Alle Informationen zur Reha Klinik Dr. Becker Klinik Juliana

Dr. Becker Klinik Juliana

Dr. Becker Klinik Juliana

Über die Klinik

Die Dr. Becker Klinik Juliana in Wuppertal ist eine renommierte Rehabilitationsklinik, spezialisiert auf Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie. Sie bietet umfassende Behandlungen für Patienten mit Depressionen, Angststörungen, Burn-out, Tinnitus, Migräne und somatoformen Störungen.

Gelegen im Stadtteil Oberbarmen, befindet sich die Klinik in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Golfhotels und bietet eine ruhige, ländliche Umgebung. Die Nähe zum Golf-Club Felderbach und die gute Erreichbarkeit vom Zentrum Wuppertal-Barmen aus machen den Standort besonders attraktiv.

Die Klinik verfügt über 120 Betten und bietet den Patienten großzügige Einzelzimmer mit eigenem Bad. Zu den Einrichtungen gehören ein hauseigenes Schwimmbad, eine Sauna sowie verschiedene Sport- und Kreativräume. Ein erfahrenes Team aus Ärzten, Pflegekräften, Physio-, Ergo- und Kreativtherapeuten, Sozialarbeitern und Psychologen sorgt für eine ganzheitliche Betreuung.

Die therapeutischen Angebote umfassen spezialisierte Gruppen- und Einzelpsychotherapie, Physiotherapie, Entspannungstherapien wie Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation, Sport- und freizeitpädagogische Aktivitäten sowie Schulungen zu Gesundheitsproblemen. Zudem werden Arbeitstherapie, Gestaltungstherapie und Musiktherapie angeboten.

Die Dr. Becker Klinik Juliana legt großen Wert auf ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis und berücksichtigt während der Rehabilitation alle relevanten Faktoren, die den Gesundheitszustand der Patienten beeinflussen.

Bilder von Dr. Becker Klinik Juliana

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation mit Hund

Standort

Standort von Dr. Becker Klinik Juliana

Mollenkotten 195, 42279 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Ausgezeichnet
Die Dr. Becker Klinik Juliana wird von Patienten als eine Rehaklinik wahrgenommen, die insbesondere durch ihr engagiertes Personal überzeugt. Die Freundlichkeit, Kompetenz und Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter – von Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften bis hin zu Rezeption, Küche und Reinigungspersonal – wird durchweg sehr häufig und positiv hervorgehoben. Viele Patienten fühlen sich hier gut aufgehoben, wertgeschätzt und als Mensch ernstgenommen, was zu einem positiven Gesamteindruck und einer wohltuenden Atmosphäre beiträgt.

Die Behandlungen und Therapien in der Dr. Becker Klinik Juliana werden mehrheitlich als hilfreich, umfassend und zielorientiert beschrieben. Besonders das vielfältige Sport- und Bewegungsangebot sowie die psychotherapeutischen Einheiten finden Anklang. Die Qualität der Therapeuten wird oft gelobt, und auch die Möglichkeit einer muttersprachlichen Betreuung, wie die türkische Therapiegruppe, wird positiv erwähnt.

Ein weiterer oft genannter positiver Aspekt ist die Verpflegung. Das Essen wird von vielen Patienten als schmackhaft, gesund, abwechslungsreich und gut bewertet, wobei auch auf Unverträglichkeiten Rücksicht genommen wird. Die Ernährungsberatung findet ebenfalls lobende Erwähnung.

Die Lage der Rehaklinik wird ambivalent bewertet. Einerseits wird die schöne Natur in der Umgebung und die Möglichkeit für Spaziergänge positiv hervorgehoben. Andererseits kritisieren einige Patienten die Lage an einer Hauptverkehrsstraße, die Lärm verursachen kann und ohne Bürgersteig die Mobilität für Fußgänger einschränkt. Auch die Erreichbarkeit ohne Auto wird manchmal als schwierig empfunden, und für Personen mit eingeschränkter Mobilität kann die Umgebung ungünstig sein.

Ein häufiger Kritikpunkt betrifft den Zustand der Zimmer und des Gebäudes. Viele Patienten beschreiben die Zimmer als altmodisch, dunkel oder renovierungsbedürftig, teilweise fehlen Fernseher oder ausreichend Stauraum. Auch die allgemeinen Räumlichkeiten werden vereinzelt als in die Jahre gekommen empfunden. Während die Sauberkeit der Zimmer und die Ausstattung der Therapiebereiche oft gelobt werden, besteht in anderen Bereichen Modernisierungsbedarf.

Die Kommunikation und Organisation in der Dr. Becker Klinik Juliana wird in einigen Fällen kritisiert, beispielsweise bei der Abstimmung zwischen Ärzten und Therapeuten, der Information über Regelungen wie die Hundemitnahme oder bei Therapieausfällen durch Personalmangel. Auch die Häufigkeit von Einzeltherapien und die Einbeziehung von Angehörigen werden vereinzelt bemängelt. Einige Patienten empfinden die ärztliche Betreuung als oberflächlich oder die Therapiepläne als inkonsistent.

Die Möglichkeit zur Mitnahme eines Hundes wird von vielen Patienten als großer Pluspunkt empfunden und positiv hervorgehoben. Jedoch gibt es auch Kritikpunkte bezüglich der Einschränkungen (z.B. zeitliche Begrenzung, Ausstattung der Zimmer, Freilaufmöglichkeiten) und der Kommunikation dieser Regelungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dr. Becker Klinik Juliana einen starken Fokus auf die patientenorientierte Betreuung durch ihr kompetentes und freundliches Personal legt. Während die Behandlungen, die Atmosphäre und oft auch das Essen überzeugen, besteht Verbesserungsbedarf bei der Modernisierung der Unterkünfte und in einzelnen Bereichen der Therapieplanung und Kommunikation.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025