Alle Informationen zur Reha Klinik Johanniter-Klinik am Rombergpark

Über die Klinik

Die Johanniter-Klinik am Rombergpark in Dortmund bietet als erste stationäre und ambulante Rehabilitationsklinik der Region eine umfassende medizinische Versorgung in den Fachbereichen Neurologie und Orthopädie. Ziel ist es, Patienten nach akuten Erkrankungen oder Verletzungen durch individuell abgestimmte Therapieangebote zurück in den Alltag und Beruf zu begleiten.

Die 2015 eröffnete Klinik verfügt über 200 Betten und 80 ambulante Behandlungsplätze. Alle Patientenzimmer sind als Einzelzimmer konzipiert und mit eigenem Bad, TV, Telefon und WLAN ausgestattet, um höchsten Komfort während des Aufenthalts zu gewährleisten.

Die Lage der Klinik ist sowohl zentral als auch naturnah: Nur vier Kilometer vom Dortmunder Hauptbahnhof entfernt und mit eigener Haltestelle an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, befindet sie sich direkt am Botanischen Garten Rombergpark. Diese Umgebung bietet ideale Bedingungen für die Genesung und Erholung der Patienten.

Das medizinische Angebot umfasst neben der stationären Rehabilitation auch eine Tagesklinik, die ganztägig ambulante Behandlungen in den Bereichen Orthopädie und Neurologie ermöglicht. Zusätzlich werden Heilmitteltherapien wie Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie Nachsorgeprogramme und Präventionskurse angeboten.

Ein interdisziplinäres Team aus hochqualifizierten Fachkräften sorgt für eine individuell abgestimmte Therapie, die den neuesten medizinischen Standards entspricht. Durch die Kombination aus moderner Ausstattung, umfassendem Therapieangebot und der idyllischen Lage am Rombergpark bietet die Johanniter-Klinik optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rehabilitation.

Bilder von Johanniter-Klinik am Rombergpark

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Standort

Standort von Johanniter-Klinik am Rombergpark

Am Rombergpark 42, 44225 Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Zufriedenstellend
Zusammenfassung der Patientenerfahrungen für die Johanniter-Klinik am Rombergpark

Diese Zusammenfassung basiert auf Klinikbewertungen und Erfahrungen von Patienten der Johanniter-Klinik am Rombergpark. Sie soll potenziellen Patienten einen Überblick über häufig genannte Aspekte des Reha-Aufenthalts geben.

Patienten berichten in ihren Bewertungen von unterschiedlichen Erfahrungen. Positiv hervorgehoben wird teilweise die Kompetenz der Therapeuten. Auch Behandlungserfolge während der Reha werden erwähnt, wobei in einem Fall ein großer Erfolg nach einer anfänglichen Anpassung des Therapieplans beschrieben wurde. Das Pflegepersonal wird in einer Bewertung als freundlich wahrgenommen.

Auf der anderen Seite gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte. Ein Thema scheint die Organisation und Durchführung der Behandlungen zu sein, insbesondere zu Beginn des Aufenthalts. Genannt werden hier eine anfängliche Therapieverzögerung und eine als zu gering empfundene Therapieanzahl, die jedoch nach Beschwerde angepasst werden konnte. Auch die medizinische Versorgung wird kritisch gesehen; bemängelt wurden eine als vorschnell empfundene ärztliche Beurteilung des Leistungsvermögens sowie eine unzureichende Versorgung nach einem Sturz. Weitere Kritikpunkte betreffen eine als mangelhaft empfundene Unterstützung im Alltag und die Personalsituation beim Pflegepersonal, das als potenziell unterbesetzt beschrieben wird. Zudem wird das Mittagessen als verbesserungswürdig und zu fleischlastig kritisiert.

Diese Klinikbewertung spiegelt individuelle Patientenerfahrungen wider und dient als Informationsgrundlage für die Suche nach einer passenden Reha-Einrichtung.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 04.04.2025