Alle Informationen zur Reha Klinik Dietrich-Bonhoeffer-Klinik Leinerstift Reha und Pflege
kein Bild vorhanden
Dietrich-Bonhoeffer-Klinik Leinerstift Reha und Pflege
Über die Klinik
Mit 48 Behandlungsplätzen und drei altersgerechten Stationen verfolgt die Klinik einen ganzheitlichen Therapieansatz. Das multidisziplinäre Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern und Therapeuten bietet individuell zugeschnittene Programme, die Einzel- und Gruppentherapien, ergotherapeutische Maßnahmen sowie sportliche Aktivitäten umfassen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Behandlung von Doppeldiagnosen wie Sucht in Kombination mit psychischen Erkrankungen wie PTBS oder Borderline-Störungen.
Die Klinik legt großen Wert auf die Wiedereingliederung der Patienten in Schule oder Berufsausbildung und arbeitet eng mit Eltern und Bezugspersonen zusammen, um ein unterstützendes Umfeld zu schaffen. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt sechs Monate, in denen die Patienten lernen, ein selbstbestimmtes und drogenfreies Leben zu führen.
Die Dietrich-Bonhoeffer-Klinik ist eine diakonische Einrichtung und steht Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet offen. Sie bietet ein umfassendes Behandlungsangebot für junge Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und unterstützt sie auf ihrem Weg zu einem neuen Lebensabschnitt.
Bilder von Dietrich-Bonhoeffer-Klinik Leinerstift Reha und Pflege
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation am Wasser
Standort

Dr.-Eckener-Straße 1-5, 26197 Großenkneten, Niedersachsen
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 16.03.2025