Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik Bad Reichenhall Zentrum für Rehabilitation

kein Bild vorhanden

Klinik Bad Reichenhall Zentrum für Rehabilitation

Über die Klinik

Die Klinik Bad Reichenhall, eingebettet in die malerische Alpenlandschaft des Berchtesgadener Landes, bietet seit über 70 Jahren spezialisierte Rehabilitation für Patienten mit Atemwegserkrankungen und orthopädischen Beschwerden. Die reine, allergenarme Bergluft des traditionsreichen Kurorts Bad Reichenhall unterstützt den Heilungsprozess und fördert das Wohlbefinden. Die Klinik liegt direkt am königlichen Kurgarten und in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt, was vielfältige Freizeitmöglichkeiten eröffnet. Die Abteilungen für Pneumologie und Orthopädie bieten moderne Diagnostik und Therapie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Patienten profitieren von individuell abgestimmten Rehabilitationsprogrammen, die Bewegungstherapie, Atemübungen und weitere spezialisierte Behandlungen umfassen. Die Klinik ist nach DIN EN ISO 9000:2015 sowie nach System QM REHA 2.0 zertifiziert und steht unter der Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd. Die Nähe zu Salzburg und dem Königssee ermöglicht abwechslungsreiche Ausflüge während des Aufenthalts. Die Klinik Bad Reichenhall verbindet medizinische Kompetenz mit einer einzigartigen Umgebung, um den Patienten eine optimale Rehabilitation zu bieten.

Bilder von Klinik Bad Reichenhall Zentrum für Rehabilitation

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation in den Bergen

Standort

Standort von Klinik Bad Reichenhall Zentrum für Rehabilitation

Salzburger Straße 8-11, 83435 Bad Reichenhall, Bayern

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die Klinik Bad Reichenhall Zentrum für Rehabilitation wird in den Patientenrückmeldungen überwiegend positiv bewertet, wobei insbesondere das engagierte Personal, die Qualität der therapeutischen Behandlung und die attraktive Lage der Klinik immer wieder hervorgehoben werden.

Positive Patientenerfahrungen
Patienten beschreiben das gesamte Personal – von den Ärzten und Therapeuten über das Pflege- und Servicepersonal bis hin zu Küche und Reinigung – als durchweg kompetent, freundlich, engagiert und hilfsbereit. Diese positive und oft als familiär empfundene Atmosphäre trägt maßgeblich dazu bei, dass sich viele Patienten von Beginn an gut aufgehoben und ernstgenommen fühlen. Besonders die Therapeuten, darunter Physio- und Ergotherapeuten sowie Sporttherapeuten, werden für ihre fachliche Qualifikation, individuelle Betreuung und ihren entscheidenden Beitrag zum Behandlungserfolg gelobt. Auch die ärztliche Versorgung wird häufig als sehr gut, zugewandt und auf die individuellen Bedürfnisse eingehend beschrieben.

Die therapeutischen Angebote und Behandlungspläne werden oft als gut organisiert, vielfältig, abwechslungsreich und zielführend empfunden, was zu spür- und messbaren Gesundheitsverbesserungen sowie einer deutlichen Genesung führt. Erfolge werden sowohl in der orthopädischen Rehabilitation (z.B. bei Schmerzlinderung nach Operationen) als auch in der pneumologischen Reha (etwa bei Asthma, COPD oder Post-Covid-Beschwerden) berichtet. Viele Patienten schätzen zudem die informativen Fachvorträge und die Möglichkeit, den Therapieplan mitzugestalten.

Die Lage der Rehaklinik Bad Reichenhall wird als äußerst vorteilhaft bewertet. Die zentrale Position mit Nähe zum Kurpark, Bahnhof und zur Natur sowie guten Freizeitmöglichkeiten und Verkehrsanbindungen wird häufig positiv erwähnt und trägt zum Wohlbefinden der Patienten bei. Auch die Sauberkeit der Klinik und der Zimmer wird mehrfach gelobt. Die Verpflegung erhält ebenfalls überwiegend positive Rückmeldungen, insbesondere das Frühstück und Mittagessen sowie die Berücksichtigung von Sonderwünschen.

Bereiche mit Verbesserungspotenzial
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte in den Patientenbewertungen. Organisatorische Mängel wie lange Wartezeiten bis zur Aufnahme, kurzfristige Therapieausfälle oder Verzögerungen bei der Fahrtkostenerstattung werden von einigen Patienten bemängelt. Auch die Gebäudestruktur kann anfangs als unübersichtlich empfunden werden. Im Bereich der Behandlung gab es vereinzelt Kritik an der mangelnden Berücksichtigung bestimmter orthopädischer Nebenbefunde bei pneumologischen Patienten oder einer zu starken Ausrichtung auf Gruppensport statt individueller Therapien, was in einigen Fällen zu einem Gefühl der Unwirksamkeit führte.

Die Zimmerausstattung und der allgemeine Zustand der Räumlichkeiten werden manchmal als veraltet beschrieben, und es gab vereinzelt Anmerkungen zur Hygiene im Bad oder zu störenden Gerüchen und Lärm. Das Abendessen wird öfter als verbesserungswürdig empfunden, und es gab Schwierigkeiten bei der Bereitstellung von spezifischen Diäten wie glutenfreiem Essen, was in einem Fall sogar zum vorzeitigen Abbruch der Reha führte. Auch die Verfügbarkeit von vegetarischen Optionen wurde vereinzelt kritisiert.

Fazit zur Rehaklinik
Zusammenfassend bietet die Klinik Bad Reichenhall Zentrum für Rehabilitation eine mehrheitlich positive Reha-Erfahrung, die von engagiertem Personal, effektiven Therapien und einer attraktiven Lage geprägt ist. Potenzielle Patienten sollten sich jedoch der genannten organisatorischen und infrastrukturellen Aspekte sowie der Notwendigkeit einer klaren Kommunikation bezüglich individueller Behandlungsbedürfnisse bewusst sein, um den bestmöglichen Erfolg ihrer Rehabilitation zu erzielen.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 09.07.2025