruck, und viele Patienten würden die Landgrafen Klinik Bad Nenndorf für eine Reha weiterempfehlen. Die Stärken der Klinik liegen demnach klar in der Qualität des Personals und der therapeutischen Behandlung, während die Optimierung der Verpflegung und Modernisierung der Zimmer als Verbesserungspotenziale identifiziert werden.
Ein wiederkehrender Kritikpunkt in den Klinikbewertungen betrifft jedoch das Essen und die Verpflegung. Während einige Patienten die Qualität, Verträglichkeit und Abwechslung des Essens loben, bemängeln andere – oft im Zusammenhang mit externem Catering – die Qualität, den Geschmack und die mangelnde Vielfalt, insbesondere bei Mittag- und Abendessen. Auch die Verwendung von Convenience-Produkten und unfreundliches Personal im Speisesaal werden gelegentlich kritisiert.
Ein weiterer häufig genannter Kritikpunkt ist der Zustand der Zimmer und der allgemeinen Ausstattung der Rehaklinik. Viele Patienten beschreiben die Zimmer als veraltet, renovierungsbedürftig oder mit Mängeln behaftet, auch wenn einzelne renovierte Zimmer positiv erwähnt werden. Gelegentliche Probleme mit der Zimmerreinigung, Lärmbelästigung durch Umbauarbeiten oder eingeschränkte Öffnungszeiten von Einrichtungen wie dem Café wurden ebenfalls genannt. Weniger häufig, aber dennoch präsent, sind Kritikpunkte wie gelegentliche Therapieausfälle aufgrund von Personalengpässen oder vereinzelt als unzureichend empfundene ärztliche Betreuung oder Kommunikation.
Trotz der genannten Kritikpunkte überwiegt in den Patientenerfahrungen oft ein positiver Gesamteindruck, und viele Patienten würden die Landgrafen Klinik Bad Nenndorf für eine Reha weiterempfehlen. Die Stärken der Klinik liegen demnach klar in der Qualität des Personals und der therapeutischen Behandlung, während die Optimierung der Verpflegung und Modernisierung der Zimmer als Verbesserungspotenziale identifiziert werden.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 27.08.2025