Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik Bad Oexen

Klinik Bad Oexen
Über die Klinik
Das interdisziplinäre Reha-Team besteht aus Fachärzten verschiedener Disziplinen, darunter Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie, Chirurgie, Gynäkologie und Urologie. Unterstützt werden sie von Diplom-Psychologen, Physio-, Sport- und Ergotherapeuten, Ernährungstherapeuten, Sozialarbeitern sowie spezialisierten Pflegekräften wie Stomatherapeuten und Breast Care Nurses.
Die Klinik bietet spezialisierte Rehabilitationsprogramme an, wie die Junge Erwachsene Reha (JER) für Patienten im Alter von 18 bis 32 Jahren. Dieses Programm richtet sich an junge Krebspatienten und unterstützt sie bei der Reintegration in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf.
Bad Oeynhausen, gelegen im ostwestfälischen Dreieck zwischen dem Wiehengebirge, dem Weserbergland und dem Teutoburger Wald, bietet eine reizvolle Umgebung für Erholung und Genesung. Die Stadt ist bekannt für ihren historischen Kurpark mit heimischen und exotischen Bäumen sowie die Bali Therme, die in unmittelbarer Nähe liegt.
Die Klinik Bad Oexen legt großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, die sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigt. Durch die Kombination aus spezialisierter medizinischer Betreuung, individueller Therapie und der idyllischen Umgebung von Bad Oeynhausen bietet die Klinik optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rehabilitation.
Bilder von Klinik Bad Oexen
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation mit Hund
- Rehabilitation mit Kind
- Rehabilitation in den Bergen
Standort

Oexen 27, 32549 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Ausgezeichnet
Die Klinik Bad Oexen wird in zahlreichen Patientenbewertungen als eine Rehaklinik mit überwiegend positiven Patientenerfahrungen beschrieben. Ein wiederkehrendes Lob gilt dem engagierten und freundlichen Personal, das von den Ärzten über die Therapeuten und die Pflegekräfte bis hin zum Servicepersonal reicht. Ihre Kompetenz, Empathie und Hilfsbereitschaft tragen maßgeblich zur positiven Atmosphäre und zum Erfolg des Reha-Aufenthalts bei.
Besonders hervorgehoben wird die Qualität der Verpflegung. Das Essen wird als gut, abwechslungsreich, frisch und gesund gelobt, oft mit Auswahlmöglichkeiten, die den Patienten gut schmecken. Die Therapieangebote der Klinik Bad Oexen werden als vielfältig, individuell abgestimmt und professionell empfunden. Patienten berichten von erfolgreichen Behandlungen, modernen Geräten und informativen Vorträgen, die zu einer umfassenden Genesung beitragen. Auch spezialisierte Konzepte, wie altersgerechte Programme oder die Betreuung bei seltenen Krebserkrankungen und in der Krebsnachsorge, finden positive Erwähnung und fördern den Austausch unter den Patienten.
Die Lage der Rehaklinik in einem gepflegten Kurpark wird von vielen als sehr vorteilhaft für die Erholung empfunden. Die ansprechend gestaltete Anlage, saubere und oft großzügige Zimmer sowie vielfältige Freizeitangebote tragen ebenfalls zum Wohlbefinden bei und sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Die gute Organisation der Klinik, einschließlich schneller Therapieplanung und gut strukturierter Abläufe, wird ebenfalls positiv vermerkt.
Trotz der überwiegend positiven Rückmeldungen gibt es vereinzelt Anmerkungen zu Bereichen mit Verbesserungspotenzial. Einige Patienten äußerten Kritik an der Sauberkeit der Zimmer oder dem Zustand älterer Zimmerbereiche, wie defekten Betten oder mangelhafter Ausstattung in Bädern und auf Balkonen. Während die individuelle Betreuung mehrheitlich gelobt wird, gab es einzelne Hinweise auf einen starken Fokus auf Gruppentherapien, der die Individualisierung beeinträchtigen kann, oder die Notwendigkeit, aktiv nach bestimmten Anwendungen zu fragen. In seltenen Fällen wurde auch das Verhalten von Ärzten oder die Kürze von Visiten kritisiert.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Klinik Bad Oexen von den meisten Patienten für ihre umfassende, menschliche Betreuung, die hohe Qualität der Therapien und des Essens sowie ihre angenehme Atmosphäre und attraktive Lage sehr geschätzt wird. Viele empfehlen die Klinik uneingeschränkt weiter und berichten von einer erfolgreichen Rehabilitation, die sie gestärkt in den Alltag zurückkehren ließ.
Besonders hervorgehoben wird die Qualität der Verpflegung. Das Essen wird als gut, abwechslungsreich, frisch und gesund gelobt, oft mit Auswahlmöglichkeiten, die den Patienten gut schmecken. Die Therapieangebote der Klinik Bad Oexen werden als vielfältig, individuell abgestimmt und professionell empfunden. Patienten berichten von erfolgreichen Behandlungen, modernen Geräten und informativen Vorträgen, die zu einer umfassenden Genesung beitragen. Auch spezialisierte Konzepte, wie altersgerechte Programme oder die Betreuung bei seltenen Krebserkrankungen und in der Krebsnachsorge, finden positive Erwähnung und fördern den Austausch unter den Patienten.
Die Lage der Rehaklinik in einem gepflegten Kurpark wird von vielen als sehr vorteilhaft für die Erholung empfunden. Die ansprechend gestaltete Anlage, saubere und oft großzügige Zimmer sowie vielfältige Freizeitangebote tragen ebenfalls zum Wohlbefinden bei und sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Die gute Organisation der Klinik, einschließlich schneller Therapieplanung und gut strukturierter Abläufe, wird ebenfalls positiv vermerkt.
Trotz der überwiegend positiven Rückmeldungen gibt es vereinzelt Anmerkungen zu Bereichen mit Verbesserungspotenzial. Einige Patienten äußerten Kritik an der Sauberkeit der Zimmer oder dem Zustand älterer Zimmerbereiche, wie defekten Betten oder mangelhafter Ausstattung in Bädern und auf Balkonen. Während die individuelle Betreuung mehrheitlich gelobt wird, gab es einzelne Hinweise auf einen starken Fokus auf Gruppentherapien, der die Individualisierung beeinträchtigen kann, oder die Notwendigkeit, aktiv nach bestimmten Anwendungen zu fragen. In seltenen Fällen wurde auch das Verhalten von Ärzten oder die Kürze von Visiten kritisiert.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Klinik Bad Oexen von den meisten Patienten für ihre umfassende, menschliche Betreuung, die hohe Qualität der Therapien und des Essens sowie ihre angenehme Atmosphäre und attraktive Lage sehr geschätzt wird. Viele empfehlen die Klinik uneingeschränkt weiter und berichten von einer erfolgreichen Rehabilitation, die sie gestärkt in den Alltag zurückkehren ließ.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 18.07.2025