Alle Informationen zur Reha Klinik FÜRSTENHOF KLINIK Bad Pyrmont

FÜRSTENHOF KLINIK Bad Pyrmont

FÜRSTENHOF KLINIK Bad Pyrmont

Über die Klinik

Die FÜRSTENHOF KLINIK befindet sich in Bad Pyrmont, einem renommierten Kurort im Weserbergland, Niedersachsen. Die Stadt ist bekannt für ihren preisgekrönten Kurpark mit Palmengarten, das historische Schloss Pyrmont und die natürliche Dunsthöhle. Die Klinik ist spezialisiert auf Orthopädie, Osteologie, Rheumatologie sowie Gynäkologie-Onkologie. In der Abteilung für Rheumatologie und Osteologie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Martin Gehlen werden alle entzündlichen und nicht-entzündlichen rheumatischen Erkrankungen behandelt. Die Abteilung für Orthopädie und Osteologie, geleitet von Dr. med. Regina Klagge-Riechers, konzentriert sich auf Erkrankungen des Bewegungsapparates. Die Gynäkologie-Onkologie unter der Leitung von Dr. med. Bettina Dräger bietet spezialisierte Rehabilitation für Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen. Die Klinik legt großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist.

Bilder von FÜRSTENHOF KLINIK Bad Pyrmont

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Standort

Standort von FÜRSTENHOF KLINIK Bad Pyrmont

Am Hylligen Born 7, 31812 Bad Pyrmont, Niedersachsen

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die FÜRSTENHOF KLINIK Bad Pyrmont ist eine Rehaklinik, deren Patienten ihre Erfahrungen und Bewertungen teilen, um anderen bei der Wahl der passenden Einrichtung zu helfen. Die gesammelten Rückmeldungen zeichnen ein überwiegend positives Bild der Klinik, heben aber auch Bereiche mit Verbesserungspotenzial hervor.

Positive Patientenmeinungen zur FÜRSTENHOF KLINIK Bad Pyrmont

Ein zentraler Aspekt, der in den Patientenbewertungen immer wieder positiv hervorgehoben wird, ist die Qualität des Personals. Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte und Servicepersonal werden häufig als durchweg freundlich, kompetent, hilfsbereit und engagiert beschrieben. Besonders die Fachkompetenz der Ärzte und das Einfühlungsvermögen sowie die individuelle Anpassung der Therapien durch die Therapeuten finden breite Anerkennung. Patienten berichten von einer vielfältigen und gut abgestimmten Behandlung, die oft zu einer deutlichen körperlichen und psychischen Verbesserung führte. Auch spezielle Ernährungsbedürfnisse, wie etwa bei Glutenunverträglichkeit, werden durch kompetente Diätassistentinnen und das Küchenpersonal gut berücksichtigt.

Die Lage der Rehaklinik direkt am Kurpark und in der Nähe der Innenstadt von Bad Pyrmont wird von vielen Patienten als sehr attraktiv und erholsam empfunden. Die Möglichkeit, Freizeitangebote zu nutzen und die schöne Umgebung zu genießen, trägt zum positiven Gesamteindruck bei. Das Essen wird von einem Großteil der Patienten als lecker, abwechslungsreich und gut bewertet, was einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden während des Reha-Aufenthalts leistet. Die Atmosphäre der Klinik wird oft als klein und gemütlich beschrieben, was zu einem Gefühl des Wohlbefindens beiträgt. Auch die Organisation der Abläufe und der Service werden häufig positiv erwähnt.

Bereiche mit Verbesserungspotenzial

Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte in den Patientenbewertungen. Die Zimmerreinigung wird von mehreren Patienten als mangelhaft, oberflächlich oder inkonsistent beschrieben. Ebenso wird die Zimmerausstattung in einigen Fällen kritisiert; während manche Patienten renovierte und schöne Zimmer loben, empfinden andere die Zimmer als veraltet, unsaniert oder unkomfortabel.

Obwohl das Essen überwiegend positiv bewertet wird, gibt es vereinzelt Kritik an der Qualität des Mittagessens, der Auswahl oder der Organisation im Speisesaal. Auch die ärztliche Betreuung wird in einigen Fällen als verbesserungswürdig empfunden, sei es aufgrund von Hektik, mangelnder Empathie oder unzureichender Kommunikation. Ähnliche, wenn auch seltenere, Kritikpunkte betreffen vereinzelte unfreundliche Mitarbeiter im Personal oder Mängel in der Therapieplanung, die dazu führten, dass Reha-Ziele nicht vollständig erreicht wurden oder Behandlungen nicht optimal aufeinander abgestimmt waren. Das Corona-Management, insbesondere im Speisesaal, wurde ebenfalls von einigen Patienten bemängelt.

Fazit der Patientenerfahrungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die FÜRSTENHOF KLINIK Bad Pyrmont von vielen Patienten als eine empfehlenswerte Rehaklinik wahrgenommen wird. Die herausragende Kompetenz und Freundlichkeit des medizinischen und therapeutischen Personals, die individuell angepassten Behandlungen und die attraktive Lage sind klare Stärken, die zu erfolgreichen Rehabilitationsergebnissen beitragen. Während Bereiche wie die Zimmerreinigung oder die Aktualität der Zimmerausstattung in einigen Fällen Anlass zur Kritik geben, überwiegt in den gesammelten Patientenbewertungen ein positiver Eindruck, der die FÜRSTENHOF KLINIK Bad Pyrmont als eine Einrichtung mit hohem Engagement für die Genesung ihrer Patienten ausweist.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 15.07.2025