Alle Informationen zur Reha Klinik Celenus Klinik Kinzigtal

kein Bild vorhanden

Celenus Klinik Kinzigtal

Über die Klinik

Die Celenus Klinik Kinzigtal ist eine renommierte psychosomatische Fachklinik, spezialisiert auf die Behandlung von stressbedingten Erkrankungen und Schmerzstörungen. Gelegen am Hang, eingebettet zwischen Weinbergen und ausgedehnten Wäldern, bietet die Klinik einen herrlichen Blick auf die historische Reichsstadt Gengenbach im Schwarzwald. Diese idyllische Umgebung fördert den Heilungsprozess und lädt zur Erholung ein.

Mit 144 Betten in vier miteinander verbundenen Gebäudekomplexen gewährleistet die Klinik eine komfortable Unterbringung, überwiegend in Einzelzimmern. Die moderne Ausstattung umfasst Räumlichkeiten für Therapie und Diagnostik, Physio- und Bewegungstherapie, ein Schwimmbad, Sauna sowie Aufenthalts- und Lesebereiche, die den Patienten vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bieten.

Das therapeutische Angebot der Celenus Klinik Kinzigtal basiert auf einem integrativen Ansatz, der psychodynamische, verhaltenstherapeutische und systemische Elemente kombiniert. Behandelt werden unter anderem Psychoneurosen, Persönlichkeitsstörungen, Angst- und Zwangssyndrome, Depressionen sowie psychosomatische Störungen. Ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Physiotherapeuten und Pflegekräften arbeitet eng zusammen, um individuell abgestimmte Therapiepläne zu entwickeln und umzusetzen.

Die Klinik legt großen Wert auf Qualitätssicherung und wurde in der STERN-Rehaklinikliste 2024/2025 als eine der besten Rehakliniken Deutschlands ausgezeichnet. Diese Anerkennung spiegelt das Engagement der Klinik für exzellente Patientenversorgung und kontinuierliche Verbesserung wider.

Durch die Kombination aus fachlicher Expertise, individueller Betreuung und der naturnahen Lage bietet die Celenus Klinik Kinzigtal optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rehabilitation und nachhaltige Genesung.

Bilder von Celenus Klinik Kinzigtal

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation in den Bergen

Standort

Standort von Celenus Klinik Kinzigtal

Wolfsweg 12, 77723 Gengenbach, Baden-Württemberg

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die Celenus Klinik Kinzigtal wird von Patienten als Rehaklinik für verschiedene Indikationen wie psychosomatische Beschwerden, chronische Schmerzen oder Erschöpfungszustände bewertet. Die gesammelten Patientenerfahrungen zeichnen ein differenziertes Bild der Klinik.

Ein durchweg positiver Aspekt, der in zahlreichen Klinikbewertungen hervorgehoben wird, ist das Personal. Es wird als durchweg freundlich, kompetent, engagiert und empathisch beschrieben, was maßgeblich zum Wohlbefinden der Patienten beiträgt. Dies gilt insbesondere für die Therapeuten in der Celenus Klinik Kinzigtal, die oft als hilfreich, individuell und ganzheitlich in ihrer Behandlung beschrieben werden. Das Therapieangebot selbst, insbesondere Sport- und Bewegungstherapien sowie vielfältige Gruppentherapien, wird mehrfach als vielfältig und effektiv gelobt, was zu einer deutlichen Verbesserung des Gesundheitszustandes beitragen kann. Die Lage der Rehaklinik am Waldrand oder direkt am Schwarzwald findet ebenfalls großen Anklang und wird als erholsam und förderlich für das Wohlbefinden empfunden. Auch die Sauberkeit der Klinik und der Zimmer wird regelmäßig positiv erwähnt.

Hinsichtlich der Verpflegung erhält das Essen in der Celenus Klinik Kinzigtal insgesamt überwiegend positive Bewertungen und wird als gut, abwechslungsreich und schmackhaft beschrieben. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte bezüglich des Buffets, teils kalter Speisen und der Lautstärke im Speisesaal. Bei den Zimmern zeigt sich ein gemischtes Bild: Während einige Patienten renovierte, moderne und zweckmäßige Zimmer loben, bemängeln andere die veraltete Ausstattung und den Renovierungsbedarf der Zimmer.

Der allgemeine Zustand des Gebäudes und die Zimmerausstattung sind wiederkehrende Kritikpunkte. Hier werden veraltete Einrichtungen, Renovierungsbedarf sowie spezifische Mängel wie Schimmel im Bad, fehlende Verdunkelungsmöglichkeiten oder störende Lüftungsgeräusche genannt. Vereinzelt werden organisatorische Mängel kritisiert, darunter lange Wartezeiten auf Therapiebeginn, ausfallende Einzeltherapien oder unflexible Abläufe. Einige Patienten äußern Bedenken hinsichtlich der ärztlichen Betreuung, fehlender Akutschmerzbehandlung oder einer als unempathisch empfundenen Herangehensweise, insbesondere im psychologischen Bereich, wo die Tiefe der Einzeltherapie als eingeschränkt wahrgenommen wurde. Ein seltener, aber gravierender Kritikpunkt war die Abweisung eines Patienten bei Ankunft aufgrund seines Körpergewichts trotz vorab eingereichter Unterlagen, verbunden mit mangelhafter Kommunikation. Das Freizeitangebot wird teilweise als begrenzt und am Wochenende ohne Auto als schwierig empfunden. Auch die Nutzung von Schwimmbad (Wassertemperatur, Belegung) und WLAN (kostenpflichtig, begrenzt) führte zu Unzufriedenheit.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Celenus Klinik Kinzigtal von vielen Patienten aufgrund ihres engagierten Personals, der therapeutischen Angebote und der schönen Lage als Ort der Genesung geschätzt wird. Verbesserungsbedarf sehen Patienten vor allem im Bereich der baulichen Substanz und Ausstattung sowie in einzelnen Aspekten der Organisation und des Freizeitangebots.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 15.07.2025