Alle Informationen zur Reha Klinik Hamm Kliniken GmbH & Co. KG Hamm Klinik Park Therme

Hamm Kliniken GmbH & Co. KG Hamm Klinik Park Therme
Über die Klinik
Bilder von Hamm Kliniken GmbH & Co. KG Hamm Klinik Park Therme
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation in den Bergen
Standort

Ernst-Eisenlohr-Straße 6, 79410 Badenweiler, Baden-Württemberg
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Ausgezeichnet
Die Hamm Kliniken GmbH & Co. KG Hamm Klinik Park Therme in Badenweiler wird in den Patientenberichten überwiegend positiv wahrgenommen und für ihre umfassende Betreuung während des Reha-Aufenthalts geschätzt.
Umfassende Betreuung und Personalqualität
Ein zentraler und immer wiederkehrender positiver Aspekt ist die hohe Kompetenz und durchgehende Freundlichkeit des gesamten Personals. Ob Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte, Verwaltung oder Servicepersonal – die Mitarbeitenden werden als aufmerksam, hilfsbereit, engagiert und patientenorientiert beschrieben. Patienten fühlen sich gut aufgehoben und medizinisch sowie psychologisch umfassend betreut. Besonders hervorgehoben wird, dass sich Ärzte und Therapeuten ausreichend Zeit für individuelle Anliegen nehmen und hilfreiches Wissen vermitteln. Die professionelle und wertschätzende Atmosphäre trägt maßgeblich zum Wohlbefinden bei und fördert den Rehabilitationserfolg.
Therapieangebote und medizinische Versorgung
Die Therapiepläne werden von vielen Patienten als individuell zugeschnitten, effektiv und gut abgestimmt empfunden, selbst bei selteneren Krankheitsbildern wie Schilddrüsenkrebs oder spezifischen Bedürfnissen nach Prostata- oder Brustkrebsbehandlungen. Die Anwendungen, darunter auch Vorträge und psychologische Unterstützung, werden als hilfreich und nachhaltig wirksam beschrieben. Die Klinik bietet ein vielfältiges Therapie- und Freizeitangebot, das oft als gut organisiert und fachgerecht gelobt wird. Vereinzelt wurde jedoch angemerkt, dass die Anzahl der Anwendungen für manche Patienten als zu gering empfunden wurde oder dass das Gruppentraining aufgrund heterogener Zusammensetzung weniger effektiv war. In wenigen Fällen gab es Kritik an der ärztlichen Versorgung oder der Kommunikation bei akuten Problemen.
Verpflegung und Ambiente
Die Verpflegung erhält durchweg sehr positive Bewertungen. Das Essen wird als hervorragend, schmackhaft, täglich frisch zubereitet, abwechslungsreich und von hoher Qualität beschrieben. Die Auswahl wird gelobt und trägt wesentlich zur Zufriedenheit der Patienten bei. Auch das Ambiente der Klinik, oft als angenehm und hotelähnlich beschrieben, sowie die Sauberkeit der gesamten Einrichtung werden positiv hervorgehoben.
Lage und Ausstattung
Die Lage der Rehaklinik im Schwarzwald, direkt am Kurpark in Badenweiler, wird von vielen Patienten als traumhaft und sehr schön empfunden. Sie bietet gute Möglichkeiten für Spaziergänge, Wanderungen und Aktivitäten in der Natur. Die zentrale Lage des Kurortes wird ebenfalls geschätzt. Die Räumlichkeiten und Einrichtungen wie das Schwimmbad und der Fitnessraum werden als ansprechend und gut ausgestattet beschrieben. Bezüglich der Zimmer gibt es gemischte Rückmeldungen: Während viele Patienten ihre Zimmer als gut eingerichtet, renoviert, sauber und funktional bewerten, wird vereinzelt erwähnt, dass einige Zimmer noch nicht modernisiert oder teilweise veraltet und lauter sein können. Auch unzureichendes WLAN wurde in einer Bewertung kritisiert.
Zusammenfassend bietet die Hamm Kliniken GmbH & Co. KG Hamm Klinik Park Therme in Badenweiler für viele Patienten einen sehr positiven Rehabilitationsaufenthalt, der maßgeblich durch das kompetente und freundliche Personal, die hochwertige Verpflegung und die attraktive Lage geprägt ist. Die individuellen Therapieansätze werden hoch geschätzt, während die Ausstattung mancher Zimmer als verbesserungswürdig angesehen wird.
Umfassende Betreuung und Personalqualität
Ein zentraler und immer wiederkehrender positiver Aspekt ist die hohe Kompetenz und durchgehende Freundlichkeit des gesamten Personals. Ob Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte, Verwaltung oder Servicepersonal – die Mitarbeitenden werden als aufmerksam, hilfsbereit, engagiert und patientenorientiert beschrieben. Patienten fühlen sich gut aufgehoben und medizinisch sowie psychologisch umfassend betreut. Besonders hervorgehoben wird, dass sich Ärzte und Therapeuten ausreichend Zeit für individuelle Anliegen nehmen und hilfreiches Wissen vermitteln. Die professionelle und wertschätzende Atmosphäre trägt maßgeblich zum Wohlbefinden bei und fördert den Rehabilitationserfolg.
Therapieangebote und medizinische Versorgung
Die Therapiepläne werden von vielen Patienten als individuell zugeschnitten, effektiv und gut abgestimmt empfunden, selbst bei selteneren Krankheitsbildern wie Schilddrüsenkrebs oder spezifischen Bedürfnissen nach Prostata- oder Brustkrebsbehandlungen. Die Anwendungen, darunter auch Vorträge und psychologische Unterstützung, werden als hilfreich und nachhaltig wirksam beschrieben. Die Klinik bietet ein vielfältiges Therapie- und Freizeitangebot, das oft als gut organisiert und fachgerecht gelobt wird. Vereinzelt wurde jedoch angemerkt, dass die Anzahl der Anwendungen für manche Patienten als zu gering empfunden wurde oder dass das Gruppentraining aufgrund heterogener Zusammensetzung weniger effektiv war. In wenigen Fällen gab es Kritik an der ärztlichen Versorgung oder der Kommunikation bei akuten Problemen.
Verpflegung und Ambiente
Die Verpflegung erhält durchweg sehr positive Bewertungen. Das Essen wird als hervorragend, schmackhaft, täglich frisch zubereitet, abwechslungsreich und von hoher Qualität beschrieben. Die Auswahl wird gelobt und trägt wesentlich zur Zufriedenheit der Patienten bei. Auch das Ambiente der Klinik, oft als angenehm und hotelähnlich beschrieben, sowie die Sauberkeit der gesamten Einrichtung werden positiv hervorgehoben.
Lage und Ausstattung
Die Lage der Rehaklinik im Schwarzwald, direkt am Kurpark in Badenweiler, wird von vielen Patienten als traumhaft und sehr schön empfunden. Sie bietet gute Möglichkeiten für Spaziergänge, Wanderungen und Aktivitäten in der Natur. Die zentrale Lage des Kurortes wird ebenfalls geschätzt. Die Räumlichkeiten und Einrichtungen wie das Schwimmbad und der Fitnessraum werden als ansprechend und gut ausgestattet beschrieben. Bezüglich der Zimmer gibt es gemischte Rückmeldungen: Während viele Patienten ihre Zimmer als gut eingerichtet, renoviert, sauber und funktional bewerten, wird vereinzelt erwähnt, dass einige Zimmer noch nicht modernisiert oder teilweise veraltet und lauter sein können. Auch unzureichendes WLAN wurde in einer Bewertung kritisiert.
Zusammenfassend bietet die Hamm Kliniken GmbH & Co. KG Hamm Klinik Park Therme in Badenweiler für viele Patienten einen sehr positiven Rehabilitationsaufenthalt, der maßgeblich durch das kompetente und freundliche Personal, die hochwertige Verpflegung und die attraktive Lage geprägt ist. Die individuellen Therapieansätze werden hoch geschätzt, während die Ausstattung mancher Zimmer als verbesserungswürdig angesehen wird.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 18.07.2025