Alle Informationen zur Reha Klinik Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr
Telefon:
02641/86515
E-Mail:
bad-neuenahr-info@kbs.deÜber die Klinik
Die Klinik liegt zentral in Bad Neuenahr, in unmittelbarer Nähe zum Kurpark und der Ahrpromenade. Diese Lage ermöglicht auch Patienten mit eingeschränkter Mobilität ebenerdige Spaziergänge entlang der Ahr. Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter der bekannte Rotweinwanderweg, der durch malerische Winzerdörfer und vorbei an historischen Burgruinen führt.
Mit 157 komfortabel ausgestatteten Einzelzimmern, von denen viele über einen Balkon verfügen, bietet die Klinik eine angenehme Atmosphäre für den Genesungsprozess. Die Zimmer sind mit Dusche/WC, Schreibtisch, Safe, Flachbild-TV, Radiowecker, Telefon und WLAN ausgestattet. Besonderer Wert wird auf eine gesunde Ernährung gelegt, unterstützt durch eine enge Zusammenarbeit mit der Ernährungstherapie.
Das ganzheitliche Therapiekonzept umfasst physikalische Therapie, Physio- und Bewegungstherapie, Ergotherapie, Ernährungstherapie sowie integrative naturheilkundliche Verfahren. Zudem werden spezielle Programme wie die Onkologie-MBOR Stufe B und Rehabilitationen nach Lebertransplantationen angeboten.
Nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde die Klinik umfassend saniert und im Juli 2023 wiedereröffnet. Heute präsentiert sie sich moderner denn je und entspricht höchsten Ansprüchen der Rehabilitationsmedizin.
Bilder von Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Standort

Georg-Kreuzberg-Straße 2-6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinland-Pfalz
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Ausgezeichnet
Die Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr wird in zahlreichen Patientenbewertungen überwiegend sehr positiv wahrgenommen und für ihre Qualität im Bereich der Rehabilitation geschätzt. Besonders hervorzuheben ist die Freundlichkeit und Kompetenz des gesamten Klinikpersonals, das von den Ärzten über die Therapeuten und das Pflegepersonal bis hin zu den Mitarbeitern in Küche und Reinigung durchweg als engagiert und hilfsbereit beschrieben wird. Viele Patienten loben die individuelle Betreuung und das Einfühlungsvermögen, das den Reha-Aufenthalt besonders angenehm gestaltet.
Ein weiterer, häufig genannter Pluspunkt der Knappschafts-Klinik ist die Qualität des Essens. Es wird als ausgezeichnet, abwechslungsreich, frisch und gesund beschrieben, wobei oft die hohe Qualität und der gute Service im Speisesaal betont werden. Auch die Sauberkeit der gesamten Klinik und der Zimmer findet breite Anerkennung. Die Zimmer selbst werden häufig als schön und modern empfunden.
Die Behandlungen und Therapien werden als sehr gut und individuell auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten wahrgenommen. Therapeuten werden als kompetent und engagiert gelobt, was zu spürbaren gesundheitlichen Verbesserungen führen kann, beispielsweise bei Diabetes oder zur Konditionssteigerung. Die Klinik bietet vielfältige Anwendungen und Schulungen, darunter auch spezifische Beratungen wie Ernährungs- oder Diabetesberatung, die als sehr hilfreich empfunden werden. Die zentrale Lage der Rehaklinik in Bad Neuenahr wird ebenfalls positiv hervorgehoben.
Neben den vielen positiven Aspekten gibt es einige wenige Punkte, die von Patienten gelegentlich kritisiert werden. Dazu gehören vereinzelt noch nicht abgeschlossene Bauarbeiten oder Sanierungen im Außenbereich und am Schwimmbad, die zu Baulärm führen können und die Nutzung bestimmter Einrichtungen einschränken. Die Therapieplanung wird manchmal als zu eng getaktet oder verbesserungswürdig empfunden, wobei individuelle Anpassungswünsche in der Regel berücksichtigt werden können. Einzelne Patienten äußerten Kritik an der ärztlichen Beratung hinsichtlich Empathie oder dem Umfang spezifischer Informationsangebote, wie etwa zur Brustkrebsnachsorge oder psychoonkologischen Begleitung. Auch die Frühstückssituation wurde in einem Fall als verbesserungswürdig beschrieben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr für viele Patienten eine sehr gute Wahl für einen Reha-Aufenthalt darstellt. Die Kombination aus engagiertem Personal, exzellenter Verpflegung, individuell angepassten Therapien und einer angenehmen Umgebung trägt maßgeblich zur hohen Zufriedenheit der Patienten bei und macht die Klinik zu einer empfehlenswerten Adresse für die Rehabilitation.
Ein weiterer, häufig genannter Pluspunkt der Knappschafts-Klinik ist die Qualität des Essens. Es wird als ausgezeichnet, abwechslungsreich, frisch und gesund beschrieben, wobei oft die hohe Qualität und der gute Service im Speisesaal betont werden. Auch die Sauberkeit der gesamten Klinik und der Zimmer findet breite Anerkennung. Die Zimmer selbst werden häufig als schön und modern empfunden.
Die Behandlungen und Therapien werden als sehr gut und individuell auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten wahrgenommen. Therapeuten werden als kompetent und engagiert gelobt, was zu spürbaren gesundheitlichen Verbesserungen führen kann, beispielsweise bei Diabetes oder zur Konditionssteigerung. Die Klinik bietet vielfältige Anwendungen und Schulungen, darunter auch spezifische Beratungen wie Ernährungs- oder Diabetesberatung, die als sehr hilfreich empfunden werden. Die zentrale Lage der Rehaklinik in Bad Neuenahr wird ebenfalls positiv hervorgehoben.
Neben den vielen positiven Aspekten gibt es einige wenige Punkte, die von Patienten gelegentlich kritisiert werden. Dazu gehören vereinzelt noch nicht abgeschlossene Bauarbeiten oder Sanierungen im Außenbereich und am Schwimmbad, die zu Baulärm führen können und die Nutzung bestimmter Einrichtungen einschränken. Die Therapieplanung wird manchmal als zu eng getaktet oder verbesserungswürdig empfunden, wobei individuelle Anpassungswünsche in der Regel berücksichtigt werden können. Einzelne Patienten äußerten Kritik an der ärztlichen Beratung hinsichtlich Empathie oder dem Umfang spezifischer Informationsangebote, wie etwa zur Brustkrebsnachsorge oder psychoonkologischen Begleitung. Auch die Frühstückssituation wurde in einem Fall als verbesserungswürdig beschrieben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr für viele Patienten eine sehr gute Wahl für einen Reha-Aufenthalt darstellt. Die Kombination aus engagiertem Personal, exzellenter Verpflegung, individuell angepassten Therapien und einer angenehmen Umgebung trägt maßgeblich zur hohen Zufriedenheit der Patienten bei und macht die Klinik zu einer empfehlenswerten Adresse für die Rehabilitation.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 09.07.2025