Alle Informationen zur Reha Klinik KLINIK BAVARIA Kreischa

kein Bild vorhanden

KLINIK BAVARIA Kreischa

Über die Klinik

Die KLINIK BAVARIA Kreischa, gelegen im malerischen Vorland des Erzgebirges nahe Dresden, zählt zu den führenden Rehabilitationszentren Deutschlands. Mit einer Kapazität von etwa 1.000 Betten bietet die Klinik ein umfassendes Spektrum an medizinischen Fachbereichen, darunter Diabetologie, Kardiologie, Nephrologie, Onkologie, Pneumologie, Neurologie, Orthopädie und Psychotherapie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Intensivmedizin und Frührehabilitation, insbesondere für langzeit-kritisch kranke Patienten, die nach der Akutversorgung weiterhin intensivmedizinische Betreuung benötigen.

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften ermöglicht individuell abgestimmte Rehabilitationsprogramme, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern und eine weitestgehende Eigenständigkeit im Alltag zu fördern.

Die Umgebung der Klinik lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Der weitläufige Park der Anlage eignet sich hervorragend für Spaziergänge, während der nahegelegene Ort Kreischa mit historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Rathaus aus dem 12. Jahrhundert und der Kirche mit romanischer Priesterpforte aufwartet. Zudem bietet die Region zahlreiche Ausflugsziele, darunter die Barockstadt Dresden, die Sächsische Schweiz und das Sächsische Elbland, die zu kulturellen Entdeckungen und Naturerlebnissen einladen.

Die KLINIK BAVARIA Kreischa verbindet medizinische Exzellenz mit einer reizvollen Umgebung, um den Genesungsprozess ihrer Patienten bestmöglich zu unterstützen.

Bilder von KLINIK BAVARIA Kreischa

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Standort

Standort von KLINIK BAVARIA Kreischa

An der Wolfsschlucht 1-2, 01731 Kreischa, Sachsen

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Zufriedenstellend
Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine Rehaklinik, deren Patientenberichte ein vielfältiges Bild der dortigen Rehabilitationserfahrungen zeichnen. Die gesammelten Patientenmeinungen umfassen sowohl sehr positive als auch kritische Aspekte, die im Folgenden zusammenfassend dargestellt werden.

Ein häufig gelobter Bereich in den Klinikbewertungen ist das Personal. Insbesondere das Pflegepersonal, aber auch das gesamte Klinikpersonal sowie die Therapeuten und Ärzte werden in vielen Rückmeldungen für ihre Freundlichkeit, ihr Engagement und ihre kompetente Betreuung hervorgehoben. Patienten schätzen die persönliche und respektvolle Behandlung sowie die gute Kommunikation, insbesondere mit dem ärztlichen und pflegerischen Team. Auch die Qualität des Essens, die Sauberkeit der Zimmer und die moderne Ausstattung der Physiotherapie finden positive Erwähnung. Einige Patienten berichten von deutlichen gesundheitlichen Fortschritten, einer spürbaren Stabilisierung des Zustands und einer erfolgreichen Rehabilitation, beispielsweise nach neurologischen Ereignissen, Schlaganfällen oder schweren Erkrankungen wie Long-Covid. Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen, wie Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften, wird von manchen als sehr gut und aufeinander abgestimmt beschrieben.

Demgegenüber stehen kritische Patientenstimmen, die ebenfalls häufig Aspekte des Personals, der Behandlung und der Kommunikation betreffen. Während einzelne Fachkräfte gelobt werden, gab es auch Berichte über einen unfreundlichen Umgangston, mangelnde Empathie oder das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden, insbesondere seitens einiger Ärzte oder Psychotherapeuten. Die ärztliche Behandlung wird mitunter als unzureichend oder nicht individuell genug empfunden, was sich auch in als unzutreffend wahrgenommenen Entlassungsberichten widerspiegelt. Einige Patienten bemängeln eine als zu starke Fokussierung der KLINIK BAVARIA Kreischa auf die berufliche Wiedereingliederung, die nicht immer den individuellen Bedürfnissen oder dem tatsächlichen Gesundheitszustand gerecht werde.

Wiederkehrende Kritikpunkte betreffen die Organisation und die Therapiegestaltung. Therapien wurden teilweise als standardisiert, nicht ausreichend oder nicht auf den Einzelfall zugeschnitten beschrieben, was in einigen Fällen zu einer Verschlechterung des Gesundheitszustands führte, beispielsweise bei ME/CFS oder psychischen Erkrankungen. Auch die psychotherapeutische Betreuung wird von einigen als unzureichend oder nicht kompetent kritisiert, ebenso wie häufige Therapeutenwechsel oder mangelnde Therapiezeit. Die Kommunikation zwischen Ärzten und Angehörigen, insbesondere bei schwerkranken oder nicht-kommunikativen Patienten, wurde in einigen Fällen als mangelhaft empfunden. Negative Erfahrungen wurden auch im Zusammenhang mit der Intensivstation oder der Trachealkanülen-Entwöhnung berichtet, wo es vereinzelt zu Vorwürfen der Vernachlässigung oder unzureichender Betreuung kam.

Ein weiterer signifikanter Kritikpunkt, der sich durch mehrere Bewertungen zieht, sind die strengen Besuchsregelungen und Corona-Maßnahmen, die von vielen als unmenschlich und hinderlich für die Genesung wahrgenommen wurden. Diese umfassten lange Quarantänezeiten, restriktive Besuchszeiten und -orte sowie Maskenpflicht. Auch die Verpflegung fand vereinzelt negative Erwähnung, ebenso wie die Sauberkeit in bestimmten Bereichen. Es gibt zudem Berichte über stark unterschiedliche Erfahrungen auf verschiedenen Stationen innerhalb der KLINIK BAVARIA Kreischa, wobei eine Station sehr positiv und eine andere sehr negativ bewertet wurde, was die Heterogenität der Patientenerlebnisse unterstreicht. Einige Patienten äußerten Bedenken hinsichtlich einer wahrgenommenen kommerziellen Ausrichtung der Klinik, bei der medizinische Aspekte nachrangig erschienen.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 09.07.2025