Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik Schloss Waldleiningen GmbH & Co. KG

Klinik Schloss Waldleiningen GmbH & Co. KG

Klinik Schloss Waldleiningen GmbH & Co. KG

Über die Klinik

Die Klinik Schloss Waldleiningen, eine der ältesten psychosomatischen Reha-Kliniken Deutschlands, liegt eingebettet im UNESCO-Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Diese historische Anlage verbindet den Charme eines fürstlichen Jagdschlosses mit der Infrastruktur einer modernen Rehabilitationsklinik. Die idyllische Umgebung mit gesunder Waldluft und weitläufigen Wanderwegen fördert die Entschleunigung und unterstützt den Heilungsprozess.

Die Klinik verfügt über 110 moderne Einzelzimmer, ausgestattet mit Dusche, WC, Telefon und Fernseher. Ein Rufsystem gewährleistet eine umgehende medizinische Versorgung. Für das leibliche Wohl sorgt die hauseigene Küche, die regionale Produkte und Wild aus den umliegenden Wäldern verarbeitet. Ein großzügiger Buffetbereich mit Front Cooking bietet abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten.

Das Behandlungskonzept der Klinik basiert auf einem ganzheitlichen, multimodalen Ansatz. Neben psychotherapeutischer Gruppentherapie und individuellen Einzelgesprächen werden Ergo-, Kreativ-, Sport- und Bewegungstherapien sowie balneologische Anwendungen und Ernährungsberatung angeboten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Integration der natürlichen Umgebung in die Therapie, beispielsweise durch die Nutzung des zertifizierten Heilwaldes für spezielle Indikationen wie chronische Schmerzen, Depressionen oder Angststörungen.

Die Klinik Schloss Waldleiningen bietet somit ein einzigartiges Umfeld für die Rehabilitation seelisch erkrankter Menschen, in dem Tradition und moderne Medizin harmonisch miteinander verbunden sind.

Bilder von Klinik Schloss Waldleiningen GmbH & Co. KG

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation in den Bergen

Standort

Standort von Klinik Schloss Waldleiningen GmbH & Co. KG

Waldleiningen 18, 69427 Mudau, Baden-Württemberg

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die Klinik Schloss Waldleiningen GmbH & Co. KG, eine anerkannte Rehaklinik, wird in Patientenbewertungen häufig für ihre besonderen Merkmale hervorgehoben. Die gesammelten Erfahrungen zeichnen ein differenziertes Bild der Rehabilitation in Waldleiningen.

Ein wiederkehrendes und starkes Lob gilt der idyllischen und ruhigen Lage der Klinik in einem Waldgebiet, die von vielen Patienten als förderlich für die Genesung empfunden wird. Ebenso werden die Qualität und Abwechslung des Essens sowie die ansprechende Unterbringung in den Zimmern vielfach positiv erwähnt.

Besonders häufig wird die Freundlichkeit, das Engagement und die einfühlsame Betreuung durch das Personal gelobt, von den Pflegekräften über die Physiotherapeuten bis hin zum Küchenteam. Viele Patienten berichten von einer professionellen und zielführenden Behandlung, die zu einer nachhaltigen Verbesserung ihres Gesundheitszustands führte. Einzelne positive Erfahrungen heben zudem die psychologische Beratung und die Qualität spezifischer Therapien wie der Physiotherapie hervor, wobei auch die Expertise des Chefarztes Dr. Ladjevardi, der auf der FOCUS Topmediziner-Liste steht, mehrfach Erwähnung findet.

Trotz des überwiegend positiven Feedbacks zum Personal gibt es auch Kritikpunkte, die sich auf mangelnde Kompetenz, Empathie oder eine wahrgenommene Überlastung des Fachpersonals beziehen. Ebenso werden in einigen Fällen die ärztliche Betreuung und die Therapieplanung als unzureichend oder inkonsistent beschrieben, teils mit dem Gefühl, dass Reha-Ziele nicht erreicht wurden oder die individuelle Behandlung zu kurz kam. Insbesondere für Patienten mit psychosomatischen Beschwerden oder Adipositas wurden vereinzelt enttäuschende Erfahrungen hinsichtlich der Fachkompetenz und der Eignung der angebotenen Programme geäußert.

Häufig genannte Kritikpunkte betreffen zudem die technische Infrastruktur, insbesondere hohe Kosten und eine unzureichende Qualität der WLAN-Verbindung. Während einige Patienten die Abwesenheit von Mobilfunkempfang als förderlich für die Erholung empfanden, wurde diese Einschränkung von anderen als negativ wahrgenommen. Auch werden vereinzelt Anmerkungen zu Renovierungsbedarf am Gebäude oder defekten Einrichtungen wie dem Aufzug gemacht.

Insgesamt zeichnet sich für die Rehaklinik Schloss Waldleiningen ein Bild ab, das von einer hohen Zufriedenheit mit der Lage, dem Essen und dem Engagement eines Großteils des Personals geprägt ist, aber auch Bereiche wie die Konsistenz der medizinischen und therapeutischen Betreuung sowie die digitale Infrastruktur als verbesserungswürdig aufzeigt. Viele Patienten empfehlen die Klinik für eine Reha weiter und würden jederzeit wiederkommen.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 10.07.2025