Alle Informationen zur Reha Klinik Dr. Becker Kiliani-Klinik

Über die Klinik

Die Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim ist eine renommierte Rehabilitationsklinik, die sich auf die Behandlung neurologischer und orthopädischer Erkrankungen spezialisiert hat. Mit einem engagierten Team aus sieben Ärzten und 51 Pflegekräften bietet die Klinik eine umfassende Betreuung für ihre Patienten. Die Klinik verfügt über insgesamt 236 komfortable Einzelzimmer mit Dusche/WC und meist Balkon.

Die Klinik liegt in der malerischen Stadt Bad Windsheim in Mittelfranken, bekannt für ihre heilenden Thermalquellen und die idyllische Umgebung, die zur Genesung beiträgt.

Ein besonderer Schwerpunkt der Dr. Becker Kiliani-Klinik liegt auf der neurologischen Frührehabilitation. Im Jahr 2023 wurde ein neuer Krankenhausneubau für die neurologische Frührehabilitation eingeweiht, der mit modernster Ausstattung und spezialisierten Therapieangeboten optimale Bedingungen für die Genesung von Patienten nach Schlaganfällen oder Schädel-Hirn-Traumata bietet.

Die Klinik wurde von der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation als eines von 15 zertifizierten Weaning-Zentren in Deutschland anerkannt, was ihre Kompetenz in der Beatmungsentwöhnung unterstreicht.

Die Dr. Becker Kiliani-Klinik legt großen Wert auf eine ganzheitliche Rehabilitation, die medizinische Versorgung, therapeutische Maßnahmen und psychologische Unterstützung umfasst. Die Kombination aus fachlicher Expertise, moderner Ausstattung und der erholsamen Umgebung von Bad Windsheim macht die Klinik zu einer erstklassigen Adresse für Patienten, die eine umfassende und qualitativ hochwertige Rehabilitation suchen.

Bilder von Dr. Becker Kiliani-Klinik

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation mit Hund
  • Rehabilitation mit Kind

Standort

Standort von Dr. Becker Kiliani-Klinik

Schwarzallee 10, 91438 Bad Windsheim, Bayern

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die Dr. Becker Kiliani-Klinik wird in den Erfahrungen von Patienten häufig als kompetente Einrichtung für Reha-Maßnahmen beschrieben. Ein zentraler und wiederholt positiv hervorgehobener Aspekt ist die Qualität und das Engagement des gesamten Personals. Insbesondere die Therapeuten werden für ihre Fachkompetenz, Freundlichkeit und die individuelle Gestaltung der Anwendungen gelobt. Patienten berichten von einer erfolgreichen Anpassung der Therapiepläne an ihre Bedürfnisse, was zu spürbaren Fortschritten und dem Erreichen der Reha-Ziele führt, sei es nach orthopädischen Eingriffen wie Knie- oder Hüft-Operationen oder bei neurologischen Erkrankungen. Auch Ärzte und Pflegepersonal werden für ihre Unterstützung und Professionalität geschätzt, was zu einer als sehr freundlich und angenehm empfundenen Klinikatmosphäre beiträgt.

Die Lage der Rehaklinik direkt am Kurpark mit guter Anbindung an das Stadtzentrum und Einkaufsmöglichkeiten wird ebenfalls positiv bewertet. Zusätzliche Angebote wie eine Cafeteria, ein Schwimmbad und informative Vorträge tragen zum positiven Gesamteindruck bei. Die Zimmer werden oft als funktional, sauber und zweckmäßig beschrieben, wobei einzelne Rückmeldungen ein hotelähnliches Ambiente hervorheben. Besondere Konzepte wie die Möglichkeit zur Reha mit Hund und die vorhandene Kinderbetreuung werden von den Patienten ebenfalls geschätzt.

Hinsichtlich der Verpflegung gibt es unterschiedliche Meinungen. Viele Patienten loben das Essen als schmackhaft, gesund, abwechslungsreich und heben regionale sowie nachhaltige Optionen hervor, darunter auch Bio- und Veggie-Angebote. Gleichwohl gibt es auch Rückmeldungen, die die Verpflegung kritischer sehen. Hier werden Aspekte wie die Auswahl, der Geschmack, die Portionsgröße oder der Wunsch nach proteinreicheren Optionen genannt. Vereinzelt wurde auch Kritik an verkochten Gemüsebeilagen oder der Lautstärke im Speisesaal geäußert.

In Bezug auf die Organisation und die Abläufe in der Dr. Becker Kiliani-Klinik äußern einige Patienten Verbesserungswünsche. Gelegentlich werden unkoordinierte Abläufe, längere Wartezeiten oder Schwierigkeiten bei der Terminvergabe mit Ärzten genannt. Auch die interne Kommunikation und die Organisation von Visiten werden von einigen Patienten als optimierungsbedürftig empfunden. Bei den Zimmern gibt es vereinzelt Hinweise auf einen renovierungsbedürftigen Zustand oder auf verbesserungswürdige Ausstattung und Zimmerserviceleistungen wie Reinigung oder Bettwäschewechsel. Weitere Kritikpunkte umfassen teilweise unfreundliches Personal, als ungenügend empfundene medizinische Trainingstherapie (MTT) in der Gruppe, begrenzte Poolzeiten, fehlende Abendunterhaltung sowie zusätzliche Kosten für Internet und Fernsehen. Für Migränepatienten werden speziell Lautstärke und fehlende Rückzugsmöglichkeiten als Herausforderungen genannt.

Zusammenfassend bietet die Dr. Becker Kiliani-Klinik eine Reha-Betreuung, die sich durch hochkompetentes und engagiertes Personal sowie individuell angepasste Therapien auszeichnet, was zu guten Behandlungserfolgen führt. Während die allgemeine Atmosphäre, die Lage und das Therapieangebot sehr geschätzt werden, zeigen die Patientenerfahrungen auch Entwicklungspotenzial in der Optimierung organisatorischer Abläufe, der Konsistenz der Verpflegung und der Modernisierung einiger Zimmerbereiche.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 18.07.2025