Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik Solequelle
kein Bild vorhanden
Klinik Solequelle
Über die Klinik
Die Klinik verfügt über großzügige Einzelzimmer mit modernem Komfort und ist vollständig behinderten- und rollstuhlgerecht ausgestattet. Ein hauseigenes MediVital Therapiezentrum auf 1.850 m² bietet ein breites Spektrum an Therapien, darunter Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie und Ergotherapie. Besonderer Wert wird auf die psychologische Betreuung gelegt, mit Angeboten wie Entspannungstraining, Stressbewältigung und Unterstützung bei Krisen.
Ein weiteres Highlight sind die offenen Badekuren, die als ambulante Vorsorgeleistungen nach § 23 SGB V anerkannt sind. Diese Kuren kombinieren Baden, Entspannung und Krankengymnastik, um präventiv die Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen.
Die Klinik Solequelle legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung und bietet neben den medizinischen Leistungen auch eine hervorragende Küche mit Auswahlmenüs sowie vielfältige Freizeitangebote. Durch die Kombination aus hochwertiger medizinischer Versorgung und einem angenehmen Ambiente mit Hotelcharakter schafft die Klinik optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rehabilitation und nachhaltige Gesundheitsförderung.
Bilder von Klinik Solequelle
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Standort

Mühlenweg 13, 59597 Erwitte - Bad Westernkotten, Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Gut
Zusammenfassung der Patientenerfahrungen für die Klinik Solequelle
Diese Zusammenfassung basiert auf Patientenbewertungen und soll zukünftigen Patienten der Klinik Solequelle einen Einblick in die Erfahrungen während einer Reha in dieser Einrichtung geben. Die Rückmeldungen zeichnen ein gemischtes Bild mit deutlichen Stärken, aber auch wiederkehrenden Kritikpunkten.
Ein besonders häufig und durchweg positiv hervorgehobener Aspekt in den Klinikbewertungen ist das Essen. Mehrere Patienten lobten die Verpflegung als schmackhaft und ausgewogen. Auch das Personal und die Therapeuten der Klinik Solequelle werden von einigen Patienten als überwiegend freundlich und motiviert beschrieben. Insbesondere die Betreuung nach Operationen wurde in einem Fall als gut empfunden.
Die Behandlungen selbst werden teils als effizient und grundsätzlich zufriedenstellend bewertet. Kritisiert wird jedoch von manchen Patienten die Anzahl der Anwendungen, die ohne entsprechende Eigeninitiative als zu gering empfunden wurde. Auch Fehler im Behandlungsplan und Engpässe bei Zusatzangeboten wurden vereinzelt bemängelt.
Ein Punkt mit sehr unterschiedlichen Rückmeldungen sind die Zimmer. Während ein Patient sein Zimmer als sehr gut ausgestattet beschrieb, kritisierten andere Patienten explizit veraltete Zimmer oder Mängel bei Geruch, Lüftung, allgemeiner Ausstattung und Sauberkeit. Die Bewertung der Unterbringung fällt somit uneinheitlich aus.
Weitere Anmerkungen von Patienten betrafen ein als begrenzt empfundenes Freizeitangebot und die Lage der Klinik. Vereinzelt wurde auch unfreundliches Personal im Speisebereich erwähnt, was im Kontrast zu den sonst eher positiven Nennungen des Personals steht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klinik Solequelle in Klinikbewertungen besonders für ihr Essen und teilweise für das Personal und die Betreuung gelobt wird. Die Erfahrungen bezüglich der Zimmerqualität sowie der Anzahl und Planung der Behandlungen scheinen jedoch zu variieren und wurden mehrfach kritisiert. Potenzielle Patienten sollten diese Aspekte bei ihrer Entscheidung für eine Reha in der Klinik Solequelle berücksichtigen.
Diese Zusammenfassung basiert auf Patientenbewertungen und soll zukünftigen Patienten der Klinik Solequelle einen Einblick in die Erfahrungen während einer Reha in dieser Einrichtung geben. Die Rückmeldungen zeichnen ein gemischtes Bild mit deutlichen Stärken, aber auch wiederkehrenden Kritikpunkten.
Ein besonders häufig und durchweg positiv hervorgehobener Aspekt in den Klinikbewertungen ist das Essen. Mehrere Patienten lobten die Verpflegung als schmackhaft und ausgewogen. Auch das Personal und die Therapeuten der Klinik Solequelle werden von einigen Patienten als überwiegend freundlich und motiviert beschrieben. Insbesondere die Betreuung nach Operationen wurde in einem Fall als gut empfunden.
Die Behandlungen selbst werden teils als effizient und grundsätzlich zufriedenstellend bewertet. Kritisiert wird jedoch von manchen Patienten die Anzahl der Anwendungen, die ohne entsprechende Eigeninitiative als zu gering empfunden wurde. Auch Fehler im Behandlungsplan und Engpässe bei Zusatzangeboten wurden vereinzelt bemängelt.
Ein Punkt mit sehr unterschiedlichen Rückmeldungen sind die Zimmer. Während ein Patient sein Zimmer als sehr gut ausgestattet beschrieb, kritisierten andere Patienten explizit veraltete Zimmer oder Mängel bei Geruch, Lüftung, allgemeiner Ausstattung und Sauberkeit. Die Bewertung der Unterbringung fällt somit uneinheitlich aus.
Weitere Anmerkungen von Patienten betrafen ein als begrenzt empfundenes Freizeitangebot und die Lage der Klinik. Vereinzelt wurde auch unfreundliches Personal im Speisebereich erwähnt, was im Kontrast zu den sonst eher positiven Nennungen des Personals steht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klinik Solequelle in Klinikbewertungen besonders für ihr Essen und teilweise für das Personal und die Betreuung gelobt wird. Die Erfahrungen bezüglich der Zimmerqualität sowie der Anzahl und Planung der Behandlungen scheinen jedoch zu variieren und wurden mehrfach kritisiert. Potenzielle Patienten sollten diese Aspekte bei ihrer Entscheidung für eine Reha in der Klinik Solequelle berücksichtigen.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 04.04.2025