Alle Informationen zur Reha Klinik Celenus Klinik Kinzigtal
kein Bild vorhanden
Celenus Klinik Kinzigtal
Über die Klinik
Mit 144 Betten in vier miteinander verbundenen Gebäudekomplexen gewährleistet die Klinik eine komfortable Unterbringung, überwiegend in Einzelzimmern. Die moderne Ausstattung umfasst Räumlichkeiten für Therapie und Diagnostik, Physio- und Bewegungstherapie, ein Schwimmbad, Sauna sowie Aufenthalts- und Lesebereiche, die den Patienten vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bieten.
Das therapeutische Angebot der Celenus Klinik Kinzigtal basiert auf einem integrativen Ansatz, der psychodynamische, verhaltenstherapeutische und systemische Elemente kombiniert. Behandelt werden unter anderem Psychoneurosen, Persönlichkeitsstörungen, Angst- und Zwangssyndrome, Depressionen sowie psychosomatische Störungen. Ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Physiotherapeuten und Pflegekräften arbeitet eng zusammen, um individuell abgestimmte Therapiepläne zu entwickeln und umzusetzen.
Die Klinik legt großen Wert auf Qualitätssicherung und wurde in der STERN-Rehaklinikliste 2024/2025 als eine der besten Rehakliniken Deutschlands ausgezeichnet. Diese Anerkennung spiegelt das Engagement der Klinik für exzellente Patientenversorgung und kontinuierliche Verbesserung wider.
Durch die Kombination aus fachlicher Expertise, individueller Betreuung und der naturnahen Lage bietet die Celenus Klinik Kinzigtal optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rehabilitation und nachhaltige Genesung.
Bilder von Celenus Klinik Kinzigtal
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation in den Bergen
Standort

Wolfsweg 12, 77723 Gengenbach, Baden-Württemberg
Werbung
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Sehr gut
Die Celenus Klinik Kinzigtal in Gengenbach ist eine Rehaklinik, die Patienten bei ihrer Genesung unterstützt. Die Patientenbewertungen zeichnen ein vielschichtiges Bild der Erfahrungen und geben Aufschluss über die Stärken und Optimierungsbereiche der Klinik.
Positive Erfahrungen der Patienten
Ein wiederkehrendes und herausragendes Lob gilt dem Personal der Celenus Klinik Kinzigtal. Quer durch alle Bereiche – von den Ärzten und Therapeuten bis zum Pflege- und Reinigungspersonal – wird die Freundlichkeit, Kompetenz und Empathie der Mitarbeiter immer wieder positiv hervorgehoben. Viele Patienten fühlten sich gut betreut und wertgeschätzt.
Auch die Lage der Rehaklinik wird sehr häufig positiv erwähnt. Direkt am Waldrand gelegen, bietet die Umgebung des Kinzigtals in Gengenbach ideale Bedingungen für Erholung und Spaziergänge, was von vielen als förderlich für das Wohlbefinden beschrieben wird. Die schöne Umgebung trägt maßgeblich zur positiven Atmosphäre bei.
Das Essen findet in vielen Klinikbewertungen Zuspruch, oft als gut, abwechslungsreich und schmackhaft beschrieben, wobei auch auf diätische Bedürfnisse eingegangen wird. Die Sauberkeit der Klinik und der Zimmer wird ebenfalls vielfach gelobt.
Die Behandlung und das Therapieangebot werden von vielen Patienten als hilfreich, gut organisiert und individuell angepasst empfunden. Besonders die vielfältigen Sport-, Entspannungs- und Gruppentherapieangebote sowie die Physiotherapie werden positiv bewertet. Viele Patienten berichten von einer deutlichen Verbesserung ihres Gesundheitszustands und fühlen sich nach dem Reha-Aufenthalt gestärkt. Die Atmosphäre wird zudem oft als angenehm und unterstützend wahrgenommen.
Häufig genannte Kritikpunkte
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte in den Patientenberichten. Besonders häufig wird der Zustand und die Ausstattung der Zimmer bemängelt, die teils als veraltet oder renovierungsbedürftig beschrieben werden. Auch wenn in einigen Fällen bereits renovierte Zimmer positiv erwähnt werden, weisen andere auf Mängel wie harte Betten, fehlende Verdunkelungsmöglichkeiten oder störende Geräusche hin. Der allgemeine Gebäudezustand wird ebenfalls gelegentlich kritisiert, mit Hinweisen auf Sanierungsbedarf in verschiedenen Bereichen.
Hinsichtlich der Organisation der Reha-Abläufe gibt es vereinzelt Kritikpunkte, wie lange Wartezeiten auf Therapiebeginn oder einzelne Anwendungen, unflexible Therapieplanung oder den Ausfall von Therapien. Der Speisesaal wird von einigen Patienten als zu laut empfunden und das Buffet teilweise als unzureichend beschrieben.
Das Freizeitangebot, insbesondere am Wochenende, wird gelegentlich als begrenzt oder überbucht wahrgenommen. Einzelne Klinikbewertungen berichten zudem von Problemen bei der Kommunikation und im Umgang mit Patienten, sowie von spezifischen Schwierigkeiten bei der ärztlichen Betreuung oder Diagnostik, bis hin zu Fällen von Abweisung bei Ankunft trotz vorab eingereichter Unterlagen. Auch die Kostenpflicht und begrenzte Verfügbarkeit von WLAN sind wiederkehrende Kritikpunkte.
Fazit der Patientenerfahrungen
Es zeigt sich, dass die Erfahrungen in der Celenus Klinik Kinzigtal variieren können. Während viele Patienten von einem erfolgreichen und erholsamen Reha-Aufenthalt berichten, der zu einer deutlichen Besserung führte, weisen andere auf Bereiche mit Optimierungsbedarf hin. Die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen an eine Rehaklinik spielen eine entscheidende Rolle für die persönliche Bewertung.
Positive Erfahrungen der Patienten
Ein wiederkehrendes und herausragendes Lob gilt dem Personal der Celenus Klinik Kinzigtal. Quer durch alle Bereiche – von den Ärzten und Therapeuten bis zum Pflege- und Reinigungspersonal – wird die Freundlichkeit, Kompetenz und Empathie der Mitarbeiter immer wieder positiv hervorgehoben. Viele Patienten fühlten sich gut betreut und wertgeschätzt.
Auch die Lage der Rehaklinik wird sehr häufig positiv erwähnt. Direkt am Waldrand gelegen, bietet die Umgebung des Kinzigtals in Gengenbach ideale Bedingungen für Erholung und Spaziergänge, was von vielen als förderlich für das Wohlbefinden beschrieben wird. Die schöne Umgebung trägt maßgeblich zur positiven Atmosphäre bei.
Das Essen findet in vielen Klinikbewertungen Zuspruch, oft als gut, abwechslungsreich und schmackhaft beschrieben, wobei auch auf diätische Bedürfnisse eingegangen wird. Die Sauberkeit der Klinik und der Zimmer wird ebenfalls vielfach gelobt.
Die Behandlung und das Therapieangebot werden von vielen Patienten als hilfreich, gut organisiert und individuell angepasst empfunden. Besonders die vielfältigen Sport-, Entspannungs- und Gruppentherapieangebote sowie die Physiotherapie werden positiv bewertet. Viele Patienten berichten von einer deutlichen Verbesserung ihres Gesundheitszustands und fühlen sich nach dem Reha-Aufenthalt gestärkt. Die Atmosphäre wird zudem oft als angenehm und unterstützend wahrgenommen.
Häufig genannte Kritikpunkte
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte in den Patientenberichten. Besonders häufig wird der Zustand und die Ausstattung der Zimmer bemängelt, die teils als veraltet oder renovierungsbedürftig beschrieben werden. Auch wenn in einigen Fällen bereits renovierte Zimmer positiv erwähnt werden, weisen andere auf Mängel wie harte Betten, fehlende Verdunkelungsmöglichkeiten oder störende Geräusche hin. Der allgemeine Gebäudezustand wird ebenfalls gelegentlich kritisiert, mit Hinweisen auf Sanierungsbedarf in verschiedenen Bereichen.
Hinsichtlich der Organisation der Reha-Abläufe gibt es vereinzelt Kritikpunkte, wie lange Wartezeiten auf Therapiebeginn oder einzelne Anwendungen, unflexible Therapieplanung oder den Ausfall von Therapien. Der Speisesaal wird von einigen Patienten als zu laut empfunden und das Buffet teilweise als unzureichend beschrieben.
Das Freizeitangebot, insbesondere am Wochenende, wird gelegentlich als begrenzt oder überbucht wahrgenommen. Einzelne Klinikbewertungen berichten zudem von Problemen bei der Kommunikation und im Umgang mit Patienten, sowie von spezifischen Schwierigkeiten bei der ärztlichen Betreuung oder Diagnostik, bis hin zu Fällen von Abweisung bei Ankunft trotz vorab eingereichter Unterlagen. Auch die Kostenpflicht und begrenzte Verfügbarkeit von WLAN sind wiederkehrende Kritikpunkte.
Fazit der Patientenerfahrungen
Es zeigt sich, dass die Erfahrungen in der Celenus Klinik Kinzigtal variieren können. Während viele Patienten von einem erfolgreichen und erholsamen Reha-Aufenthalt berichten, der zu einer deutlichen Besserung führte, weisen andere auf Bereiche mit Optimierungsbedarf hin. Die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen an eine Rehaklinik spielen eine entscheidende Rolle für die persönliche Bewertung.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 29.08.2025