Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik am See

Klinik am See
Über die Klinik
Die Klinik liegt idyllisch direkt am Ufer des Kalksees und bietet eine ruhige Umgebung, die den Heilungsprozess unterstützt. Die Nähe zu Berlin ermöglicht eine gute Erreichbarkeit sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein Wanderweg am See lädt zu Spaziergängen ein und führt zur nahegelegenen Woltersdorfer Schleuse.
In der Kardiologie werden Patienten nach Herzinfarkten, Bypass-Operationen oder bei Herzschwäche betreut. Die Onkologie konzentriert sich auf die Rehabilitation nach Tumorerkrankungen und deren Therapien. Die Gastroenterologie behandelt Patienten mit Erkrankungen des Verdauungstrakts, wie chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften erstellt individuelle Therapiepläne, um die körperliche und psychische Gesundheit der Patienten zu fördern.
Die Klinik am See legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung und bietet neben medizinischer Versorgung auch psychologische Unterstützung, Ernährungsberatung und Sozialdienstleistungen an. Ziel ist es, den Patienten zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern und den Alltag wieder selbstständig zu meistern.
Bilder von Klinik am See
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Standort

Seebad 84, 15562 Rüdersdorf b. Berlin, Brandenburg
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Ausgezeichnet
Die Klinik am See wird in zahlreichen Patientenbewertungen und Klinikerfahrungen überwiegend sehr positiv beschrieben. Patienten heben besonders die hohe Qualität der Betreuung und die angenehme Atmosphäre während ihres Reha-Aufenthalts hervor.
Ein zentraler und am häufigsten gelobter Aspekt ist das gesamte Personal der Klinik am See. Es wird durchweg als außergewöhnlich freundlich, kompetent, aufmerksam, engagiert und hilfsbereit in allen Bereichen – von den Ärzten und Therapeuten bis zum Service- und Reinigungspersonal – beschrieben. Diese positive Wahrnehmung des Personals trägt maßgeblich zum Wohlbefinden und zur erfolgreichen Rehabilitation bei.
Das Essen erhält ebenfalls sehr häufig Lob. Patienten schätzen die Abwechslung, den guten Geschmack und die Qualität der Mahlzeiten. Es wird oft als schmackhaft, vielfältig und sogar als "super" bezeichnet. Vereinzelt gibt es Anmerkungen zum Abendessen, das von einigen Patienten als weniger abwechslungsreich empfunden wurde, oder zur Eignung für spezifische Diätbedürfnisse, insbesondere bei gastroenterologischen Patienten.
Die Lage der Klinik am See wird von vielen als wunderschön und erholsam empfunden, oft mit direktem Bezug zum See und einer ruhigen Umgebung in der Natur. Auch die Zimmer werden mehrfach positiv erwähnt, insbesondere hinsichtlich ihrer Geräumigkeit, Sauberkeit und Ausstattung, die zu einem komfortablen Aufenthalt beiträgt.
Die medizinische und therapeutische Versorgung wird als sehr gut und patientenorientiert bewertet. Die Ärzte und Therapeuten werden für ihre Kompetenz, individuelle Betreuung und die Zeit, die sie sich für Gespräche nehmen, gelobt. Die Behandlungen und Therapiepläne werden als gut abgestimmt, effektiv und anpassbar beschrieben, was zu einer deutlichen Verbesserung des Gesundheitszustands und der Lebensqualität der Patienten führt. Die Organisation der Abläufe in der Klinik wird ebenfalls als beeindruckend und effizient wahrgenommen.
Neben diesen Hauptpunkten schätzen Patienten auch die allgemeine Sauberkeit der Einrichtung und die angenehme Atmosphäre. Zusätzliche Angebote wie Kreativ-Werkstätten oder Abendveranstaltungen tragen zum positiven Gesamteindruck bei.
Kleinere Kritikpunkte, die seltener genannt werden, umfassen gelegentlich die Wassertemperatur im Schwimmbad, die Preise in der Cafeteria oder die personelle Situation des Sozialdienstes. Einzelne Patienten berichteten von einer unfreundlichen Erfahrung an der Rezeption oder einem anfänglich unsauberen Zimmer. Der Therapieplan wurde von einigen als manchmal stressig oder unübersichtlich empfunden.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Klinik am See von den Patienten als eine sehr empfehlenswerte Rehaklinik wahrgenommen wird, die durch ihr engagiertes Personal, die hohe Qualität der Verpflegung, ihre attraktive Lage und die effektive medizinische sowie therapeutische Betreuung überzeugt und maßgeblich zur Erholung und Genesung der Patienten beiträgt.
Ein zentraler und am häufigsten gelobter Aspekt ist das gesamte Personal der Klinik am See. Es wird durchweg als außergewöhnlich freundlich, kompetent, aufmerksam, engagiert und hilfsbereit in allen Bereichen – von den Ärzten und Therapeuten bis zum Service- und Reinigungspersonal – beschrieben. Diese positive Wahrnehmung des Personals trägt maßgeblich zum Wohlbefinden und zur erfolgreichen Rehabilitation bei.
Das Essen erhält ebenfalls sehr häufig Lob. Patienten schätzen die Abwechslung, den guten Geschmack und die Qualität der Mahlzeiten. Es wird oft als schmackhaft, vielfältig und sogar als "super" bezeichnet. Vereinzelt gibt es Anmerkungen zum Abendessen, das von einigen Patienten als weniger abwechslungsreich empfunden wurde, oder zur Eignung für spezifische Diätbedürfnisse, insbesondere bei gastroenterologischen Patienten.
Die Lage der Klinik am See wird von vielen als wunderschön und erholsam empfunden, oft mit direktem Bezug zum See und einer ruhigen Umgebung in der Natur. Auch die Zimmer werden mehrfach positiv erwähnt, insbesondere hinsichtlich ihrer Geräumigkeit, Sauberkeit und Ausstattung, die zu einem komfortablen Aufenthalt beiträgt.
Die medizinische und therapeutische Versorgung wird als sehr gut und patientenorientiert bewertet. Die Ärzte und Therapeuten werden für ihre Kompetenz, individuelle Betreuung und die Zeit, die sie sich für Gespräche nehmen, gelobt. Die Behandlungen und Therapiepläne werden als gut abgestimmt, effektiv und anpassbar beschrieben, was zu einer deutlichen Verbesserung des Gesundheitszustands und der Lebensqualität der Patienten führt. Die Organisation der Abläufe in der Klinik wird ebenfalls als beeindruckend und effizient wahrgenommen.
Neben diesen Hauptpunkten schätzen Patienten auch die allgemeine Sauberkeit der Einrichtung und die angenehme Atmosphäre. Zusätzliche Angebote wie Kreativ-Werkstätten oder Abendveranstaltungen tragen zum positiven Gesamteindruck bei.
Kleinere Kritikpunkte, die seltener genannt werden, umfassen gelegentlich die Wassertemperatur im Schwimmbad, die Preise in der Cafeteria oder die personelle Situation des Sozialdienstes. Einzelne Patienten berichteten von einer unfreundlichen Erfahrung an der Rezeption oder einem anfänglich unsauberen Zimmer. Der Therapieplan wurde von einigen als manchmal stressig oder unübersichtlich empfunden.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Klinik am See von den Patienten als eine sehr empfehlenswerte Rehaklinik wahrgenommen wird, die durch ihr engagiertes Personal, die hohe Qualität der Verpflegung, ihre attraktive Lage und die effektive medizinische sowie therapeutische Betreuung überzeugt und maßgeblich zur Erholung und Genesung der Patienten beiträgt.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 09.07.2025