Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik am Korso

Klinik am Korso

Klinik am Korso

Über die Klinik

Die Klinik am Korso in Bad Oeynhausen ist eine auf die Behandlung von Essstörungen spezialisierte Fachklinik und die einzige ihrer Art in Europa. Seit ihrer Gründung im Jahr 1985 bietet sie ein umfassendes Therapieangebot für Patientinnen und Patienten mit Anorexie, Bulimie, Binge-Eating-Störung und psychogener Adipositas.

Die Klinik liegt im Herzen von Bad Oeynhausen, einer Stadt bekannt für ihre heilenden Thermalquellen und den malerischen Kurpark. Diese Umgebung fördert den Genesungsprozess und bietet den Patienten zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung.

Das interdisziplinäre Team der Klinik am Korso setzt auf ein psychosomatisches und psychodynamisches Behandlungskonzept. In offenen Therapiegruppen von 8 bis 12 Personen werden verschiedene Therapieformen wie psychotherapeutische Gruppen, Gestaltungs-, Ernährungs- und Bewegungstherapie sowie Lehrküche und Therapiefrühstück angeboten. Zudem werden Angehörige in den Behandlungsprozess einbezogen, um eine ganzheitliche Genesung zu unterstützen.

Die Klinik verfügt über zwei Stationen: eine für Erwachsene und eine für Jugendliche ab 14 Jahren. Mit 92 stationären Behandlungsplätzen und jährlich 500 bis 600 behandelten Patienten ist sie eine der führenden Einrichtungen in Deutschland für die Therapie von Essstörungen.

Der Leitsatz der Klinik lautet: "Uns liegt am Herzen, dass unsere Patientinnen und Patienten einen Ort finden, an dem sie ihr Leben ändern können." Dieses Engagement spiegelt sich in der hohen Qualität der Behandlung und der patientenzentrierten Atmosphäre wider.

Bilder von Klinik am Korso

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Standort

Standort von Klinik am Korso

Ostkorso 4, 32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die Klinik am Korso, eine Rehaklinik mit Schwerpunkt auf Essstörungen, wird in Patientenbewertungen überwiegend als unterstützende Einrichtung beschrieben. Viele Patienten empfanden ihren Aufenthalt als sehr wertvoll, lebensverändernd und hilfreich bei der Bewältigung ihrer Essstörung, was oft zu einer deutlichen Besserung oder Symptomfreiheit führte.

Besonders hervorzuheben ist die hohe Zufriedenheit mit dem Personal und den Therapeuten, die häufig als kompetent, engagiert, einfühlsam, liebevoll und warmherzig beschrieben werden. Sie nehmen sich oft Zeit für die Patienten und werden als stets verfügbar und unterstützend wahrgenommen. Viele schätzen zudem die familiäre Atmosphäre, das stimmige Klinikkonzept, das Eigenverantwortung und Gemeinschaft fördert, und die als hilfreich empfundene Gesamtbehandlung. Die Gruppentherapie wird von einem Großteil der Patienten als sehr wertvoll für den Austausch untereinander und die Genesung bewertet. Das Therapieangebot wird insgesamt als vielfältig und effektiv wahrgenommen, und auch das Essen findet oft Lob, sowohl hinsichtlich der Qualität als auch des unterstützenden Ernährungskonzepts. Zusätzlich wird die gute Unterstützung durch den Sozialdienst, die schöne Lage und die gepflegten Räumlichkeiten erwähnt.

Demgegenüber stehen vereinzelte kritische Rückmeldungen. So wird die Frequenz und als wenig effektiv empfundene Einzeltherapie gelegentlich bemängelt, wobei die Möglichkeit zusätzlicher Termine besteht. Obwohl die Gruppentherapie mehrheitlich positiv bewertet wird, gab es auch Berichte über negative Erfahrungen wie verbale Angriffe, Mobbing oder mangelndes adäquates Eingreifen des Personals in Gruppensituationen. Kritikpunkte betreffen zudem die Ernährungsberatung, die von einigen als unzureichend empfunden wurde, sowie organisatorische Abläufe wie die Terminvergabe und häufige Therapieausfälle. Auch wenn das Personal insgesamt hoch gelobt wird, gab es in Einzelfällen Kritik an der Empathie oder dem Verhalten einzelner Therapeuten und Mitarbeiter. Das Essen, obwohl meist positiv bewertet, wurde in einigen Fällen als geschmacklos oder unflexibel bei Unverträglichkeiten kritisiert. Für minderjährige Patienten wurde die fehlende Einbindung der Eltern in die Therapie bemängelt, und einige ältere Patientinnen empfanden bestimmte Regeln und das Therapiekonzept als weniger passend für ihre Bedürfnisse.

Ein wiederkehrender Tenor in den Patientenberichten ist die Bedeutung der Eigeninitiative und der Bereitschaft, sich auf das tiefenpsychologisch ausgerichtete Therapiekonzept der Klinik am Korso einzulassen, um einen erfolgreichen Reha-Aufenthalt zu gewährleisten. Die Klinik wird oft als sehr geeignet für motivierte Personen beschrieben, die aktiv am Genesungsprozess mitwirken möchten.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 28.08.2025