Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik Roderbirken

Klinik Roderbirken

Klinik Roderbirken

Über die Klinik

Die Klinik Roderbirken, eine renommierte Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, liegt eingebettet in einen weitläufigen Park mit altem Baumbestand vor den Toren der Blütenstadt Leichlingen. Diese ruhige und landschaftlich reizvolle Umgebung fördert den Heilungsprozess und ermöglicht es den Patienten, neue Kraft zu schöpfen. Dank der Nähe zu Leverkusen, Solingen und der schnellen Erreichbarkeit von Köln und Düsseldorf ist die Klinik sowohl für regionale als auch überregionale Patienten gut zugänglich.

Mit rund 4.000 Rehabilitanden pro Jahr zählt die Klinik Roderbirken zu den führenden Einrichtungen in Deutschland für die Rehabilitation von Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen sowie im Bereich der Psychokardiologie. Die Klinik verfügt über 210 Einzelzimmer und 20 ganztägig ambulante Plätze und bietet sowohl stationäre als auch ganztägig ambulante medizinische Rehabilitations- und Präventionsmaßnahmen sowie Anschlussrehabilitationen (AHB) an. Eine moderne Intermediate-Care-Station mit mobiler Notfallversorgung gewährleistet die Betreuung komplexer Krankheitsbilder.

Das umfassende Diagnostik- und Therapieprogramm der Klinik ist speziell auf die körperlichen und seelischen Auswirkungen von Herzerkrankungen ausgerichtet. Unter dem Leitsatz „Am Puls des Menschen“ steht die berufliche und soziale Reintegration der Patienten im Mittelpunkt, um ihnen ein Leben mit der Krankheit zu ermöglichen. Ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Fachkräften begleitet die Patienten auf ihrem Weg zur Genesung und unterstützt sie dabei, ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Bilder von Klinik Roderbirken

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Standort

Standort von Klinik Roderbirken

Roderbirken 1, 42799 Leichlingen, Nordrhein-Westfalen

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Ausgezeichnet
Die Klinik Roderbirken wird von Patienten, insbesondere Herzpatienten, als eine empfehlenswerte Einrichtung für die Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung beschrieben. Die gesammelten Patientenmeinungen zeichnen ein überwiegend positives Bild und heben mehrere Stärken der Rehaklinik hervor.

Besonders häufig wird das Personal der Klinik Roderbirken gelobt. Patienten beschreiben es durchweg als sehr freundlich, kompetent, hilfsbereit und einfühlsam. Dies gilt für Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal und Servicekräfte gleichermaßen. Die hohe Fachkompetenz und die persönliche Betreuung tragen maßgeblich zum Behandlungserfolg bei. Auch die psychologische Betreuung und die Ernährungsberatung, oft inklusive Lehrküche, werden als sehr hilfreich und umfassend empfunden.

Ein weiterer herausragender Pluspunkt ist das Essen. Die Verpflegung wird von vielen als abwechslungsreich, schmackhaft, gesundheitsorientiert und von hoher Qualität beschrieben. Die Auswahl und Präsentation der Mahlzeiten finden großen Anklang. Die Behandlungen und Therapieangebote werden als sehr gut und patientenorientiert bewertet, oft mit individuellen Anpassungen, die zu einer deutlichen Verbesserung des Gesundheitszustands und der körperlichen Belastbarkeit führen. Patienten berichten von erfolgreichen Reha-Aufenthalten mit spürbaren Fortschritten und dem Erlernen wichtiger Bewältigungsstrategien.

Die Organisation der Tagesabläufe in der Klinik Roderbirken wird mehrheitlich als gut und reibungslos empfunden, was zu geringen Wartezeiten führt. Die Klinik liegt ruhig und naturnah, was von vielen Patienten als förderlich für Entspannung und Konzentration wahrgenommen wird. Die Sauberkeit der Einrichtung wird ebenfalls positiv hervorgehoben.

Trotz des insgesamt positiven Gesamtbildes gibt es einige, weniger häufig genannte Kritikpunkte in den Patientenbewertungen. Einzelne Patienten bemängeln die Organisation in Bezug auf übermäßigen Papierkram in der Verwaltung oder die Dichte des Tagesplans. Es gab vereinzelt Kritik an der Motivation oder dem Umgang eines spezifischen Arztes oder Teilen des Pflegepersonals. Auch die Infrastruktur wird gelegentlich genannt: So werden die Betten als verbesserungswürdig empfunden und defekte oder lange Wartezeiten an den Aufzügen kritisiert. Manche Patienten empfinden das Gebäudeinnere als hell und freundlich, während die Außenansicht oder die Zimmer teils als veraltet beschrieben werden. In seltenen Fällen wurde eine mangelnde individuelle Betreuung oder unzureichendes Eingehen auf Nebenbeschwerden kritisiert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klinik Roderbirken eine hohe Zufriedenheit unter ihren Patienten genießt. Die Stärken liegen klar im engagierten und kompetenten Personal, der exzellenten Verpflegung und den effektiven, gut organisierten Therapieangeboten, die insbesondere Herzpatienten zu einer erfolgreichen Rehabilitation verhelfen. Die genannten Kritikpunkte betreffen eher vereinzelte Aspekte oder infrastrukturelle Gegebenheiten, die das positive Gesamtbild der Rehaklinik nur wenig trüben.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 09.07.2025