Alle Informationen zur Reha Klinik Dr. Becker Brunnen-Klinik

Über die Klinik

Die Dr. Becker Brunnen-Klinik befindet sich in Horn-Bad Meinberg, Nordrhein-Westfalen, und ist auf psychosomatische und psychotherapeutische Rehabilitation spezialisiert. Die Klinik behandelt insbesondere Patienten mit Depressionen, Angsterkrankungen und somatoformen Störungen wie Panikstörungen. Die Umgebung von Horn-Bad Meinberg bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die Externsteine, eine markante Sandstein-Felsformation, und das Hermannsdenkmal, das an die Varusschlacht erinnert. Die Klinik legt großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Behandlung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist.

Bilder von Dr. Becker Brunnen-Klinik

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation mit Hund

Standort

Standort von Dr. Becker Brunnen-Klinik

Blomberger Str. 9, 32805 Horn-Bad Meinberg, Nordrhein-Westfalen

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Ausgezeichnet
Die Dr. Becker Brunnen-Klinik wird in den Erfahrungen vieler Rehabilitanden als ein Ort der umfassenden Unterstützung und effektiven Therapie beschrieben. Patienten schätzen demnach besonders das engagierte, kompetente und durchweg freundliche Personal, das von Ärzten und Therapeuten bis hin zu Mitarbeitern in Küche, Reinigung und Rezeption reicht. Die Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Bereiche werden häufig als entscheidend für den Genesungsprozess hervorgehoben.

Ein zentraler positiver Aspekt ist das vielfältige und individuell angepasste Therapieangebot der Brunnen-Klinik. Ob psychosomatische Behandlung, Gruppen- oder Einzelgespräche, Sport- und Bewegungsangebote oder Vorträge – die Behandlungen werden als zielgerichtet, hilfreich und motivierend empfunden. Viele Patienten konnten ihre persönlichen Reha-Ziele erreichen und wertvolle Impulse für den Alltag mitnehmen. Die Atmosphäre in der Klinik wird dabei oft als vertrauensfördernd und unterstützend beschrieben.

Auch die Verpflegung findet in vielen Bewertungen lobende Erwähnung. Das Essen wird als gut, abwechslungsreich, gesund und lecker beschrieben, oft mit einem positiven Fokus auf Salatbuffets und vegetarische Optionen. Die Zimmer der Rehaklinik werden überwiegend als sauber und angemessen empfunden, wobei vereinzelt erwähnt wird, dass einige Zimmer sukzessive renoviert werden oder älter sind. Die gute Organisation der Abläufe und die strukturierte Aufnahme tragen ebenfalls zur positiven Patientenerfahrung bei.

Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit der Hundeaufnahme, die von vielen Hundebesitzern geschätzt wird und einen Reha-Aufenthalt erst ermöglicht. Die Lage der Dr. Becker Brunnen-Klinik inmitten schöner Natur, oft in der Nähe eines Kurparks, sowie die vielfältigen Freizeitangebote werden ebenfalls positiv bewertet.

Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte. Am häufigsten wird der schlechte oder quasi nicht existente WLAN-Empfang bemängelt, oft verbunden mit hohen Zusatzkosten für ein Medienpaket, dessen Funktionsfähigkeit als unzureichend beschrieben wird. Vereinzelt wurde die Dauer der Termine bei Ärzten und Psychologen als zu kurz oder die Häufigkeit der Einzelgespräche als nicht ausreichend empfunden. Auch wenn das Essen mehrheitlich gelobt wird, gibt es einzelne Stimmen, die die Qualität bemängeln oder Einschränkungen für spezifische Ernährungsweisen (z.B. Veganer) hervorheben. Weitere Kritikpunkte betreffen gelegentlich als älter empfundene Zimmerausstattungen, initial mangelhafte Therapieplanung oder Kommunikationsschwierigkeiten mit einzelnen Mitarbeitern. Die eingeschränkte Verfügbarkeit von Freizeitmöglichkeiten im Ort oder spezifische Regeln für Hundebesitzer (z.B. Aufzugsnutzung) wurden ebenfalls genannt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dr. Becker Brunnen-Klinik von den meisten Patienten für ihre kompetente und freundliche Betreuung, das effektive Therapiekonzept und die gute Verpflegung geschätzt wird. Die Möglichkeit, einen Hund mitzubringen, ist ein weiteres Plus. Verbesserungsbedarf besteht vor allem im Bereich der digitalen Infrastruktur und der Transparenz der Zusatzkosten.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 15.07.2025