Alle Informationen zur Reha Klinik Immanuel Klinik Märkische Schweiz

Immanuel Klinik Märkische Schweiz

Immanuel Klinik Märkische Schweiz

Telefon:

033433 55 502

Über die Klinik

Die Immanuel Klinik Märkische Schweiz ist eine Fachklinik für onkologische Rehabilitation, gelegen in Buckow, mitten im Naturpark Märkische Schweiz und dennoch stadtnah zu Berlin. Die Klinik ist spezialisiert auf die Behandlung von Funktions- und Folgestörungen, die durch Tumorerkrankungen oder deren Therapien wie Operationen, Bestrahlungen oder Chemotherapien verursacht wurden. Das ganzheitliche Therapiekonzept der Klinik zielt darauf ab, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihnen Lebensfreude zurückzugeben. Die Umgebung der Klinik bietet zahlreiche Ausflugsziele wie den Schermützelsee, das Brecht-Weigel-Haus und den Schlosspark Buckow. Die landschaftliche Vielfalt lädt zu Wanderungen und Radtouren ein, die den Genesungsprozess positiv unterstützen.

Bilder von Immanuel Klinik Märkische Schweiz

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation am Wasser

Standort

Standort von Immanuel Klinik Märkische Schweiz

Lindenstr. 68-70, 15377 Buckow, Brandenburg

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Ausgezeichnet
Die Immanuel Klinik Märkische Schweiz in Buckow erhält in den gesammelten Patientenbewertungen und -erfahrungen überwiegend positive Rückmeldungen. Die Erfahrungen der Reha-Patienten zeichnen ein Bild einer Klinik, die maßgeblich zur Genesung und zum Wohlbefinden beiträgt.

Ein besonders häufig gelobter Aspekt ist das Personal. Von den Ärzten und Therapeuten über das Pflege- und Servicepersonal bis hin zum Küchen- und Verwaltungsteam wird das gesamte Klinikteam als durchweg freundlich, hilfsbereit, kompetent, engagiert und einfühlsam beschrieben. Diese umfassende und fürsorgliche Betreuung trägt maßgeblich dazu bei, dass sich Patienten gut aufgehoben fühlen.

Auch die Verpflegung in der Immanuel Klinik Märkische Schweiz wird von vielen Patienten positiv hervorgehoben. Das Essen wird als gut, abwechslungsreich, schmackhaft und frisch beschrieben, und es wird die Möglichkeit zur veganen Verpflegung positiv erwähnt.

Die Lage und Umgebung der Rehaklinik sind ein weiterer wichtiger Faktor für die hohe Patientenzufriedenheit. Die Klinik liegt idyllisch und ruhig im Grünen, oft direkt am See, mit Zugang zu Parks und Wäldern. Diese naturnahe Umgebung bietet attraktive Freizeitmöglichkeiten und trägt entscheidend zur Erholung bei.

Die Behandlungsqualität und die Therapien werden als sehr gut und zielführend bewertet. Patienten berichten von individuell angepassten, hilfreichen und gut organisierten Therapieplänen, die deutliche Fortschritte im Genesungsprozess ermöglichen. Spezifische Angebote wie die Physiotherapie, das Bewegungsbad, Logopädie, Kontinenztraining und psychologische Unterstützung werden als besonders kompetent und effektiv empfunden. Die Atmosphäre in der Klinik wird als freundlich und unterstützend wahrgenommen, was den Wohlfühlfaktor zusätzlich erhöht. Auch die Organisation der Abläufe, von der Ankunft bis zur Abreise, wird mehrfach als reibungslos und gut strukturiert gelobt.

Hinsichtlich der Zimmer gibt es gemischte, aber überwiegend positive Rückmeldungen: Sie werden oft als sauber, funktional, geräumig und angenehm beschrieben, insbesondere die Einzelzimmer. Der häufigste Kritikpunkt in den Patientenbewertungen betrifft jedoch die Zimmerausstattung, die vereinzelt als veraltet oder spartanisch empfunden wurde.

Seltener genannte Kritikpunkte umfassen gelegentlich die Sauberkeit durch externes Reinigungspersonal, als wenig informativ empfundene Vorträge oder Seminare, eine vereinzelt als nicht optimal empfundene ärztliche Betreuung sowie technische Aspekte wie WLAN- und Radioempfang oder die Parksituation.

Zusammenfassend zeigen die vielfältigen Patientenerfahrungen, dass die Immanuel Klinik Märkische Schweiz ein starkes Profil aufweist, insbesondere durch ihr engagiertes Personal, die gute Verpflegung und die erholsame Lage. Diese Aspekte führen zu einer hohen Patientenzufriedenheit und tragen maßgeblich zu deutlichen Genesungsfortschritten bei. Die meisten Patienten würden die Rehaklinik klar weiterempfehlen.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 09.07.2025