Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik am Tharandter Wald

Klinik am Tharandter Wald

Klinik am Tharandter Wald

Über die Klinik

Die Klinik am Tharandter Wald in Hetzdorf, Sachsen, ist eine renommierte Rehabilitations- und Anschlussrehabilitations-Fachklinik, die seit 1997 Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern betreut. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Tharandter Waldes, bietet die Klinik eine ruhige und heilungsfördernde Umgebung.

Die Klinik ist auf die Fachrichtungen Neurologie, Orthopädie und Unfallchirurgie spezialisiert. Besondere Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Parkinson-Patienten sowie in der Frührehabilitation Phase B/Weaning. Zudem werden Rehabilitationsmaßnahmen für Patienten mit Post-/Long-COVID-Syndrom angeboten.

Die Patienten profitieren von individuell abgestimmten Therapieplänen, die von erfahrenen Fachärzten und Therapeuten erstellt werden. Das Angebot umfasst Einzel- und Gruppentherapien, physikalische Anwendungen sowie Ernährungsberatung. Moderne diagnostische Verfahren unterstützen die zielgerichtete Behandlung.

Die Unterbringung erfolgt in hellen, behindertengerecht ausgestatteten Zimmern mit Balkon, Flachbildfernseher und Internetanschluss. Für Paare stehen komfortable Appartements zur Verfügung. Freizeitangebote wie Schwimmbad, Sauna und ein abwechslungsreiches Programm tragen zum Wohlbefinden bei.

Die Klinik am Tharandter Wald verbindet medizinische Kompetenz mit einer herzlichen Atmosphäre und bietet optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Rehabilitation.

Bilder von Klinik am Tharandter Wald

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation in den Bergen

Standort

Standort von Klinik am Tharandter Wald

Herzogswalder Straße 1, 09633 Halsbrücke OT Hetzdorf, Sachsen

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die Klinik am Tharandter Wald ist eine Rehaklinik, die Patienten in verschiedenen Rehabilitationsphasen betreut. Die Patientenerfahrungen mit der Klinik am Tharandter Wald zeichnen ein vielschichtiges Bild der Einrichtung.

Besonders häufig wird das Personal der Klinik positiv hervorgehoben. Patienten loben die Freundlichkeit, Fachkompetenz und menschliche Betreuung durch Ärzte, Therapeuten und das Pflegepersonal. Viele fühlen sich gut verstanden und umfassend unterstützt, was zu einem Gefühl des Wohlbefindens beiträgt. Auch die Behandlungen und Therapien erhalten oft Zuspruch. Sie werden als gut abgestimmt und effektiv beschrieben, insbesondere für Patienten nach orthopädischen Operationen wie Hüft- oder Knieeingriffen sowie für die Rehabilitation von Long Covid. Zahlreiche Patienten berichten von einer erfolgreichen Erreichung ihrer Rehabilitationsziele und einer Verbesserung ihres Gesundheitszustands. Die Zimmer werden als ansprechend und die Unterbringung als zufriedenstellend empfunden. Auch das Essen wird von einem Großteil der Patienten als schmackhaft und abwechslungsreich bewertet. Die Lage der Rehaklinik und die allgemeine Atmosphäre werden ebenfalls positiv erwähnt.

Trotz dieser positiven Aspekte gibt es auch Bereiche, in denen Patienten Kritik äußern. Obwohl die Behandlung oft gelobt wird, berichten einige Patienten von ausbleibendem Reha-Erfolg oder einem Gefühl der Langeweile aufgrund eines als nicht sinnvoll empfundenen Therapieprogramms. Auch das Personal wird vereinzelt kritisiert, insbesondere im Hinblick auf die Kommunikation und den Umgang mit schwerkranken Patienten oder deren Angehörigen. Hier werden mangelnde Transparenz oder fehlende Gespräche bemängelt. Die Verpflegung, obwohl meist positiv, wird von einigen als ungenießbar oder nicht den Erwartungen entsprechend beschrieben. Herausforderungen wie Personalmangel und die Auswirkungen von Corona-Schutzmaßnahmen werden in einigen Klinikbewertungen als Faktoren genannt, die den Aufenthalt beeinflusst haben, wobei die Klinik diese Hürden teilweise gut gemeistert haben soll, aber auch zu negativen Erfahrungen (z.B. fehlende Behandlungen trotz negativer Tests oder mangelnde Versorgung während Isolation) führten. Kleinere Kritikpunkte betreffen zudem die Öffnungszeiten des Schwimmbads oder die Qualität der Veranstaltungen.

Zusammenfassend zeigt sich, dass die Klinik am Tharandter Wald von vielen Patienten für das engagierte Personal und die erfolgreichen Therapien geschätzt wird. Gleichzeitig deuten einige Rückmeldungen auf Herausforderungen in der Kommunikation und der Konsistenz der Behandlungserfolge hin, die für eine umfassend positive Rehabilitationserfahrung wichtig sind.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 10.07.2025