Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik Höhenried gGmbH
kein Bild vorhanden
Klinik Höhenried gGmbH
Telefon:
08158/24-35200
E-Mail:
information@hoehenried.deÜber die Klinik
Bilder von Klinik Höhenried gGmbH
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation mit Kind
- Rehabilitation am Wasser
Standort

Höhenried 1, 82347 Bernried, Bayern
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Sehr gut
Die Klinik Höhenried gGmbH, eine etablierte Rehaklinik, wird von vielen Patienten für ihre Lage, ihr Personal und die Therapieangebote geschätzt. Die Patientenbewertungen zeichnen ein überwiegend positives Bild, weisen aber auch auf spezifische Bereiche mit Verbesserungspotenzial hin.
Ein besonders häufig gelobter Aspekt der Klinik Höhenried ist die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals. Viele Patienten heben das Engagement und die Fürsorge der Mitarbeiter in allen Bereichen hervor, von den Therapeuten und Ärzten über das Pflegepersonal bis hin zu Küche und Reinigung. Die individuelle Betreuung und Hilfsbereitschaft wird oft als herausragend beschrieben, was maßgeblich zum Wohlbefinden und zu erfolgreichen Heilungsfortschritten beiträgt. Auch die fachliche Expertise, insbesondere der Physiotherapeuten, findet vielfach Anerkennung.
Die Lage der Klinik am Starnberger See mit ihrem großen Gelände, dem Park und der ruhigen Umgebung wird durchweg positiv bewertet. Sie wird als erholsam, gesundheitsfördernd und ideal zur Genesung empfunden. Die Zimmer werden oft als gepflegt und sauber beschrieben, auch wenn vereinzelt angemerkt wird, dass sie älteren Datums sein können.
Das Essensangebot in der Klinik Höhenried wird von vielen Patienten als gut, schmackhaft und mit Auswahlmöglichkeiten versehen gelobt. Es gibt jedoch auch vereinzelte Kritikpunkte, die sich auf die Einhaltung von Ernährungsrichtlinien, die Vielfalt der Wurstauswahl oder individuelle Verdauungsprobleme beziehen.
Hinsichtlich der Behandlung und Therapien berichten viele Patienten von einem ganzheitlichen Ansatz und passenden, effektiven Anwendungen, die zu deutlichen Fortschritten führten. Die Klinik wird für Herzpatienten sowie für orthopädische und psychosomatische Reha-Maßnahmen empfohlen. Die professionelle Organisation der Abläufe und die interne Abstimmung zwischen den Abteilungen werden häufig positiv hervorgehoben, ebenso wie das vielfältige Therapieangebot und die gute Vorbereitung auf die Zeit nach der Reha.
Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte. Die Organisation wird von einigen Patienten als noch nicht vollständig ausgereift empfunden, mit Hinweisen auf Terminüberschneidungen, mangelnde Abwechslung im Programm oder fehlende Individualisierung der Behandlung. Auch die Zusammenarbeit der Abteilungen wurde vereinzelt als mangelhaft kritisiert, obwohl andere Patienten gerade dies lobten.
Einige Patienten äußerten Bedenken bezüglich der Hygiene oder des Zustands der Zimmer, wobei von Schimmel oder Geruch berichtet wurde. Zudem wurde vereinzelt die Qualität der Therapien oder die ärztliche Versorgung als wechselhaft beschrieben, und einige Patienten fühlten sich bei Überforderung nicht ausreichend unterstützt. Lärmbelästigungen durch Kinder oder andere Patienten in Gemeinschaftsbereichen wie dem Speisesaal oder Haus D wurden von Ruhe suchenden Patienten, insbesondere aus dem psychosomatischen Bereich, als störend empfunden. Andere Anmerkungen betrafen eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten von Freizeiteinrichtungen wie der Sauna oder dem Schwimmbad sowie zusätzliche Kosten für Basisleistungen wie TV oder WLAN.
Insgesamt zeigt sich, dass die Klinik Höhenried gGmbH für viele Patienten ein erfolgreicher Ort der Genesung ist, geprägt von einem engagierten Personal und einer attraktiven Umgebung. Die genannten Kritikpunkte bieten der Klinik Anhaltspunkte zur weiteren Optimierung der Patientenversorgung.
Ein besonders häufig gelobter Aspekt der Klinik Höhenried ist die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals. Viele Patienten heben das Engagement und die Fürsorge der Mitarbeiter in allen Bereichen hervor, von den Therapeuten und Ärzten über das Pflegepersonal bis hin zu Küche und Reinigung. Die individuelle Betreuung und Hilfsbereitschaft wird oft als herausragend beschrieben, was maßgeblich zum Wohlbefinden und zu erfolgreichen Heilungsfortschritten beiträgt. Auch die fachliche Expertise, insbesondere der Physiotherapeuten, findet vielfach Anerkennung.
Die Lage der Klinik am Starnberger See mit ihrem großen Gelände, dem Park und der ruhigen Umgebung wird durchweg positiv bewertet. Sie wird als erholsam, gesundheitsfördernd und ideal zur Genesung empfunden. Die Zimmer werden oft als gepflegt und sauber beschrieben, auch wenn vereinzelt angemerkt wird, dass sie älteren Datums sein können.
Das Essensangebot in der Klinik Höhenried wird von vielen Patienten als gut, schmackhaft und mit Auswahlmöglichkeiten versehen gelobt. Es gibt jedoch auch vereinzelte Kritikpunkte, die sich auf die Einhaltung von Ernährungsrichtlinien, die Vielfalt der Wurstauswahl oder individuelle Verdauungsprobleme beziehen.
Hinsichtlich der Behandlung und Therapien berichten viele Patienten von einem ganzheitlichen Ansatz und passenden, effektiven Anwendungen, die zu deutlichen Fortschritten führten. Die Klinik wird für Herzpatienten sowie für orthopädische und psychosomatische Reha-Maßnahmen empfohlen. Die professionelle Organisation der Abläufe und die interne Abstimmung zwischen den Abteilungen werden häufig positiv hervorgehoben, ebenso wie das vielfältige Therapieangebot und die gute Vorbereitung auf die Zeit nach der Reha.
Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte. Die Organisation wird von einigen Patienten als noch nicht vollständig ausgereift empfunden, mit Hinweisen auf Terminüberschneidungen, mangelnde Abwechslung im Programm oder fehlende Individualisierung der Behandlung. Auch die Zusammenarbeit der Abteilungen wurde vereinzelt als mangelhaft kritisiert, obwohl andere Patienten gerade dies lobten.
Einige Patienten äußerten Bedenken bezüglich der Hygiene oder des Zustands der Zimmer, wobei von Schimmel oder Geruch berichtet wurde. Zudem wurde vereinzelt die Qualität der Therapien oder die ärztliche Versorgung als wechselhaft beschrieben, und einige Patienten fühlten sich bei Überforderung nicht ausreichend unterstützt. Lärmbelästigungen durch Kinder oder andere Patienten in Gemeinschaftsbereichen wie dem Speisesaal oder Haus D wurden von Ruhe suchenden Patienten, insbesondere aus dem psychosomatischen Bereich, als störend empfunden. Andere Anmerkungen betrafen eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten von Freizeiteinrichtungen wie der Sauna oder dem Schwimmbad sowie zusätzliche Kosten für Basisleistungen wie TV oder WLAN.
Insgesamt zeigt sich, dass die Klinik Höhenried gGmbH für viele Patienten ein erfolgreicher Ort der Genesung ist, geprägt von einem engagierten Personal und einer attraktiven Umgebung. Die genannten Kritikpunkte bieten der Klinik Anhaltspunkte zur weiteren Optimierung der Patientenversorgung.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 09.07.2025