Alle Informationen zur Reha Klinik Lahntalklinik Klinik f. orthopädische Reha

kein Bild vorhanden

Lahntalklinik Klinik f. orthopädische Reha

Telefon:

02603-976-2814

Über die Klinik

Die Lahntalklinik in Bad Ems ist eine renommierte Rehabilitationsklinik, spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen der Bewegungsorgane, insbesondere der Wirbelsäule und Gelenke. Mit 200 Betten bietet die Klinik sowohl stationäre Rehabilitationsleistungen als auch Anschlussheilbehandlungen (AHB) an.

Gelegen auf den Höhen von Bad Ems, einem traditionsreichen Kurort Europas, profitieren Patienten von der unmittelbaren Nähe zum Westerwald und Taunus. Die malerische Flusslandschaft der Lahn lädt zu leichten Wanderungen ein und fördert die Genesung durch Bewegung in der Natur.

Die Lahntalklinik legt großen Wert auf ein ganzheitliches Therapiekonzept. Neben der Behandlung orthopädischer Erkrankungen werden auch internistische Begleiterkrankungen berücksichtigt. Ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Fachärzten, Therapeuten und Pflegekräften erstellt individuelle Rehabilitationspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind.

Durch die Kombination aus medizinischer Expertise, moderner Ausstattung und der idyllischen Umgebung bietet die Lahntalklinik optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rehabilitation und die Wiederherstellung der Lebensqualität ihrer Patienten.

Bilder von Lahntalklinik Klinik f. orthopädische Reha

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Standort

Standort von Lahntalklinik Klinik f. orthopädische Reha

Adolf-Bach-Promenade 11, 56130 Bad Ems, Rheinland-Pfalz

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die Lahntalklinik Klinik für orthopädische Reha wird von Patienten in ihren Erfahrungen überwiegend positiv bewertet, insbesondere in Bezug auf das Personal, die Behandlungsqualität und die Verpflegung. Viele Patienten beschreiben ihren Aufenthalt als erfolgreich und fühlen sich gut betreut.

Positive Patientenerfahrungen in der Lahntalklinik

Ein zentraler positiver Aspekt, der in zahlreichen Klinikbewertungen hervorgehoben wird, ist die Freundlichkeit, Kompetenz und das Engagement des gesamten Personals. Dies umfasst Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte, Empfangsmitarbeiter und das Küchenteam. Besonders die Physiotherapeuten werden oft für ihre Qualifikation, individuelle Anpassung der Anwendungen und motivierende Art gelobt. Patienten berichten von einer sehr guten ärztlichen Betreuung und als hilfreich empfundenen Therapien, die zu schnellen Fortschritten und einer deutlichen Besserung führten, beispielsweise nach Bandscheiben- oder Gelenkoperationen. Die Behandlungen werden oft als individuell abgestimmt und effektiv beschrieben.

Die Verpflegung erhält ebenfalls häufig positive Rückmeldungen. Das Essen wird als gut, schmackhaft, abwechslungsreich und reichhaltig bewertet, wobei auch besondere Anlässe wie Feiertage gelobt werden. Der Service im Speisesaal wird als außergewöhnlich gut empfunden.

Die Lage der Lahntalklinik in einer schönen und reizvollen Umgebung wird von vielen Patienten geschätzt und lädt zu Spaziergängen ein. Die Zimmer werden mehrheitlich als zweckmäßig, funktional und sauber beschrieben.

Aspekte mit Verbesserungspotenzial

Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es wiederkehrende Kritikpunkte, die Patienten in ihren Bewertungen äußern. Ein häufig genannter Punkt betrifft die Ausstattung der Zimmer und des Gebäudes. Einige Patienten empfinden die Zimmer als einfach, veraltet oder abgenutzt, teilweise ähneln sie einem Krankenhauszimmer. Insbesondere mangelnde Barrierefreiheit im Bad, wie ein hoher und enger Duschzugang, wird von Patienten mit Bewegungseinschränkungen als problematisch beschrieben. Auch der äußere Zustand des Gebäudes wird gelegentlich bemängelt, obwohl Verbesserungen im Gange sein sollen. Die Sauberkeit der Patientenzimmer und Bäder wird vereinzelt als unzureichend wahrgenommen, was auf zu wenig Zeit für das Reinigungspersonal zurückgeführt wird.

Das Freizeitangebot in der Klinik wird von einigen Patienten als mangelhaft oder nicht ausreichend kritisiert, ebenso die Verfügbarkeit von Übungs- und Freizeitmöglichkeiten. Die zeitweise Schließung des Hauptschwimmbades wurde ebenfalls bemängelt.

Beim Therapieplan gibt es gemischte Meinungen: Während viele die Therapien als hilfreich empfinden, bemängeln einige Patienten standardisierte Anwendungen mit hohem Theorieanteil, zu wenig Einzeltherapien, eine geringe Frequenz der Anwendungen oder das Fehlen von spezifischem Krafttraining, was den gewünschten Reha-Erfolg beeinträchtigen kann. Auch die Organisation, insbesondere bei der Aufnahme, Verlängerung des Aufenthalts oder der Heimfahrt, wird vereinzelt als verbesserungswürdig angesehen.

Hinsichtlich des Essens gibt es neben dem Lob auch Kritikpunkte. Einige Patienten empfanden die Verpflegung als eintönig, wenig frisch, mit geringem Angebot an frischem Obst oder als unausgewogen.

Insgesamt zeigt sich, dass die Lahntalklinik Klinik für orthopädische Reha für viele Patienten eine erfolgreiche Rehabilitation ermöglicht, getragen von einem engagierten und kompetenten Personal und guter Verpflegung, während die Modernisierung der Räumlichkeiten und eine Optimierung des Freizeit- und Therapieangebots Potenzial zur weiteren Verbesserung bieten.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025