Alle Informationen zur Reha Klinik Falkenstein-Klinik

Falkenstein-Klinik

Falkenstein-Klinik

Über die Klinik

Die Falkenstein-Klinik in Bad Schandau ist eine renommierte Rehabilitationsklinik, spezialisiert auf die Fachbereiche Gastroenterologie, Diabetologie, Kardiologie, Angiologie und Heilfasten. Gelegen auf dem traditionsträchtigen Gelände der Ostrauer Scheibe, bietet die Klinik eine heilklimatisch begünstigte Lage mit freiem Blick auf die beeindruckende Landschaft der Sächsischen Schweiz, darunter der Falkenstein, Königstein, Lilienstein und die Schrammsteine.

Die 1994 neu erbaute und kontinuierlich modernisierte Einrichtung verfügt über 236 Patientenbetten, darunter 220 funktionell eingerichtete Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Sat-TV, kostenfreiem WLAN und teilweise mit Balkon ausgestattet. Die Klinik ist behindertengerecht eingerichtet und bietet ein breites Spektrum an Therapieangeboten, darunter Physiotherapie, Sporttherapie, Ergotherapie, Psychologie, Schmerztherapie sowie Ernährungs- und Diabetesberatung.

Die Falkenstein-Klinik ist durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft als Schulungs- und Behandlungseinrichtung für Typ I und Typ II Diabetes zertifiziert und wurde von der Deutschen Gesellschaft zur Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen als kardiologische Fachklinik anerkannt.

Die malerische Umgebung von Bad Schandau, mit ihren bizarren Felsformationen, romantischen Schluchten und ausgedehnten Wäldern, lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren ein. Zudem bietet die Klinik ein umfangreiches Freizeitangebot, darunter Schwimmen, Sauna, kreative Beschäftigungstherapie und Vorträge, um den Genesungsprozess optimal zu unterstützen.

Bilder von Falkenstein-Klinik

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation in den Bergen

Standort

Standort von Falkenstein-Klinik

Ostrauer Ring 35, 01814 Bad Schandau, Sachsen

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die Falkenstein-Klinik wird in den Patientenerfahrungen häufig als eine Rehaklinik beschrieben, die sich durch eine hohe Zufriedenheit der Patienten auszeichnet. Viele Patienten loben insbesondere das Personal, die Qualität der Verpflegung und die attraktive Lage der Klinik, was zu einer mehrheitlich positiven Klinikbewertung führt.

Das Personal, welches in nahezu allen Bereichen als sehr freundlich, engagiert, zuvorkommend und kompetent hervorgehoben wird, trägt maßgeblich zur positiven Atmosphäre und erfolgreichen Rehabilitation bei. Auch die Ärzte werden für ihre gute Betreuung, ihr Engagement und ihre Erreichbarkeit gelobt. Die Küche der Falkenstein-Klinik findet breite Anerkennung für ihr gutes, leckeres, abwechslungsreiches und reichhaltiges Essen. Patienten schätzen zudem die schöne und ruhige Lage der Rehaklinik in der Natur, oft mit dem Hinweis auf die Sächsische Schweiz.

Die angebotenen Behandlungen und Therapien werden als gut abgestimmt, wirksam und individuell angepasst empfunden, wobei die Therapeuten als engagiert und motivierend beschrieben werden. Die Zimmer der Falkenstein-Klinik werden als geräumig, sauber und zweckmäßig bewertet, teilweise mit schöner Aussicht. Weitere häufig genannte positive Aspekte umfassen die Sauberkeit der gesamten Klinik sowie eine sehr gute Organisation der Abläufe und Therapiepläne.

Trotz der überwiegend positiven Rückmeldungen gibt es auch einige Kritikpunkte, die von Patienten erwähnt werden. Das Freizeit- und Unterhaltungsangebot wird von einigen als ausbaufähig oder eingeschränkt empfunden. Vereinzelte Kritik betrifft Aspekte der Behandlung, wie ein zu schnelles Tempo bei manchen Trainingseinheiten, insbesondere für Herzpatienten, oder eine als unzureichend empfundene Eignung für spezifische gastroenterologische Nachsorgen. Auch die ärztliche Betreuung erhielt vereinzelt Kritik bezüglich der Beratung oder der Vorbereitung auf neue Patienten. Wenige Patienten äußerten sich kritisch über einzelne Therapeuten oder das Rezeptionspersonal. Weitere Anmerkungen betreffen die als unverhältnismäßig hoch empfundenen Parkgebühren, vereinzelt Probleme mit der Verträglichkeit des Mittagessens, thematisch nicht immer passende Vorträge sowie teilweise auftretenden Lärm, etwa durch nächtliche Geräusche oder Umbauarbeiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Falkenstein-Klinik von den Patienten insgesamt als eine Rehaklinik mit sehr hoher Qualität und Patientenorientierung wahrgenommen wird. Die positiven Erfahrungen, insbesondere im Hinblick auf das engagierte Personal, die Verpflegung und die Therapieangebote in schöner Umgebung, überwiegen deutlich die genannten Kritikpunkte in dieser umfassenden Klinikbewertung.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025