Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik Reinhardshöhe
kein Bild vorhanden
Klinik Reinhardshöhe
Telefon:
05621/705-111
Über die Klinik
Mit 180 Betten bietet die Klinik komfortable Einzel- und Doppelzimmer sowie Appartements, die teilweise behinderten- und rollstuhlgerecht ausgestattet sind. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad, die meisten über einen Balkon. Zu den Annehmlichkeiten zählen TV, WLAN und Telefon. Für die Freizeitgestaltung stehen ein Schwimmbad mit Whirlpool, Sauna, Ruheraum, Salz-Entspannungsraum, Kegelbahn, Billard und Tischtennis zur Verfügung.
Das interdisziplinäre Team aus Fachärzten, Therapeuten und Pflegekräften erstellt für jeden Patienten ein individuelles Rehabilitationsprogramm. Ziel ist die Wiederherstellung der körperlichen, psychischen und sozialen Leistungsfähigkeit. Die Therapie basiert auf der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) und umfasst unter anderem medizinische Trainingstherapie, Ergotherapie, Ernährungsberatung und psychologische Betreuung.
Die Klinik Reinhardshöhe legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung und bietet optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Rehabilitation.
Bilder von Klinik Reinhardshöhe
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation mit Hund
Standort

Quellenstraße 8-12, 34537 Bad Wildungen, Hessen
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Sehr gut
Die Klinik Reinhardshöhe wird von vielen Patienten als eine Einrichtung wahrgenommen, die maßgeblich zum Erfolg ihrer Reha und zur Genesung beiträgt. Ein durchweg positives Feedback erhält das Personal in allen Bereichen – von Ärzten und Therapeuten bis hin zu Service- und Reinigungskräften. Patienten heben immer wieder deren Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und hohe Kompetenz hervor, was eine außergewöhnlich positive Atmosphäre schafft und das Gefühl vermittelt, als Patient im Mittelpunkt zu stehen.
Besonders gelobt werden die individuell abgestimmten Behandlungspläne und die als effektiv empfundenen Therapien. Viele Therapeuten und Ärzte werden als motiviert, engagiert und kompetent beschrieben, die sich Zeit für Fragen und Anliegen nehmen. Die erfolgreiche Behandlung von Beschwerden, wie beispielsweise an der Schulter, und die deutliche Verbesserung von Fitness, Kondition sowie Konzentration sind wiederkehrende Themen in den Patientenbewertungen. Die Klinik Reinhardshöhe bietet zudem moderne Ausstattung für Therapien, darunter gut ausgestattete Krafträume, Gymnastikhallen und Schwimmbäder, deren zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten von Patienten geschätzt werden. Auch die Verpflegung erfährt überwiegend positive Resonanz; das Essen wird oft als gut, abwechslungsreich und schmackhaft beschrieben, insbesondere das Mittagessen. Die Sauberkeit der Klinik wird ebenfalls häufig positiv erwähnt.
Die Lage der Rehaklinik am Kurpark und nahe Wald und Natur wird als besonders erholsam und wohltuend empfunden, was zur positiven Gesamterfahrung beiträgt. Trotz dieser vielen positiven Aspekte gibt es auch Bereiche, in denen Patienten Verbesserungspotenzial sehen. Das Gebäude und die Zimmer werden von einigen als teilweise veraltet oder zweckmäßig beschrieben, und es gab vereinzelt Kritik am Zustand der Bäder oder der Zimmergröße und -lage. Auch die Orientierung innerhalb der Klinik kann anfangs, insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen, eine Herausforderung darstellen. Während das Essen meist gelobt wird, gab es einzelne Anmerkungen zur geringen Abwechslung beim Frühstücksangebot oder vereinzelt negative Erfahrungen bezüglich Geschmack und Qualität. Kritikpunkte umfassen ferner den Zimmerservice, wie den Handtuchwechsel, sowie die Cafeteria. Ein einzelner Patient äußerte zudem Bedenken hinsichtlich der Fachkenntnis bei spezifischen Diagnosen und der damit verbundenen Behandlung.
Insgesamt überwiegt in den Patientenerfahrungen jedoch die Zufriedenheit mit der Klinik Reinhardshöhe. Viele Patienten berichten von einer erfolgreichen Reha, die ihnen half, sich zu erholen, die Arbeitsfähigkeit wiederzuerlangen oder deutliche gesundheitliche Verbesserungen zu erzielen, und würden die Rehaklinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
Besonders gelobt werden die individuell abgestimmten Behandlungspläne und die als effektiv empfundenen Therapien. Viele Therapeuten und Ärzte werden als motiviert, engagiert und kompetent beschrieben, die sich Zeit für Fragen und Anliegen nehmen. Die erfolgreiche Behandlung von Beschwerden, wie beispielsweise an der Schulter, und die deutliche Verbesserung von Fitness, Kondition sowie Konzentration sind wiederkehrende Themen in den Patientenbewertungen. Die Klinik Reinhardshöhe bietet zudem moderne Ausstattung für Therapien, darunter gut ausgestattete Krafträume, Gymnastikhallen und Schwimmbäder, deren zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten von Patienten geschätzt werden. Auch die Verpflegung erfährt überwiegend positive Resonanz; das Essen wird oft als gut, abwechslungsreich und schmackhaft beschrieben, insbesondere das Mittagessen. Die Sauberkeit der Klinik wird ebenfalls häufig positiv erwähnt.
Die Lage der Rehaklinik am Kurpark und nahe Wald und Natur wird als besonders erholsam und wohltuend empfunden, was zur positiven Gesamterfahrung beiträgt. Trotz dieser vielen positiven Aspekte gibt es auch Bereiche, in denen Patienten Verbesserungspotenzial sehen. Das Gebäude und die Zimmer werden von einigen als teilweise veraltet oder zweckmäßig beschrieben, und es gab vereinzelt Kritik am Zustand der Bäder oder der Zimmergröße und -lage. Auch die Orientierung innerhalb der Klinik kann anfangs, insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen, eine Herausforderung darstellen. Während das Essen meist gelobt wird, gab es einzelne Anmerkungen zur geringen Abwechslung beim Frühstücksangebot oder vereinzelt negative Erfahrungen bezüglich Geschmack und Qualität. Kritikpunkte umfassen ferner den Zimmerservice, wie den Handtuchwechsel, sowie die Cafeteria. Ein einzelner Patient äußerte zudem Bedenken hinsichtlich der Fachkenntnis bei spezifischen Diagnosen und der damit verbundenen Behandlung.
Insgesamt überwiegt in den Patientenerfahrungen jedoch die Zufriedenheit mit der Klinik Reinhardshöhe. Viele Patienten berichten von einer erfolgreichen Reha, die ihnen half, sich zu erholen, die Arbeitsfähigkeit wiederzuerlangen oder deutliche gesundheitliche Verbesserungen zu erzielen, und würden die Rehaklinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 09.07.2025