Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik Herzoghöhe

Klinik Herzoghöhe

Klinik Herzoghöhe

Über die Klinik

Die Klinik Herzoghöhe in Bayreuth ist eine renommierte Rehabilitationsklinik, spezialisiert auf Onkologie, Kardiologie und Orthopädie. Eingebettet in eine über 100 Jahre alte Parkanlage am Stadtrand, bietet die Klinik eine ruhige Umgebung, die zur Genesung beiträgt. Das Stadtzentrum von Bayreuth ist in nur zehn Minuten erreichbar und ermöglicht den Patienten, das vielfältige kulturelle Angebot der Festspielstadt zu nutzen.

Die Klinik verfügt über moderne Einzel- und Doppelzimmer, ausgestattet mit barrierefreien Bädern, Telefon, Kabel-TV und optionalem WLAN. Für Begleitpersonen stehen Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Zu den Einrichtungen zählen eine Dachterrasse, Cafeteria, Bibliothek, Schwimmbad, Sauna und ein beleuchteter Spazierweg im Klinikpark. Ein umfangreiches Freizeitangebot mit Kegelbahn, Billard, Dart und regelmäßigen Veranstaltungen sorgt für Abwechslung während des Aufenthalts.

Therapeutisch setzt die Klinik auf ein ganzheitliches Konzept mit Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Elektro- und Phototherapie, Hydro- und Balneotherapie sowie Ergo- und Kreativtherapie. Besonderheiten sind die Ernährungsberatung mit Lehrküche und ein umfassendes psychologisches Angebot. Die hohe Patientenzufriedenheit spiegelt sich in einer Bewertung von 4,5 von 5 Sternen wider. Ein Patient lobte: "Rundum empfehlenswert. Die Zimmer sind sehr sauber, der Blick von der Dachterrasse war grandios und im gesamten Haus herrschte eine positive Energie."

Die Klinik Herzoghöhe ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und QMS-Reha 3.1, was die hohe Qualität der Rehabilitation bestätigt. In der aktuellen Reha-Liste 2025 des Magazins FOCUS wurde sie als Top-Rehaklinik in den Fachbereichen Onkologie und Orthopädie ausgezeichnet.

Bilder von Klinik Herzoghöhe

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Standort

Standort von Klinik Herzoghöhe

Kulmbacher Straße 103, 95445 Bayreuth, Bayern

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die Klinik Herzoghöhe in Bayreuth, eine anerkannte Rehaklinik, wird in Patientenbewertungen in vielen Aspekten sehr positiv beurteilt. Ein wiederkehrendes Lob gilt dem Personal, das durchweg als überaus freundlich, kompetent, engagiert und hilfsbereit beschrieben wird. Diese positive Einschätzung umfasst alle Bereiche, von den Ärzten und Therapeuten bis hin zum Pflege-, Service- und Reinigungspersonal. Patienten schätzen die individuelle Betreuung und die positive Atmosphäre, die maßgeblich zum Erfolg der Rehabilitation beiträgt.

Besonders hervorgehoben wird auch die Verpflegung in der Klinik Herzoghöhe. Das Essen wird von vielen als sehr gut, abwechslungsreich und schmackhaft beschrieben, mit einer guten Auswahl und der Möglichkeit zur Berücksichtigung individueller Ernährungsbedürfnisse. Auch die Zimmer erhalten häufig positive Erwähnungen; sie werden als sauber, gut ausgestattet und oft mit Balkon beschrieben. Die Sauberkeit der gesamten Rehaklinik wird in zahlreichen Rückmeldungen positiv hervorgehoben. Die Lage der Klinik in der Nähe von Bayreuth, oft mit einem schönen Park, trägt ebenfalls zum Wohlbefinden der Patienten bei. Die therapeutischen Angebote werden mehrheitlich als individuell angepasst, zielgerichtet und effektiv empfunden, was zu deutlichen Fortschritten bei der Genesung führt.

Trotz der vielen positiven Patientenerfahrungen gibt es auch Aspekte, die von einigen Patienten kritisiert werden. Häufig wird der ältere Gebäudezustand oder das Alter des Gebäudes der Klinik Herzoghöhe genannt. Obwohl die Räumlichkeiten oft als sauber und gepflegt beschrieben werden, wird die Bausubstanz als nicht mehr die jüngste oder teilweise abgewohnt wahrgenommen. Einzelne Patienten berichten von Kritikpunkten bei der Behandlung, die in einigen Fällen als oberflächlich oder nicht ausreichend individualisiert empfunden wurde, oder von Einschränkungen bei spezifischen Therapien, beispielsweise in der Ergotherapie. Auch organisatorische Mängel, wie Probleme bei der Terminplanung oder unzureichende Informationen, insbesondere durch den Sozialdienst, finden sich in einigen Rückmeldungen. Während das Essen überwiegend gelobt wird, gab es vereinzelt Kritik an der Monotonie oder dem Geschmack bestimmter Mahlzeiten. Wenige Patienten äußerten sich zudem kritisch bezüglich der Hygiene, des Pflegepersonals oder der ärztlichen Betreuung, die als desinteressiert oder zu kurz empfunden wurde.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Klinik Herzoghöhe von vielen Patienten für ihr engagiertes und freundliches Personal, die gute Verpflegung und die effektiven Reha-Behandlungen geschätzt wird. Die positiven Erfahrungen überwiegen deutlich, während der ältere Gebäudebestand und vereinzelte Kritikpunkte in der Organisation oder bei der Individualisierung der Therapie als Bereiche für mögliche Verbesserungen genannt werden.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025