Alle Informationen zur Reha Klinik CELENUS Klinik Carolabad

CELENUS Klinik Carolabad
Über die Klinik
Die Klinik verfügt über 130 komfortabel ausgestattete Einzelzimmer, alle mit eigenem Sanitärbereich und Telefon. Acht dieser Zimmer sind speziell für Mütter oder Väter mit Begleitkindern konzipiert, während in 27 weiteren Zimmern die Mitaufnahme von Begleithunden möglich ist. Alle Therapieräume sind barrierefrei zugänglich, um eine umfassende Betreuung für alle Patienten zu gewährleisten.
Das therapeutische Angebot der Celenus Klinik Carolabad umfasst ein ganzheitliches Konzept zur Behandlung psychischer, psychosomatischer und psychiatrischer Erkrankungen. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Rehabilitation nach Corona, insbesondere bei Long- und Post-Covid-Symptomen. Zudem werden spezielle Programme für Mütter mit psychischen Erkrankungen während der Schwangerschaft, im Wochenbett oder bei Kinderwunsch angeboten. Für die Nachsorge stehen ambulante Programme wie Psy-RENA und das digitale DE-RENA zur Verfügung, um den Therapieerfolg nachhaltig zu sichern.
Die Kombination aus fachlicher Expertise, moderner Ausstattung und der naturnahen Lage macht die Celenus Klinik Carolabad zu einer erstklassigen Adresse für die Rehabilitation psychischer Erkrankungen.
Bilder von CELENUS Klinik Carolabad
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation mit Hund
- Rehabilitation mit Kind
Standort

Riedstraße 32, 09117 Chemnitz, Sachsen
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Sehr gut
Die CELENUS Klinik Carolabad wird in Patientenbewertungen als eine Rehaklinik mit überwiegend positiven Erfahrungen beschrieben. Das Bild, das sich aus den Rückmeldungen ergibt, zeichnet ein klares Profil der Einrichtung.
Positive Patientenerfahrungen in der CELENUS Klinik Carolabad
Besonders häufig wird das Personal gelobt, welches als durchweg freundlich, kompetent, empathisch und hilfsbereit wahrgenommen wird. Viele Patienten schätzten die individuelle Betreuung und das Gefühl, ernst genommen und wertgeschätzt zu werden. Die Kompetenz und Motivation der Therapeuten tragen maßgeblich zu einer positiven Behandlungserfahrung bei.
Das Therapieangebot der Klinik wird als vielfältig, individuell abgestimmt und zielführend empfunden. Patienten hoben die Einbeziehung in die Therapieplanung hervor und die Möglichkeit, Wahlmöglichkeiten bei den Anwendungen zu nutzen. Spezifische Angebote wie Sport- und Entspannungstherapien, Wassergymnastik, Seminare zur sozialen Kompetenz und hilfreiche Gruppentherapien fanden positive Erwähnung und führten oft zu einer Verbesserung des Gesundheitszustands sowie hilfreichen Anregungen für den Alltag. Auch die flexible Gestaltung des Aufenthalts, beispielsweise eine Mischung aus stationärer und ambulanter Behandlung, wurde geschätzt.
Ein weiterer häufig gelobter Aspekt ist das Essen, das oft als reichlich, abwechslungsreich, lecker und von hoher Qualität beschrieben wurde. Viele Patienten hoben die frische Zubereitung, die hauseigene Küche und die Berücksichtigung individueller Ernährungseinschränkungen hervor.
Die Atmosphäre in der CELENUS Klinik Carolabad wird als angenehm, ruhig, offen und unterstützend empfunden, was zur Erholung beiträgt. Die Lage am Waldrand wird von vielen als erholsam und ideal für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten beschrieben. Auch die gute Organisation der Klinik, die modernen Außenanlagen und die flexibel gestaltete Tagesplanung wurden mehrfach positiv hervorgehoben. Die Zimmer werden in der Regel als sauber und ausreichend groß bewertet, teilweise auch als modern und frisch renoviert.
Kritikpunkte und Verbesserungspotenziale
Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch Bereiche, in denen Patienten Kritik äußerten. Obwohl das Essen überwiegend gelobt wurde, gab es vereinzelt auch Anmerkungen, dass es als mittelmäßig oder verbesserungswürdig empfunden wurde, und Mittagsgerichte wurden teilweise als ungewöhnlich beschrieben.
Kritikpunkte betrafen zudem die Zimmerausstattung, insbesondere das Fehlen oder die eingeschränkte Verfügbarkeit von WLAN außerhalb des Foyers oder Speisesaals sowie als veraltet empfundene Elemente der Ausstattung. Vereinzelt wurde auch das Fehlen einer Tageslichtlampe im Zimmer bemängelt.
Einige Patienten berichteten von sehr negativen Erfahrungen im Bereich der ärztlichen Behandlung, insbesondere bezüglich des Umgangstons einer leitenden Ärztin, der als respektlos oder herabwürdigend empfunden wurde. Auch die Einschätzung der Arbeitsfähigkeit, die Anerkennung von Vorerkrankungen und die Qualität von Entlassungsberichten wurden in einzelnen Fällen kritisiert. Weitere genannte Kritikpunkte waren vereinzelt als unzureichend empfundene psychologische Einzeltherapien, Lärmbelästigung in Gemeinschaftsbereichen oder Seminarräumen sowie eine als oberflächlich empfundene Gruppentherapie.
Insgesamt zeichnet sich die CELENUS Klinik Carolabad in den Patientenbewertungen durch ein sehr engagiertes Personal, vielfältige und individuell angepasste Therapieangebote sowie eine förderliche Atmosphäre aus, während Verbesserungspotenziale vor allem im Bereich der Zimmerausstattung und in einzelnen Aspekten der ärztlichen Kommunikation gesehen werden.
Positive Patientenerfahrungen in der CELENUS Klinik Carolabad
Besonders häufig wird das Personal gelobt, welches als durchweg freundlich, kompetent, empathisch und hilfsbereit wahrgenommen wird. Viele Patienten schätzten die individuelle Betreuung und das Gefühl, ernst genommen und wertgeschätzt zu werden. Die Kompetenz und Motivation der Therapeuten tragen maßgeblich zu einer positiven Behandlungserfahrung bei.
Das Therapieangebot der Klinik wird als vielfältig, individuell abgestimmt und zielführend empfunden. Patienten hoben die Einbeziehung in die Therapieplanung hervor und die Möglichkeit, Wahlmöglichkeiten bei den Anwendungen zu nutzen. Spezifische Angebote wie Sport- und Entspannungstherapien, Wassergymnastik, Seminare zur sozialen Kompetenz und hilfreiche Gruppentherapien fanden positive Erwähnung und führten oft zu einer Verbesserung des Gesundheitszustands sowie hilfreichen Anregungen für den Alltag. Auch die flexible Gestaltung des Aufenthalts, beispielsweise eine Mischung aus stationärer und ambulanter Behandlung, wurde geschätzt.
Ein weiterer häufig gelobter Aspekt ist das Essen, das oft als reichlich, abwechslungsreich, lecker und von hoher Qualität beschrieben wurde. Viele Patienten hoben die frische Zubereitung, die hauseigene Küche und die Berücksichtigung individueller Ernährungseinschränkungen hervor.
Die Atmosphäre in der CELENUS Klinik Carolabad wird als angenehm, ruhig, offen und unterstützend empfunden, was zur Erholung beiträgt. Die Lage am Waldrand wird von vielen als erholsam und ideal für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten beschrieben. Auch die gute Organisation der Klinik, die modernen Außenanlagen und die flexibel gestaltete Tagesplanung wurden mehrfach positiv hervorgehoben. Die Zimmer werden in der Regel als sauber und ausreichend groß bewertet, teilweise auch als modern und frisch renoviert.
Kritikpunkte und Verbesserungspotenziale
Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch Bereiche, in denen Patienten Kritik äußerten. Obwohl das Essen überwiegend gelobt wurde, gab es vereinzelt auch Anmerkungen, dass es als mittelmäßig oder verbesserungswürdig empfunden wurde, und Mittagsgerichte wurden teilweise als ungewöhnlich beschrieben.
Kritikpunkte betrafen zudem die Zimmerausstattung, insbesondere das Fehlen oder die eingeschränkte Verfügbarkeit von WLAN außerhalb des Foyers oder Speisesaals sowie als veraltet empfundene Elemente der Ausstattung. Vereinzelt wurde auch das Fehlen einer Tageslichtlampe im Zimmer bemängelt.
Einige Patienten berichteten von sehr negativen Erfahrungen im Bereich der ärztlichen Behandlung, insbesondere bezüglich des Umgangstons einer leitenden Ärztin, der als respektlos oder herabwürdigend empfunden wurde. Auch die Einschätzung der Arbeitsfähigkeit, die Anerkennung von Vorerkrankungen und die Qualität von Entlassungsberichten wurden in einzelnen Fällen kritisiert. Weitere genannte Kritikpunkte waren vereinzelt als unzureichend empfundene psychologische Einzeltherapien, Lärmbelästigung in Gemeinschaftsbereichen oder Seminarräumen sowie eine als oberflächlich empfundene Gruppentherapie.
Insgesamt zeichnet sich die CELENUS Klinik Carolabad in den Patientenbewertungen durch ein sehr engagiertes Personal, vielfältige und individuell angepasste Therapieangebote sowie eine förderliche Atmosphäre aus, während Verbesserungspotenziale vor allem im Bereich der Zimmerausstattung und in einzelnen Aspekten der ärztlichen Kommunikation gesehen werden.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 18.07.2025