Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik am Rosengarten

Klinik am Rosengarten

Klinik am Rosengarten

Über die Klinik

Die Klinik am Rosengarten in Bad Oeynhausen ist eine renommierte Fachklinik für neurologische und orthopädische Rehabilitation, Frührehabilitation und Ganzheitliche Unfallnachsorge (GUN). Unser interdisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Therapeuten, Psychologen, Ernährungsberatern und Pflegekräften entwickelt individuelle Therapiepläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse und körperlichen Fähigkeiten unserer Patienten abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Ihnen eine optimale Rehabilitation zu ermöglichen und Sie auf dem Weg zurück in den Alltag und das Berufsleben zu begleiten.

Die Klinik liegt zentral in Bad Oeynhausen, direkt angrenzend an den historischen Kurpark und am Rande der Urlaubsregion Teutoburger Wald. Diese idyllische Umgebung trägt maßgeblich zum Wohlbefinden unserer Patienten bei und unterstützt den Heilungsprozess. Unser Haus bietet ein Hotelambiente mit fürsorglichem Service, sodass Sie sich nicht nur als Patient, sondern auch als Gast willkommen fühlen.

Unsere Abteilungen umfassen Neurologie, Orthopädie, Pflege, Therapie und teilstationäre Rehabilitation. In der Neurologie behandeln wir Patienten nach Schlaganfällen oder anderen neurologischen Erkrankungen. Die Orthopädie konzentriert sich auf die Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen oder Unfällen. Unser Pflege- und Therapeutenteam sorgt für eine umfassende Betreuung während Ihres Aufenthalts. Die teilstationäre Rehabilitation ermöglicht es Ihnen, tagsüber Therapien in der Klinik wahrzunehmen und die Nächte in Ihrer gewohnten Umgebung zu verbringen.

Seit 1993 steht die Klinik am Rosengarten für hohe Qualität und innovative Ansätze in der Rehabilitation. Unsere Philosophie "Modern, menschlich, mittendrin" spiegelt sich in unserem ganzheitlichen Konzept wider, das darauf abzielt, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Bilder von Klinik am Rosengarten

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Häufig gestellte Fragen zu dieser Klinik

Standort

Standort von Klinik am Rosengarten

Westkorso 22, 32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die Klinik am Rosengarten wird von vielen Patienten als empfehlenswerte Rehaklinik beschrieben, die maßgeblich zum Therapieerfolg beitragen kann. Die gesammelten Patientenerfahrungen spiegeln ein überwiegend positives Bild wider, wobei bestimmte Aspekte besonders häufig gelobt werden.

Positive Patientenerfahrungen in der Klinik am Rosengarten

Besonders hervorzuheben ist das Personal der Klinik am Rosengarten. Zahlreiche Patienten loben die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz der Mitarbeiter in allen Bereichen, von den Ärzten und Therapeuten bis zum Service-, Reinigungs- und Pflegepersonal. Das engagierte und motivierte Team trägt maßgeblich zu einer positiven Atmosphäre und zum Wohlbefinden der Patienten bei.

Das Essensangebot wird ebenfalls sehr häufig positiv erwähnt. Patienten beschreiben die Küche als gut, ausreichend, schmackhaft und abwechslungsreich. Auch die Qualität des frisch zubereiteten Essens und die Berücksichtigung vegetarischer Optionen finden Lob.

Die Therapeuten und die angebotenen Therapien erhalten durchweg hohes Lob. Patienten schätzen die fachliche und menschliche Kompetenz der Therapeuten sowie die Wirksamkeit und individuelle Anpassung der Behandlungspläne. Ganzheitliche Therapieansätze, die Möglichkeit flexibler Anpassungen und effektive, aufbauende Behandlungen werden als besonders vorteilhaft hervorgehoben, insbesondere auch bei physiotherapeutischen Anwendungen für ambulante Patienten.

Ein Großteil der Patienten bewertet auch die ärztliche Betreuung und die Ärzte selbst als kompetent und aufmerksam. Die Unterbringung in den Zimmern wird häufig als angenehm beschrieben; sie werden als schön, gepflegt, sauber und geräumig empfunden. Die Lage der Klinik am Kurpark und die schöne Umgebung tragen ebenfalls zum positiven Gesamteindruck bei. Des Weiteren wird die gute Organisation des Klinikbetriebs, von der Aufnahme bis zur Therapieplanung, sowie der reibungslose Hol- und Bringdienst positiv hervorgehoben.

Häufig genannte Kritikpunkte

Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte, insbesondere im Bereich der ärztlichen Betreuung und der Ärzte. Einige Patienten bemängeln kurze Visiten, ein mangelndes Eingehen auf individuelle Bedürfnisse oder Beschwerden sowie Sprachbarrieren bei einigen Stationsärzten. Vereinzelt wurde auch eine als unfreundlich empfundene Haltung oder eigenmächtige Medikamentenänderungen ohne Absprache kritisiert. In einigen Fällen wurde die initiale Therapieplanung als unzureichend empfunden oder ein mangelndes Verständnis für spezifische Krankheitsbilder wie Post-Covid oder komplexe Unfallfolgen bemängelt, was zu dem Gefühl führte, nicht adäquat betreut worden zu sein.

Weniger häufig, aber ebenfalls erwähnt, sind Kritikpunkte am Personal, die sich auf mangelndes Engagement oder einen unangemessenen Umgangston beziehen können, oder eine als chaotisch empfundene Verwaltung. Auch wenn das Essen überwiegend gelobt wird, gab es in einigen Fällen Kritik bezüglich der Einseitigkeit des Angebots, des überfüllten Buffets oder der Berücksichtigung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Die psychologische Betreuung wird von einzelnen Patienten als unzureichend oder nicht passend für spezifische Krankheitsbilder empfunden. Das Freizeitangebot und die Verfügbarkeit von Einrichtungen wie der Cafeteria wurden von einigen Patienten als eingeschränkt oder unzureichend kritisiert. Der Gebäudezustand und die Ausstattung werden von einigen als veraltet beschrieben, mit Hinweisen auf weite Wege innerhalb der historischen Anlage, was für gehschwache Patienten eine Herausforderung darstellen kann. Zusätzliche Kosten für Annehmlichkeiten wie Parken, TV und WLAN wurden ebenfalls vereinzelt bemängelt.

Fazit der Patientenerfahrungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klinik am Rosengarten von einem Großteil der Patienten für die Qualität ihrer Therapien, das engagierte Personal und das gute Essensangebot geschätzt wird. Während die ärztliche Betreuung ein wiederkehrender Kritikpunkt ist, überwiegt bei vielen ehemaligen Patienten der positive Eindruck, der zu einer spürbaren Verbesserung des Wohlbefindens und der Gesundheit beiträgt und die Klinik für eine Rehabilitation in Betracht ziehen lässt.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025